1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. waterl00

    waterl00 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ich muß doch noch mal nachhaken, da mir die YUV Ausgabe wirklich wichtig ist.
    Ich habe nänmlich unter Putz ein 10 Meter YUV Kabel liegen, das möchte ich also auch auf jeden Fall nutzen könnne :)

    Wenn der Inverto also in der Lage ist ein YUV Signal über Scart auszugeben, muß das doch sicherlich irgendwo einzustellen sein. Nur wo? Im Benutzerhandbuch habe ich nichts darüber gefunden.

    Hat das jemand schonmal wirklich gemacht, sprich ein YUV Signal über ein YUV Kabel zum YUV-fähigen Ausgabegerät (Beamer, LCD/Plasma-Fernseher) geführt?

    Kannst Du mir evtl. die Testzeitschrift nennen? In Satvision 06/2005 wird das Thema Yuv leider nicht erwähnt.

    Gruß
    Loo
     
  2. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    das Zitat aus dem Invertoforum stammt von jemandem der YUV wirklich nutzt, einstellen kann man das im Audio/Video-Menü des Gerätes.

    Getestet wurde es von der AVF-Bild bei der DVB-T Variante, wenn ich mich recht erinnere.

    Gruß Jörg
     
  3. waterl00

    waterl00 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke für die Auskunft.

    Sobald ich meinen Humax PR-HD1000 verkauft habe, werde ich wohl den Inverto ordern.

    Achso, da fällt mir ein:

    Welches CAM-Modul arbeitet am besten mit dem Inverto zusammen (ich habe ein Premiere Abo)?
    Das Alphacrypt light soll ja Probleme bereiten, ferner habe ich von einem zufriedenen T-Rex Cam User gelesen. Gibt's weitere laufstabile und günstige CAMs?

    Und wie ist die Geräuschentwicklung im Betrieb, also im reinen "Receiver-Modus" und im "Rekorder-Modus"?

    Danke und Gruß
    Loo
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    für Premiere würde das Alphacrypt light ausreichen, es gibt da wohl ne fehlerhafte Serie, aber es läuft gut im Inverto.

    Er läuft sehr leise, weder Platte noch Lüfter sind störend. Mein DVD Player ist da deutlich lauter.

    Gruß Jörg
     
  5. waterl00

    waterl00 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Inverto IDL 7000

    Hi Jörg,

    Du bist ja schneller als die Feuerwehr :)

    Ich hab jetzt auch mal meine Fragen in "Dein" Forum gepostet, leider bekomme ich da nur gerade einen timeout.

    Welche Version läuft denn fehlerfrei oder andersrum, welche Version sollte man meiden?

    Danke!
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Bin dort nur Moderator, mit dem Board selber hab ich nichts zu Tun.

    Gruß Jörg
     
  7. FXThanner

    FXThanner Guest

    Hallo,

    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe seit gestern einen Inverto IDL 7000 mit eine 80 GB Festplatte. Ich wollte die Platte gegen eine 250 GB Platte von Samsung (HA250JC) mit 5760 prm austauschen, aber sobald ich die neue Platte an den Receiver anstecke bootet er nicht mehr. Die Fernbedienung reagiert auch nicht mehr. Er schreibt nur noch "booting up".
    Das wars. Hat das Problem schon mal jemand gehabt.

    Danke für die Hilfe

    Gruß
    Franz
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    die Jumper sind richtig gesetzt? Die Kabel alle angesteckt?

    Dann könnte eine LowLevel Formatierung (PC) helfen, besonders wenn die Platte schon mal in Gebrauch war.

    Als letzter Ausweg dann das zurücksetzen des Receivers auf Werkseinstellungen.

    Gruß Jörg
     
  9. FXThanner

    FXThanner Guest

    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    die Kabel sind alle richtig angesteckt. Es gibt ja nur 2 Stück. Eine LowLevelformatierung bringt auch nichts. Ich habe es jetzt mit 3 verschiedenen Platten ausprobiert. Es funktioniert nur die Original Platte.
     
  10. mad-bob

    mad-bob Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: Inverto IDL 7000

    Hi,

    das is ja nen Megathread hier. Alles was ich so kreuzweise gelesen habe, klingt ja recht viel versprechend. Gibt es auf einer Seite hier im Thread oder anderswo nen "Testbericht", damit ich mir nochmal nen gesamt überblick verschaffen kann?

    mfg der mad-bob