1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP-TV und Konkurrenz

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von electrohunter, 24. September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Tjure da irrst du dich aber.

    22,90 Euro kosten nur Internet + Telefonflat. Dazu steht noch dabei, "Zitat der KD HP" das, "auf Wunsch mit der HomeBox Fritz!Box 7270 für 89,95 € statt für UVP 249,95 €". TV ist bei dem Paket sowieso nicht dabei. Das kostet folgendes.

    Der Kabelanschluss mit den normalen Standard-Sendern, und diesen Grundanschluss brauchst du zwingend, kostet 16,90 Euro. KD Home, mit den digitalen Sendern, sind dann insgesamt ca. 140 Sender die du dann bekommst, kostet nochmal 12,90 Euro.

    Also das was du oben aufgeführt hast kostet bei Kabeldeutschland insgesamt 52,70 Euro monatlich im ersten Jahr. Ab dann kostet es 59,70 Euro monatlich. Wie das mit der Hardware ist wie ich oben zitierte, kann ich dir nicht sagen. Ich verstehe das so, dass du für das Kabelmodem 89,95 Euro bezahlen musst, falls du keines hast. Und du wirst sicher bisher kein solches Kabelmodem haben nehme ich mal an.

    Also groß günstiger ist das KD Angebot nicht. Paar Euro lassen sich sparen, aber kaum nenneswert. Einzig das Sky über Kabel zu bekommen ist, macht den Wechsel zu KD sinnvoll, falls man Sky überhaupt möchte. Und auch da ist noch längst nicht sicher ob Sky nicht auch mit den KNB´s nen Krieg anfängt und auch im Kabel abschalten lässt. HD Sender gibts ja im Kabel von Sky nur 1-2 bei KD. Sky Welt Extra gibt es sogar gar nicht als Kabelkunde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    ich denke es wird hier nicht mehr allzu lange dauern, bis bei sky alle Sicherungen durch brennen und man nach und nach die kleinen KNBs oder sogar direkt die großen KNBs raus wirft....
     
  3. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    nu treibt ihn nicht so in die Ecke. Er wird nochnmal nachechnen uns vielleicht froh sein, dass ihr ihn drauf hingewiesen habt.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Na gut, dann habe ich das falsch verstanden, aber:

    Telekom Call&Surf: 39,95 €, Entertainment: 44,95 €

    Kabel Deutschland Internet und Telefon + WLAN Router: 22,95 €/29,95 €
    Kabelfernsehen, Digitaler Videorecorder, 35 Abo-Sender: 29,95 €

    Habe ich diesmal richtig gerechnet?

    (22,95 € x 12 + 29,95 € x 12 ) / 24 = 26,45 € + 29,95 € = 56,40 €

    Telekom Entertainment:

    44,95 € + 12,95 € (Big TV) + 4,95 € (MR300) + 1,95 € (Speedport) = 64,80 €

    Na ja, immerhin noch 8,40 € x 24 = 201,60 € Ersparnis :D

    Als ich in Hessen gewohnt hatte (2006) da gab es Kabelfernsehen mit Digitalsendern für 16,95 € und das kleinste Pay-TV-Paket mit Sendern die auch Big-TV-Sender hat, kostete doch damals glaube ich 6,95 €, also zusammen: 23,90 €.

    Ich schaue gerade bei Unitymedia nach.

    3play: Internet mit VLAN-Router, Telefon, TV-Basic (70 TV-Sender Digital): 25 € und die ersten 3 Monate kostenlos. Und was ist damit? habe ich da wieder falsch gerechnet?

    Nun ja, wer weiß, vielleicht gibt es ja ab dem 01.01.2010 einen Preisrutsch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Ich habe dir oben ja die Kosten was KD angeht, aufgeschlüsselt.

    Bei T-Entertain hast du richtig gerechnet.

    Wobei du halt für dich selber wissen musst, wie wichtig dir HD ist. Bei der Telekom gibt es halt jetzt schon MTVNHD, AnixeHD, Showcases von ARD HD, ZDF HD und Einsfestival HD. Dazu noch Liga Total mit allen Bulispielen in HD. Weitere HD Sender werden sicherlich kommen. Wahrscheinlich dieses Jahr sogar noch der eine oder andere. Nächstes Jahr kommen dann sicherlich einige HD Sender dazu. Die RTL- und SAT1/Pro7 Gruppen starten ja bald in HD. Bei der Telekom wird das ziemlich 2010 zu sehen sein.

    Bei KD sieht es wie bei UM im Bereich HD sehr schlecht aus. Je nachdem wo du wohnst gibt es in manchen Gebieten gar keinen HD Sender bisher, in manchen ist 1, in manchen 2. Mehr als 4 Sender gibt es soweit mir bekannt ist, in keinem der beiden Netze. Wobei da schon 2 PayTV HD Sender von SKy dabei sind. Also Free oder gegen ne kleine Gebühr gibt es maximal 1-2 HD Sender. Und die Netzkapazitäten werden sich im Kabel so schnell nicht groß ändern. Es wird zwar hier und da ausgebaut, aber da muss nicht nur deine Straße, sondern auch euer Haus umgerüstet werden. Je nachdem wie du wohnst, kannst du Glück haben und nächstes Jahr im Kabel vielleicht 4-8 HD Sender bekommen, oder Pech haben und 2012 maximal 2-4 HD Sender haben. 2 Öffis und die 2 von Sky. Hier wo ich wohne, ist unausgebautes KD Gebiet. Hier gibt es nur die beiden SKY HD Sender und sonst nichts. Nächstes Jahr kommen mit Glück die beiden Öffis dazu. Das war es dann erstmal wieder für ein paar Jahre was HD angeht. Dies ist mit ein Hauptgrund warum ich mir neben KD Home, T-Home Entertain VDSL25 geholt habe.

