1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investor übernimmt Mehrheit bei AVM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Modems sind ja auch für den Dauerbetrieb gemacht. Ich hab auch noch ne nagelneu verpackte Fritzbox hier liegen, die es vor Jahren für eine Vertragsverlängerung gab. Aber die alte Box hält einfach immer noch und ich sehe keinen Grund, sie gegen die neue zu ersetzen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze keine Modems! Ich brauche immer einen Router da ich etliche Geräte mit Internet versorge.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine ja Router. Da ist ja das Modem drin
     
    Gorcon gefällt das.
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da bin ich mal gespannt, wann es die ersten Wasserkocher mit Fritz!Box oder AVM Logo geben wird?
    Das ist ja leider bei allen Deutschen Firmen so ergangen, die von Investoren aufgekauft wurden.
    Da wurden auch die Logos auf allen möglichen China Schrott gedruckt.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch von 1&1, zunächst zur Miete, bei einer Verlängerung durfte man dann den Mietrouter behalten. Und ja, was da mal kaputt ging war einzig und allein das Netzteil.