1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investoren / Fan Proteste

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von headbanger, 11. Februar 2024.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Wenn der EuGH 50+1 kippt, kann der Tradionalisten-Plebs dagegen gar nichts machen, sonst würde das am Ende des Tages dazu führen, dass der deutsche Fussball als solcher sanktioniert würde, wenn diese Richtlinien nicht eingehalten werden. Man muss ihn lediglich mit harten Mitteln bekämpfen. Es sind lediglich etwa 10.000 - 15.000 pro Spieltag, die Gewalt anwenden. Der weit überwiegende Teil sieht sich deren ekelhaftes Treiben lediglich notgedrungen mit an. Am Ende des Tages müssten die Landfriedensbrecher alle vor Gericht landen und lebenslängliches Stadionverbot erhalten. Nur eine Frage der Zeit, wenn man das konsequent durchzieht.
     
    headbanger gefällt das.
  2. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dein Post beweist mir, dass du keine Zeile von dem gelesen hast, was als Notwendigkeit des Investorendeals seit längerem bekannt ist.
     
    headbanger gefällt das.
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    wenn du das glaubst wirds schon so sein
    ich sehs anders
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    4.084
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rein wirtschaftlich ist der Verzicht erstmal nicht das ganz große Problem. Man hätte 1 Milliarde bekommen und gleichzeitig aus den eigenen Erlösen 8% an den Investor pro Jahr abgeben müssen. Das wären zuletzt circa 88 Millionen gewesen. Diese Mindereinnahmen hätte man mit 300 Millionen von der einen Milliarde an die 36 Klubs ausgleichen wollen. Also wäre das Geld nach circa 3 Saison schon wieder weg gewesen, ergo hätte man die TV-Erlöse enorm steigern müssen, um nicht im Minus zu landen, obwohl man schon bei der letzten Vergabe rund 200 Millionen weniger bekommen hat.
     
    SteelerPhin, FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du, Wolfsburg gegen Hoffenheim wird plötzlich ein Straßenfeger, wenn sie sich Stars zusammenkaufen?
     
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da waren halt die Proteste beschränkt, auf die jeweiligen Fangruppen des betroffenen Vereins. Und da würd man ja wieder von einer ligaweiten Maßnahme reden.
    Zudem muss man ja unterscheiden zwischen sowas wie in Stuttgart, da hat sich ja Porsche mit 10% eingekauft, während der Verein ja immer noch ca. 80% besitzt. Das ist ja ganz normal, solche kleineren Aktionäre hat ja fast jeder Verein, der keine reine e.V. mehr ist. Nur weil das halt Porsche war (großer Name), war das halt ein größeres Thema. (Und Investoren war ja allgemein gerade Thema). Mercedes hält ja auch schon 10% an den VfB-Profis. Das ist ja komplett im sinne von 50+1. Hertha auf der anderen seite ist wieder was anderes, mit ca 70% von 777 Partner (obwohl das trotzdem im Rahmen von 50+1 ist). Und da gabs ja Proteste von den Hertha Ultras. Aber die waren natürlich nicht so groß angelegt, wie jetzt gegen den DFL Investor. Und vielleicht war man (die normalen/nicht ultra Fans bestimmt) auch einfach froh Windhorst endlich los zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das schrieb ich auch gar nicht. Zur besseren Lesbarkeit:

    Was interessiert es mich, wenn ich im Ostseestadion stehe, dass der FC Bayern bessere Chancen auf das Erreichen des Viertelfinals hätte. Selbiges gilt auch für den BVB. (Punkt)
    (neue Zeile) B04 und RB haben schon einen Investor.

    ;)
     
    -Rocky87-, KL1900, King200 und 2 anderen gefällt das.
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach habe gelesen, dass BVB und RB einen Investor haben. Das mit B04 habe ich nicht gelesen
     
    DNS gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Geld könnte man übrigens selber aufbringen, wenn man nicht seine Einnahmen nicht im Vorfeld schon verplanen und verwenden würde.

    Und wenn das EuGH 50+1 kippt wer profitiert dann? Die Fans, weil geilere Spieler kommen oder nur wieder diejeningen, die mit Fußball ihr Geld verdienen?
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sollten wir erst mal besprechen, was ein "geilerer Spieler" ist.
    Der gerade verstorbene Andy Brehme ist für mich ein gutes Beispiel. Er hat 1996 live im TV an Rudi Völlers Schulter geweint, als er mit dem FCK abgestiegen ist.
    Er ist dann mit in die 2. Liga gegangen, statt seine Karriere zu beenden.
     
    FCB-Fan, Force, DNS und einer weiteren Person gefällt das.