    Wegen UM hast du teilweise schon richtig gerechnet. Nur kommt hier halt auch der Grundanschluss dazu. Dieser kostet bei UM 17,90 Euro pro Monat. Und bei deinen 25 Euro ist halt 20000DSL dabei, mit 32000er kostet es 45 Euro monatlich. Also mit 25000 kostet es dann 42,90 Euro, mit 32000er 62,90 EUro. Aber Rate hin Rate her. Man hört oft das bei Kunden von UM, aber auch bei KD das Internet Abends in die Kniee geht und sie mit Glück noch mit DSL1000 - DSL3000 Geschwindigkeit unterwegs sind. Im Kabel gibt es extreme Engpässe und daher Schwankungen. Genaues weisst du erst wenn du es gebucht hast und testest. Die Auslastung hat nämlich direkt mit deinem Knotenpunkt zu tun und wieviele TriplePlay Kunden UM bei dir in der Gegend hat. Und wieviel diese so am downloaden sind.

    Ich sehe gerade das bei UM der digitale Videorecorder extra kostet. Und zwar 5-10 Euro monatlich. Dazu einmalige Aktivierungsgebühr von 19,95 - 99,95 Euro. Dazu nochmal Versandkosten von 5,90 Euro. Genauer Preis richtet sich nach dem Paket das du buchst. Laufzeit sind 24 Monate. In meinen Augen Nepp hoch zehn was UM da macht. Günstig und fett mit 25 Euro alles versprechen, aber wenn man das Kleingedruckte liest, merkt man das da noch jede Menge Zusatzkosten dazu kommen und am Ende der TriplePlay Anschluss doppelt, ja sogar fast dreimal so teuer ist wie es der Werbebanner sugeriert. Eigentlich eine Frechheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Ja hast du, weil das mit BigTV vergleichbare Paket 19.95 kostet. Dazu kommt noch der digitale Videorekorder für 5 Euro zzgl. 19.95 Aktivierungsgebühr.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Manche brauchen eben drei Anläufe bis sie merken, dass niemand etwas zu verschenken hat und jeder Cent an anderer Stelle wieder hereingeholt wird ;)
     
  8. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Nein, der ist im Paketpreis von 19,95€ schon mit dabei. Mit Internet + TV + die zusätzlichen Kanäle, die so in etwa dem BigTV-Paket entsprechen kostet KD 49,80€/Monat.

    Das vergleichbare Entertainpaket liegt schon etwas höher:
    Entertain Comfort Universal (3 Rufnummern, 2 Leitungen) 48,95€
    BigTV 12,95€
    VDSL 25 10,00€ (Soll ja vergleichbar in der Geschwindigkeit sein und ohne VDSL gibt es ja auch keine HD-Sender ;)).
    Mietreciever: 4,95€/mon
    Speedport W920V: 3,95€/mon

    Summe: 80,80€

    Gegenüber den 49,80€ von KD ergibt sich eine Ersparnis von 31,00€/mon.

    Wenn man also sowieso den Kabelanschluss im Mietpreis mit drin hat, ist KD schon signifikant günstiger.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Dann les mal das Kleingedruckte. Der Videorekorder kostet beim Komplettpaket 5 Euro im Monat. Bei TV Basic kostet er sogar 10 Euro im Monat. Jedenfalls steht das so auf der HP von UM. Dazu kommen einmalige Aktivierungsgebühren und Versandgebühren von mindestens 25 Euro. Kann auch teurer sein je nach Paket und ob es ein Angebot ist. Und das ganze kostet auch nur mit dem 20000er 25 Euro. Mich macht skeptisch das mit 32000er das ganze Grundpaket schon 45 Euro kostet. Sieht etwas danach aus, als ob Kunden mit 20000er auf schlechteren Servern geroutet werden und die Qualität schlechter ist. Anders kann ich mir nicht erklären warum das 32000er fast doppelt so teuer ist.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    A) Er sprach von UnityMedia
    B) Falsch. Bei KabelDeutschland kostet das Paket mit DVR und PayTV 29,90, bei bestehendem KabelAnschluss immer noch 19,90.

    Digitales Fernsehen für Neukunden - Kabel Deutschland

    Außerdem kostet Entertain VDSL25 aktuell nur ca. 55 Euro. Und für 5 Euro mehr geht dann der Punk erst richtig ab auf der Leitung. Vor allem die 10MBit/s Upstream sind exquisit.

    Und wie gesagt... alles nur falls der Kabelanschluss in den Nebenkosten enthalten ist. Und das ist immer seltener der Fall. Viele Eigentümer und Baugesellschaften kündigen die Verträge mit den Kabelgesellschaften mittlerweile zum Ende der Laufzeit und stellen es dem Mieter frei, Kabel anzumelden oder nicht. Ich hatte es bislang erst zwei mal, dass der Anschluss enthalten war und in der letzten Wohnung hätte ich den Anschluss zum Schluss selbst anmelden müssen, da der neue Eigentümer den Rahmenvertrag gekündigt hat. Auch die Eigentümer wollen flexibler werden und sparen sich damit nen Haufen Kosten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.