1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*


    Sie versuchen es bei mir auch. Aber ich will nicht. Die Deadline ist Dezember 2015, wir können es also bis Herbst nächsten Jahres behalten. Dann brauchen wir abermals einen anderen Router, OK. Darum werde ich mich im Herbst nächsten Jahres kümmern, um dann die Migration Ende nächsten Jahres zu machen. Aber bis dahin geniesse ich den Vorteil, analoges Telefon direkt an der TAE-Dose zu geniessen. Sehe es nach wie vor als Nachteil, wenn eine Störung des Internets vorliegt, mich hier unterm Dach mit zu stark isolierten Rigips-Platten mit einer miserablen Handy-Leitung herumzuschlagen, mit abgehackten Sätzen, wenn ich die Hotline bemühen muss. Das ist so fantastisch, das ich diesen Luxus gerne noch über 1 Jahr vor mich herschiebe.


    Abgesehen von anderen Katastrophen, was alleine Vertragsumstellungen und Abrechnungen angeht. Ich habe auch Angst vor Änderung.


    Der minimale Vorteil, bis dahin 10 Euro oder so im Monat billiger zu haben, ist für mich marginal und verzichtbar. Ich sehe es als Luxussteuer, um bis dahin noch altmodisch mein Schnurlostelefon über die TAE-Dose unabhängig vom Internet geniessen zu dürfen, das ist es mir allemal wert.
    :love:
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Sollen Sie mir kündigen. Dann haben sie einen Entertain-Kunden weniger.

    Als Antwort auf die Kündigung gibt es von mir ein Schreiben, das ich schon fertig vorbereitet habe:

    Dank einer Sat-Schüssel auf dem Dach bin ich nicht zwangsläufig auf Entertain angewiesen und wenn sie meinen, mich zwangsumstellen zu wollen, haben sie sich geschnitten.

    Ich weiß wohl, dass das komplette Telefon-Netz auf IP umgestellt wird.

    Wenn man aber den jetzigen Planungen glauben darf, gibt für nicht Internet-Kunden ( "Omas mit Wählscheibentelefon" ) zukünftig entsprechende POTS-Linecards, welche weiterhin ein analoges Signal anliefern (wie genau, weiß ich nicht, hier fehlt mir das Wissen).

    Und dann müsste es auch möglich sein, Bundle-Produkte weiterhin mit analogem Anschluss anzubieten.


    Wohl nur auf Sonderwunsch, aber möglich müsste es auf jeden Fall sein (Wie gesagt, technisch, ob es organisatorisch so sein wird, wird man sehen).

    Wenn sie das nicht wollen - Pech gehabt. Dann nur noch Telefon über die Telekom.

    Wolfgang
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Ist hallt ein kommen und gehen. Momentaner Trend ist ja geht einer kommen Mindestens 2 neue. Also von daher. Telekom wird schon nicht Pleite gehen oder gar Entertain deswegen einstellen
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Nun, Fifa, ich habe ja nicht gesagt, ich will kein Entertain mehr.

    Ich will nur keinen IP-Anschluss!

    Es wird wohl Mittel und Wege geben, weiterhin Entertain mit analog zu haben. Und wenn ich separat zum CallBasic (Standard) einen Entertain legen lasse, dessen Telefonie ich dann nicht nutze.

    Dennoch bin ich zuversichtlich, dass man für Sonderfälle eben POTS-Linecards und C&S / Entertain anbietet, aber nicht offiziell vermarktet. Man wird sehen.

    Gekündigt wird mein Entertain auf jeden Fall, da ich nicht die 2-Jahres Grundgebühr-Strafgebühren zahlen will. Wenn nicht von Seiten Telekom, dann von mir.

    Wolfgang
     
  5. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    jetzt nur mal angenommen, ALLE Anbieter steigen auf IP-basierter Telefonie um. Was machst du dann?
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    So ist nunmal der Technik. Alles entwickelt sich weiter. Und beim besten Willen im Handy Zeitalter kann man notfalls darauf zugreifen. Wer nicht mit der Zeit gehen will, soll es halt lassen. Das leben entwickelt sich weiter.

    Neue Studie: Bald mehr Handy-Anschlüsse als Menschen | Wirtschaft - Berliner Zeitung
     
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Die Telekom wird längerfristig weiterhin analoge Anschlüsse anbieten. Das ist die Grundversorgung. Manche Dinge (Hausnotruf) gehen gar nicht anders bzw. sind nicht vom Betreiber freigegeben. GSM-basierte Lösungen sind mir zu unsicher.

    Wie der analoge Anschluss bei mir im Hause bereitgestellt wird, ist mir egal.

    Klar erfolgt bereits Stand heute eine Emulation, denn niemand kann mir sagen, die haben noch Hubdrehwähler im Einsatz. Künftig muss eben von analog auf VoIP adaptiert werden. Ich bin mir sicher, die Telekom bekommt auf hier eine stabile Lösung hin (Nur analog hat eine zugesicherte Verfügbarkeit von 99,95% im Jahr!)

    Darum geht es mir auch gar nicht.

    Es geht mir um den Zwang, bei einem Kombiprodukt (also Call&Surf oder Entertain) die Generierung des Telefonsignals in den IAD auf Kundenseite zu verlagern. Das will ich nicht. Bei einem Defekt des IAD stehe ich ohne Telefonie da. Brauche einen neuen IAD, muss bestellen oder Hotline anrufen.

    Telefonie muss(!) zuverlässig laufen, sonst sind Leben in Gefahr. Ihr seit vielleicht alle jung und habt keine pflegebedürftigen Menschen im Haushalt, aber ich könnte keine ruhige Minute verbringen, wenn ich nicht wüsste, dass die pflegebedürftigen Personen im Haushalt auf den Notruf-Knopf drücken können und das zuverlässig funktioniert.

    Und ja, wir waren schon sehr froh am Hausnotruf, als Oma nach einem Sturz den Knopf drückte und Hilfe kam.

    Deshalb sage ich: Für Sonderfälle wird es Lösungen geben. Das hat nichts mit altmodisch und ewig gestrig zu tun, sondern wir brauchen es schlichtweg im Moment.

    Wolfgang
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Es gibt auch Mobilfunk! Ich kann nichts negatives über den IP-Anschluss sagen im Gegenteil!
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Übrigens bei einem Produktwechsel von Entertain Comfort auf Premium gibt es kein Big TV für 3 Monate kostenlos! Das bekommen nur Neukunden! Das gleiche gilt für das DFB Fan Trikot!
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Wobei das als Offiziell gesehen werden muss. Inoffiziell geht das wohl.