1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    stimmt, ntba hab ich auch nicht angesteckt. nichtsdestotrotz, bei stormausfall funktioniert kein Telefon bei mir...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Ich telefoniere bei Stromausfall nicht. Geht er länger als 5 Minuten, gehe ich erstmal mit den Hunden spazieren. Geht er dann immer noch nicht, messe ich erstmal Blutdruck :) :) :)
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.414
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Siehste, das alles kannst du bei IP Telefonie bei einem Ausfall auch machen. Also kein Unterschied...

    Wann hattest du den dein letzten DSL Ausfall?
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    inzwischen funktioniert alles ziemlich stabil. ich weiß nicht woran es liegt, aber früher hatte wir nach Gewitter öfters Schäden. ich passe zwar jetzt besser auf aber gewitterschäden hatte ich jetzt seit jahren nicht mehr. in der anfangszeit war öfters der ntba kaputt oder die fritzcard im pc. hier in unserer Gegend hatten sogar ntba Notstand nach einem Gewitter. gewitter war abends/nachts, ich hab glücklicherweise meine mutter gleich in der früh zum örtlichen telekom shop geschickt und noch ein ntba bekommen. mein schwager mußte 2 wochen warten. dann hatten wir noch einen längeren ausfall im winter, als irgendwelche muffen der telekom kaputt waren. in meinen fall funktioniert dsl stabiler als früher die reine isdn leitung.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*


    Vor ca. 1/2 Jahr .... Leitungsstörung in Düsseldorf... dauerte 2 Tage. Ich lade Dich mal ein, mit dem Handy bei mir unterm Dach zu telefonieren! Viel Vergnügen... :)
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.414
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Paar Meter vor die Tür ist dann natürlich auch zu weit oder nen anderen Provider wählen. Und für dein Haus Problem kann in übrigen dein Handy Provider nichts. Das ist ja dann dein Problem. Aber es immer am einfachsten die Probleme auf andere zu schieben...
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    als wenigtelefonierer ist das eh alles kein Problem für dich... :p
     
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Das mit den telefonieren bei Stromausfall berieft in der Regel doch eher die ältere Generation. Für die ist es auf jedem Fall wichtig.

    Wir werden es wohl alle überleben ;)
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.414
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    So ist halt die Menscheit. Entweder man geht mit der Zeit oder man lässt es. Wenn man es aber lässt soll man sich nicht beschweren wenn irgendwann der Support ausläuft.

    Bestes Beispiel ja wieder momentan Windows XP. (Was ein Super Betriebssytem war in der Windows Reihe)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2014
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Soviel zu IP Anschluss. Mein Vater wurde am 6. von dsl16+ auf IP mit VDSL 50 umgestellt. Seitdem ist die komplette Leitung tot. Die Telekom kratzt es nicht. Er soll halt bis Dienstag warten.

    PS: es ist ein Geschäftsanschluss. Gibts da nicht ne garantierte Entstörfrist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2014