1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. soko17

    soko17 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo mad-bob,

    also auch wenn dieses was der Inverto verspricht und das Gerät in den Tests sehr gut abschneidet, würde ich mir an deiner Stelle wirklich überlegen ob ich mir das Gerät anschaffe.
    Ich habe es und ich würde es nicht nochmal tun. Das liegt an den massiven
    Software/Firmware Problemen, die das Gerät, trotz der bereits erfolgten
    Updates, immer noch hat.Hier nur einige als Beispiel:

    - Probleme bei der Übertragung von Sendungen zum PC. Auch wenn die Übertragung mittlerweile nur selten nicht klappt ist diese super langsam.
    (90 min Film bedeuten bei mir mind. 90 min Übertragung).

    - Wenn du z.B. Premiere (oder anderes verschlüsseltes TV) aufnehmen möchtest, geschieht dieses verschlüsselt. Wenn der Sender den Verschlüsselungskey wechselt, bevor du die Sendung geschaut hast (bei Premiere jeden Tag) ist die aufgezeichnete Sendung unbrauchbar das heisst du kannst sie nicht mehr sehen.
    Die einzige Möglichkeit dieses umzugehen ist den Sender während der Aufnahme laufen zu lassen, aber das hilft bei mir auch nicht immer.
    Wenn ich z.b. Sendungen im EPG zur Aufnahme auswähle, werden diese
    ebenfalls verschlüsselt aufgenommen.
    Ich könnte noch weiter schreiben, aber da bekomme ich schlechte Laune.
    wenn du fragen hast kannst Du dich an mich wenden.


    soko17
     
  2. mad-bob

    mad-bob Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: Inverto IDL 7000

    Hi Soko,

    also Premiere hab i net, will i oh net. Filme übertragen ist auch nich so wichtig, mit den Fehlern könnte ich also leben. Noch mehr bekannte Probleme?

    Was würdest du dir denn jetzt kaufen? Sag jetzt nicht dreambox, die will ich nicht bezahlen.

    mfg der mad-bob
     
  3. Haferstroh

    Haferstroh Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Aus aktuellem Anlaß möchte ich auch mal auf den Inverto einschlagen (DVB-T, Version 1.2). Nachdem ich meine Festplatte mit etlichen Stunden Aufnahmen gefüllt habe, ist mir eben nach dem Anlegen von Ordnern und dem Verschieben einiger Aufnahmen der gesamte Festplatteninhalt verloren gegangen. Das Gerät zeigt noch an "52% belegt", aber alle Ordner und Dateien sind weg! Leider scheint es keinen Dateisystemcheck zu geben, mir bleibt wohl nur die Formatierung um wenigstens den Platz wiederzubekommen.

    Und wo wir schon mal dabei sind:
    - Bildschirmshows von JPEG-Bildern bekomme ich auf einem 16:9-Fernseher nicht formatfüllend hin
    - Der Lüfter ist zu laut. Am Anfang ist er leise, dreht aber nach kurzer Festplattenaktivität ziemlich auf, obwohl man am Gehäuse keine besondere Hitze spürt. Entweder der Temperatursensor springt zu früh an, oder das thermische Gehäusekonzept ist Mist (gabs da nicht mal jemand der Löcher reingebohrt hat?)

    Naja, Augen zu und hoffen auf 1.3 für DVB-T :(
     
  4. Haferstroh

    Haferstroh Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hmm, ich sollte doch erst mal den Grips einschalten und ein bischen nachdenken bevor ich hier schreibe. Einmal komplett abschalten und neu booten hilft, die Ordner und Dateien sind wieder alle da! Sollte trotzdem bei einem Unterhaltungselektronikgerät nicht passieren, bei Computern hat man sich ja leider an solche Macken gewöhnen müssen.
     
  5. DLSkyNet

    DLSkyNet Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Nach kürzerer Informationsphase und ein wenig PM-Unterstützung von Jörg hab ich mir mitte der Woche den Lemon 070 als DVB-T Variante bestellt. Er wird hoffentlich mitte kommender Woche meinen momentanen Technisat DigiPal 2 ersetzen.

    Ich habe noch einen weiteren DVB-T Receiver im Betrieb, Siemens M740AV, bin also leidgeprüft und Firmwareupdates gewohnt ;)

    Zusätzlich zum Gerät habe ich mir noch eine Samsung CE HD bestellt, die 1. größer und 2. wahrscheinlich auch nochmal leiser ist, als die standardmäßig verbaute. Die Beta von der 1.3er Firmware für den Lemon/Inverto als DVB-T Version liegt auch schon auf dem Rechner.

    Wo man in Bezug auf den Inverto/Lemon noch drüber nachdenken könnte:

    1. Lüfter ggf. gegen ein leiseres Modell austauschen. Hat da schonmal jemand reingeschaut? Was ist verbaut, welche Maße, welche Daten und wie angeschlossen?

    2. Was hat das Gehäuse eigentlich für Füße, gibt es da evtl. noch "Beruhigungspotental"?

    Grüße
    DLSkyNet
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    @DLSkyNet

    Du bekommst doch deinen bestellten... dann wirst du doch alles selbst sehen ...
     
  7. DLSkyNet

    DLSkyNet Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Klar, kann ja aber trotzdem sein, dass jemand schon die gleichen Ideen hatte und das schon überprüft hat ;)
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    der Inverto ist ein sehr leises Gerät, eingebaut ist IMHO ein ziemlich kleiner Lüfter, ich kenne leider weder Drehzahl noch Größe. Aber so wird er angestgeuert.
    Temp < 45 --> 40% fan speed
    45 <= temp <56 --> 65% fan speed
    Temp >=56--> 100% fan speed
    First warning temp -> 56
    Emergency temp -> 60

    Das Gehäuse ist komplett aus Plastik, sieht aber besser aus als man denkt. Vorteil ist IMHO das dadurch schon mal weniger Vibrationen entstehen.

    Also bei meinem Topfield hatte ich damals PUKs unterm Gerät und nen Filz unter der Festplatte. Trotzdem ist der Inverto leiser.

    Gruß Jörg
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Der IDL-7000m ist jetzt lieferbar... Technisch wie der IDL-7000, nur ist das Gehäuse aus Metall und das Gerät ist silber !!

    TECHNO-COM hat mich heute angemailt das sie das Gerät jetzt haben.
     
  10. heyopey

    heyopey Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    hey!


    hab meinen inv. schon eine weile. auch schon einige sachen auf pc gezogen.hat zwar gedauert aber ging.
    aber mit der neusten software klappt das nicht mehr. ( erzählt mir dauernd not connectet). aber anzeigee am gerät sagt verbindung.
    hat jemand die gleichen probleme??:confused: