1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. konstantan

    konstantan Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    ich bin neu im Forum.
    Gibt es irgentwo eine Info was der Unterschied zischen der SW 1.2 udn 1.3 ist?
    Hat jemand die deutsche Anleitung für PC-Suite?
    Gruß
    konstantan
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    das steht doch ALLES hier im Bericht drin ..... musst mal lesen, nicht nur fragen.
     
  3. stequ

    stequ Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,


    Ich habe jetzt wieder ein Problem: TIMESHIFT funktioniert nicht.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das so funktionieren:

    Pause/Play-Taste drücken, Timeshift beginnt.

    Wenn ich vom Kaffee holen wiederkomme, Pause/Play-Taste wieder drücken, und er gibt von da an wieder, wo ich angehalten habe.

    Bei mir macht er das nicht:

    Pause/Play-Taste drücken: Er hält an und das Fensterchen mit der Zeit wird eingeblendet. Wenn ich wieder auf Play drücke, zeigt er neben dem Fensterchen kurz das Abspielsymbol und bleibt dann stehen. Er gibt nur ein Standbild wieder und nimmt auch nicht weiter auf. In der Bibliothek kann ich sehen, daß er Timeshift aufnimmt und kann es, nach dem ich vorher auf Stop gedrückt habe auch wiedergeben.

    Das Problem habe ich erst, seit ich Firmeware 1.3 aufgespielt habe.

    Habe dann wieder den alten Stand (1.2 ... 160) aufgespielt, doch das Problem bleibt.

    Mach ich da was verkehrt oder ist der Lemon vielleicht doch nicht so super?

    Gruß
    Stequ

    Edit: Heute Abend kam ich nach Hause, habe die Firmware nochmals aufgespielt, und Timeshift hat funktioniert. 2 Stunden später habe ich es nochmal probiert, und wieder nichts. Gleich Symptome wie gestern.
    Ist das Gerät kaputt? Der Timeshiftbuffer ist doch so eine Art interner Arbeitsspreicher. Kann dieser einen Fehler haben? Hat vielleicht einer eine Idee? Gruß Stequ
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Timeshift ist kein "Buffer", das ist ganz einfach reservierter Speicher auf der Festplatte.....

    Ansonsten kenne ich das Problem nicht, warte mal ggf. die fertige Version der 1.3er ab und schaue was da los ist !!
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @konstantan - Schau mal in die erweiterte Anleitung für 1.3, da ist am Ende ein Changelog. Download im Invertoforum.de

    @stequ - Ich hab damit gar keine Probleme, evtl. solltest Du bei deinem Gerät mal einen Reset machen. Entweder gleich oder nach dem erscheinen von 1.3.
     
  6. stequ

    stequ Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    @joeben04

    Hallo,

    zurücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich als erstes gemacht. Dann 1.3 aufgespielt. Dann gingen die Probleme los. Dann wieder Werkseinstellungen.
    Dann zurück auf Version 1.2. Dann wieder 1.2 und jetzt Festplatte formatiert.
    Mehr Urzustand geht glaube ich nicht.

    Das Problem, daß ich beim Aufnehmen Empfangsausetzer habe, besteht immer noch.

    Ich fürchte, da ist wirklich was kaputt.

    Wann kommt denn die Version 1.3 offizeill über Sat?

    Danke übrigends für die Hilfe.

    Gruß
    Stequ
     
  7. prikkelpitt

    prikkelpitt Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    ich hebe seit heute den IDL 7000 neu.
    Ein Problem habe ich. Der Inverto unterstützt ja leider nicht die Portalkanäle von Premiere World. Jetzt habe ich einen Sendersuchlauf gemacht wegen der heutigen Umstellung bei Premiere. Leider findet der Inverto die Unterkanäle der Portale Sport, Direkt, und Erotik nicht. Also die Portale selbst ja, nur nicht die Unterkanäle.
    Ist hier jemand der auch Premiere hat bei dem das irgendwie funktioniert mit den Unterkanälen. Ich meine jemand der sie weingstens findet?

    MfG
    prikkelpitt
     
  8. wanze

    wanze Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo

    ...wie verhält sich das eigentlich mit dem engen Aktionswinkel der Fernbedienung beim Lemon ist da der IR-Sensor besser platziert
    als beim Inverto ?

    Gibts jemanden der weiss ob es die ...m Version mittlerweile zu kaufen gibt?
    (und wenn ja wo , finde bis jetzt nichts)
    ... ist die 1.3Software mittlerweile eigentlich OTA???
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    @prikkelpitt

    siehe mal hier , dort gibt er fertige Settings zum einspielen über den PC mit diesen Portalkanälen bereits drin.

    @wanze

    1.3 ist noch immer BETA, noch nicht OTA
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Also ich finde dort keine Kanalliste von heute oder gestern!?

    Aber ich bin gerade dabei eine zu erstellen.

    Gruß Jörg