1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investoren / Fan Proteste

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von headbanger, 11. Februar 2024.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön? Schau und hör dir mal an was Marcel Reif zu dem Thema bei " Reif ist Live " so sagt. Dieser " Sieg " der Ultras wird für den deutschen Fußball nicht ohne Folgen bleiben. Und ich fürchte das es weit aus schlimmere Folgen sind als ein Einstieg eines Investors der für 20 Jahre 8 % einer Tochter Gesellschaft übernimmt die die TV Rechte vermarket. Stichwort Super League! Aber Weitsicht und überlegtes Handeln sind nicht gerade Dinge die ich bei den Ultras verorten würde!
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Reif denn gesagt? Welch schlimme Folgen hat es denn für "den deutschen Fußball" (der übrigens nicht auf Platz 18 der Bundesliga aufhört)?
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn irgend wer mal gerichtlich gegen 50+1 vorgeht, glaube ich nicht das es in Stein gemeißelt ist. Die Zentral Vermarktung stellt ein Kartell da das vom Kartellamt nur unter strengen Auflagen genehmigt wird. Es müssen nur die Top Clubs beschließen sich selbst vermarkten. Und wenn die Ultras meinen sie können das Spiel und vor allem das Geschäft dauerhaft stören sind sie schneller aus den Stadien draußen als sie denken. Und es wird trotzdem weiter Fußball gespielt werden. Auch vor vollen Stadien. Es wird (Siehe Premier League. ) eben ein anderes Publikum sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höre es dir doch mal auf You Tube an.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joaaa. VAR-Abschaffung mit Tennisbällen erzwingen? Warum nicht?
    Bundesliga auf Niveau der Eredivisie? Wo ist das Problem?
    Mögliche Spaltung? Ja lasst doch Bayern, Dortmund, Leipzig,... ziehen. Mehr Platz für Aachen, Cottbus oder Offenbach :)
     
    Force und azureus gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst du! Und ich möchte das eben nicht. Ich möchte lieber Hoffenheim, Wolfsburg, Heidenheim, Augsburg... ziehen lassen!;)
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.625
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Betraf zwar nicht mich, aber wo gehören da die Franzosen in die Auflistung? Deren Lage ist doch eher das Gegenteil und ein Negativbeispiel.
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade deswegen habe ich die Franzosen erwähnt, scheint aber die Befürworter des Investorendeals nicht zu interessieren.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat niemand interessiert, weil das Vorhaben der DFL sich in wesentlichen Punkten unterschieden hat. Laufzeit, Verteilung und Geldverwendung...

    Was die Franzosen gemacht haben, würde ich z.B. nicht in der Bundesliga sehen wollen.