1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2011.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    So sieht es aus. Solche Zinsen kann auch keine Direktbank bieten... ;)
    Für Anleger ist die Kabel Deutschland Aktie eine wahre Goldgrube.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    Wäre mir persönlich zu riskant. Siehe Premiere.
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    weiss nicht... kdg ist nicht premiere.

    die haben ein quasi monopol im kabel und sind mit telekom in weiten teilen deutschlands die einzigsten die DSL anbieten. und das zu einem absoluten kampfpreis!

    die frage ist was dem unternehmen mehr bringt? großflächiger 100 mbits internetausbau oder einspeissung von 10 oder 15 HD sendern im paytv. ich glaube ehrlich nicht das man wirklich an 30 analog sendern festhalten wird. das werden schneller als so manchem analogdinosaurier lieb nur noch 10 sender sein. oder weniger. ard, zdf, rtl, sat1 pro7 und vox. das würde doch langen! was da plötzlich platz für HD wäre! die analogabschaltungs wirds zeigen. in 18 monaten sind wir schlauer.

    in zukunft gibts 2 möglichkeiten.
    1. upgrade der kunden auf teuere internettarife mit 100mbits (sehr teuer aber man ist dran)
    2. erhöhung der paytv kunden. (durch mehr HD)

    kabelBW hat beides vorgemacht. aber KDG hat ne viel größere grundfläche zu versorgen was den netzausbau sehr viel teurer macht!

    ob ich heute noch investieren würde. vielleicht wenn ich 10000 euro hätte. aber als student hab ich nicht mal 10! lol
    aber da ist noch luft nach oben!
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    Sehe ich ähnlich. Das Grundproblem ist die Grundverschlüsselung, die alles unnötig verkompliziert und verteuert. Zudem gibt es da noch die "Kabel Digital Home" Pay-TV Abo-Falle in die der ein oder andere tappt.
    Digitales Fernsehen könnte einfach sein - Kabel Deutschland verkompliziert es aber!
     
  5. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    Geh mal weg von Deiner 70jährigen Tante und bewege dich mal in Regionen um die 80 oder 85 Jahre.

    Du vereinfachst mal wieder komplizierte Sachverhalte. Fernseher an Digitalbox. Wie? Welcher Stecker muss wo rein? SCART, HDMI, Koax?
    Dann gibt es gerade bei der Kabel Deutschland noch die kundenfeindliche Grundlosverschlüsselung und automatisch mitgebuchte Pay-TV Pakete (KD Home), die auch noch in englisch betitelt werden. Ich sage da blicken viele nicht durch was sie nun kündigen müssen und wie das mit der Smartcard geht. Wenn alles läuft ist es ja schön, aber lass da mal eine PIN-Abfrage kommen, dann geht's schon wieder los.

    Vergessen KD Home zu kündigen?

    Kabelfernsehen ist meiner Meinung nach auf dem absteigenden Ast und technisch vollkommen überholt. Ich kapiere nicht wieso man auf eine Technik setzt, die alles bis zum Endkunden parallel streamt. VDSL ist da weitaus vorteilhafter. Da werden die Senderinhalte über das Backbone nur bis zum DSLAM parallel gestreamt. Danach geht es on Demand weiter über die letzte Meile zum Kunden. Mit VDSL50 kann man bis zu 3 HD Streams gleichzeitig übertragen, das reicht doch wohl locker aus. Wenn man technisch irgendwann auf 100Mbps hochgehen kann, dann reicht das selbst für den letzten Kunden, der 6 Fernseher braucht.
    Ich verstehe nicht, wieso die Kabel Deutschland meint sie müsse 200 Sender parallel bis zum Kunden streamen. Ist doch totaler Schwachsinn. Mehr als einen Sender kann ich sowieso nicht sehen und 170 verschlüsselten Sender die ich nicht abonniert habe, braucht mir KD doch nicht zustellen. Sender die mich aber interessieren werden rausgeworfen weil kein Platz vorhanden sei. Tja, schmeisst die Verschlüsselten raus, dann hättet ihr Platz. Geht aber nicht, weil die Kabeltechnik veralteter Murks ist.

    Was in die Häuser gehört ist eine vernünftige Gigabit-Ethernetverkabelung über welche dann Telefon, Internet und TV laufen, und nicht dieser Koax-Baumverteilungsmurks.
     
  6. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    Seltsame Argumentation, das für dich ach so veraltete Kabelnetz kann heute schon 100Mbps und mehr, und das parallel zum TV ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab

    Das liegt einfach daran das die Privatsender im Kabel nun einmal Pay TV sind .
    Ich bin bestimmt nicht so bescheuert und bezahle neben der Kabelgebühr noch mal 25 Euro monatlich ( 5 Empfangsgeräte ) an den Kabelanbieter ( UM ),nur damit die Digital zu empfangen sind.
    Für den Müll der da oftmals läuft reicht analog aber dicke aus.

    Die ö.r. Sender werden natürlich digital geschaut.

    Ich wüßte auch nicht wa das mit dem Alter zu tun haben soll ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Investor Providence stößt 20 Millionen Kabel-Deutschland-Aktien ab


    He, Premiere Kaufoptionen haben mir meinen 55 Zoll TV finanziert und mit den Aktien bin ich im Plus :D


    Adressierbares TV kommt mir nicht ins Haus !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011