1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP basierter Anschluss *fragen dazu*

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 30. Mai 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.415
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Warum siehe Andreas`s Antwort
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Dass es bei ISDN/VDSL immer Annex B ist, wusste ich schon. Aber nicht, wie man es direkt noch abfragen kann, eigentlich steht in der Fritte bei Internet -> DSL-Informationen nur "VDSL2", bei ADSL stand da immer noch die Annex Version dahinter.
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Hier ein Infineon 10.8.6.2. Massive Probleme mit einer 7390 gehabt.
    Das bei einer Leitungsdämpfung von 2 DB und einem SNR von 21.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.415
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    gehabt. Hast du den eine 7390 die du heute ausprobieren kannst mit dem DSL Treiber von gestern? Glaube nicht mehr das sie probleme macht...
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Also ich sehe keinen Sinn darin. Gestern bei der HOtline angerufen. Es gibt keinen finanziellen Vorteil bei der Umstellung (ausser der angeblich besseren Sprachquali bei der Telefonie). Bin Wenigtelefonierer, aber beim Ausfall des Internets habe ich derzeit den Vorteil, über die TAE-Dose analog telefonieren zu können. Wg. diverser Rigipsplatten und Isolierung ist die Handytelefonie bei mir unterm Dach eine Katastrophe. Hätte es aber noch in diesem Jahr gemacht, wegen dem Aktionsangebot. Mir wurde aber gesagt, nur für Neukunden. Ändert sich nix. Dann habe ich gesagt, dann warte ich die Deadline im Dezember 2015 ab. Warum also sollte ich mir dies vorher antun? Nächster Knackpunkt: Bei dem Werbeanruf vor 3 Monaten wurde mir gesagt, der W 920 V müsste gegen einen anderen ROuter getauscht werden, der sei nicht IP-Fähig. Die nette Dame gestern behauptete aber, das sie es wuppen kann und Austausch nicht nötig sei. Und bei meinem Glück, nee lass mal..:winken:. Spiele ich lieber mit den Wellensittichen :)
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    natürlich muss ein vorteil herausspringen um frühzeitig umzustellen. bei mir eben Vdsl.

    die ganzen vor und nachteile vergleiche hinken in meinen Augen. bei uns gabs auch schon Ausfall des Telefons, Internet dagegen hat funktioniert. dann immer das Argument, man kann telefonieren bei Stromausfall. auf wie viel Prozent der Bevölkerung trifft das zu? wenn der strom ausfällt funktioniert das ntba nicht, die Telefonanlage nicht, das schnurlose Telefon auch nicht. man muss also einen analogen Anschluss haben mit einem Telefon das durch die Telefonleitung ihren strom bezieht. sehe ich das richtig? ich hab sowas seit 20 jahre schon nicht mehr... abgesehen davon haben wir hier wohl alle ein Handy, da ist es nicht so schlimm wenn wenn das Telefon mal ausfällt, schlimmer ist wenn die Internetverbindung mal ausfällt.... ;) aber da können wir uns ja inzwischen auch ein wenig helfen mit den Smartphone....
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Das siehst du falsch. Bei Stromausfall wird der NTBA von der Vermittlungsstelle mit (Not)Strom versorgt, ich spar mir sogar gänzlich den Stecker und lass den immer von der Vermittlungsstelle mit Strom versorgen. Richtig ist, du bräuchtest bei Stromausfall ein notstromfähiges ISDN-Telefon, welches du direkt an den NTBA anschließen kannst. (Ich habe keins mehr, so viel zum Thema Stromausfall ;).) Und bei einem richtigen Stromausfall sind natürlich auch die Funkmasten tot, auch klar.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Hab kein NTBA (kein ISDN), nur analoge TAE-Dose und daran Telefon und DSL-Router für VDSL 50 :)
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Schon klar, kimigino. 7490 ist bereits gelandet, Vollsynch, wo die 7390 keine mehr schafft, dafür sind die angezeigten Störabstandsmarge / Leitungsdämpfung Werte schlechter. Wem juckt's, wenn die Verbindung stabil bleibt, mal sehen. Ja, sie ist schneller als meine fast vier Jahre alte 7390. Wer nicht gerade auf USB 3.0 / WiFi ac wert legt, kann auch gleich bei der 7390 bleiben. Als interner Speicher (NAS) werden bei der 7490 nur 406 MB statt 512 MB bei der 7390 angezeigt, naja.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.415
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: IP basierter Anschluss *fragen dazu*

    Man kann ja immer schlecht alte Geräte gegen neue Vergleiche. Das ist immer ein schlechter Vergleich.

    Man bringt ja nicht umsonst neue Produkte auf dem Markt.