1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP Adresse von Whats App herausfinden?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 20. Oktober 2016.

  1. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Häh was ? ... Nee ... Die Bilder werden auf dem Webserver gecached und von dort aus übertragen. Das was du beschreibst gibt's nur bei einer "echten" Peer-2-Peer Verbindung. ... So wie bei Torrents z.B. :D


    Nö sind sie nicht. Wer interesse hat, die gibt's hier: https://www.whatsapp.com/cidr.txt


    Jain ... Dank Rufnummerübernhame ist das heutzutage nicht mehr ganz so offensichtlich und somit "nicht mehr ganz einfach am Prefix" zu erkennen.
    Aber da gibt's schon noch einige Methoden :D ...

    Aber im Endeffekt hilft dir das nicht weiter die Adresse herauszubekommen.
    Der "einfachste Weg" ist jemanden beim ISP/Netzanbieter zu bequatschen das er mal kurz "nachschaut" ...
    Der Offizielle Weg geht über Gericht & Co oder gleich beim BND/Verfassungsschutz ... aber da sollte man schon mit 'nem triftigen Grund aufwarten:D
    Schwierig aber am effektivsten: Trojaner installieren ...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine HTML E-Mail ist zunächst nur eine HTML Seite.

    Die Bilder oder sonstigen Objekte können entweder direkt in der Mail als Anhang mitgeschickt werden, oder auch einfach aus dem Internet nachgeladen werden. Der Mailclient funktioniert dann wie ein Browser.

    Viele Mailclients blenden solche Bilder dann aber defaultmässig aus, um eben das zu verhindern. Erst auf Klick werden sie dann nachgeladen. Sieht dann zum Beispiel so aus:

    [​IMG]


    Wenn jemand keinen Mailclient sondern ein Webinterface nutzt, hängt es vom Webinterface ab welche IP übermittelt wird. Entweder die vom Webinterface (wenn es als Proxy fungiert) oder die vom User.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist genau der Punkt. Der Serverbetreiber hat beim Abruf des Bildes die IP und Uhrzeit. Den Link zu einem Werbebild kann man auch personalisieren, so dass scheinbare Massenmails gezielt einem Empfänger zugeordnet werden können.