1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Anzeige
    Genaues weiss ich auch nicht ,hab bloss irgendwo mal gelesen das diejenigen die nur einen Telefonanschluss haben auch Umgestellt werden aber für sich für sie nichts ändert da die Technische Umsetzung wohl nur Telekomseitig ist.
     
  2. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann war das vielleicht nur ein Anruf um was zu verkaufen. Dafür wurde dann vielleicht die Netzumstellung "missbraucht" um n Abschluss zu forcieren.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.664
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    also es ist ein alter analog Anschluss für dem er unter 15 euro zahlt. gekündigt wurde er nicht, aber man will ihn wohl überreden einen neuen Vertrag abzuschließen...
     
  4. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfach nichts machen.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.664
    Zustimmungen:
    1.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    sowieso... aber meine nachfrage ist auch allgemein: was passiert mit jemanden der nur einen telfonanschluß will, kein internet etc. es muss doch auch bei einem ip anschluß noch einen vertrag geben für leute die nur eine telefon wollen, sonst nichts...
     
  6. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Pure Analoganschlüsse wird es weiterhin geben. ISDN eher nicht...
     
  7. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Hatte ich doch schon geschrieben, das soll es wohl weiterhin geben und wahrscheinlich ohne zusätzliche Hardware. Geb aber keine 100 %
    Quelle ,hier :
    IP-Telefonie - Was der Wechsel für Telekom-Kunden bedeutet - Special - Stiftung Warentest
     
  8. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Glaube so 100 %'ig ist sich die Telekom auch nicht sicher.
    ISDN wird es dann nicht mehr geben. Diese Anschlüsse werden auf DSL mit IP-Telefonie umgestellt.
    Bei reinen analogen Anschlüssen hiess es bisher, das der Kunde in der Technik umgestellt wird und sich bei ihm vor Ort nichts ändert. Allerdings wurden auch schon reine VOIP-Anschüsse eingerichtet. Der Kunde hat dort einen Speedport Entry bekommen und die Zugangsdaten waren halt nur soweit "offen" das VOIP-Telefonie möglich ist. Ähnlich wie früher die Entertain-Pur Anschlüsse.
    Was Alarm- und Brandmeldeanlagen betrifft, funktionieren sie über Ethernet (Netzwerk) und nicht über "IP-Telefonie". Wer meint er zieht den TAE-Stecker seiner 20 Jahre alten Alarmanlage aus der Telefonsteckdose und steckt ihn hinten in den Router, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
    Die Alarm- und Brandmeldeanlagen waren schon immer vom Strom abhängig. Für evt. Stromausfälle sind Stützakkus enthalten. Wenn der DSL-Anschluss nicht nur für die Alarmanlage ist, sondern auch durch den Kunden genutzt wird, muss man halt den Router mit einer USV versorgen, oder als Backup GSM verbauen. Ist leider so.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geht sie dahin, die gute, alte robuste Technik...

    Gruß Holz (y)
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.056
    Zustimmungen:
    5.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist das halt mit der Menschheit. Sonst würden wie ja noch in der Steinzeit leben wenn man an alte Sachen fest hält....

    Menschheit, Technik usw usw. entwickelt sich alles immer weiter und lässt sich nicht aufhalten auch wenn viele das versuchen...
     
    d3000fan gefällt das.