1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. Edelstoff

    Edelstoff Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo im Forum,
    nach langem suchen und vergleichen bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß dieser Receiver im Preis-Leistungsverhältnis für mich der Richtige sein könnte; vor allem, weil man das Warten auf einen Alleskönner wie Reelbox, der auch kann, was er verspricht, wohl nicht erwarten kann.
    Vor dem Kauf hätte ich nur noch ein paar Fragen.
    1. Wegen der Gehäusefarbe tendiere ich zum baugleichen Lemon. Fuktionieren die Softwareupdates von Inverto beim Lemon ohne Probleme?
    2. Ich möchte eine 250er Platte. Ist es ratsam gleich einen mit 250er zu kaufen (z.B. bei hm-sat), oder einen 80er zu kaufen und selbst mit einer von Usern empfohlenen Platte nachzurüsten.

    Vielen Dank im voraus
    Martin
     
  2. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jim,

    steht hier irgendwo in einem der aelteren Beitraege! Wenn ich mich recht entsinne die Fuesse abmachen, sind angeklebt, darunter die Schrauben halten das Gehaeuse!

    Gruss Christoph
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Edelstoff -

    1. Das klappt ohne Probleme

    2. Also frag doch mal an welche Platte die nutzen, die sagen dir das doch bestimmt.
     
  4. david_g

    david_g Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo, super Forum, klasse Beiträge, lese schon seit Monaten mit.......


    :winken: Macht weiter so..... :winken:


    Also das Problem mit der Überhitzung habe ich nicht.

    Ich habe das Problem seit dem ich auf 1.03 geuppt habe das die Aufnahmen von Mo-Fr nicht funktionieren, es wird nix aufgenommen. Vor dem Update hatte ich das Problem wenn ich das Gerät in der gleichen Minute eingeschaltet haben, wie es eine Programmierung aufnehmen sollte, wurde die Aufnahme verweigert.

    Kennt jemand das Problem ???


    Besten Danke schonmal

    David

    Inverto IDL7000 mit 80GB HD Version 1.03 seit November 2005 in Benutzung
     
  5. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    schau nochmal ins Satplaza Forum, da gibt es jetzt eine neue Version, wo genau dises Problem behoben wurde.
    www.invertoforum.de
    BTW: nicht vergessen das es sich noch um eine öffentliche Betaversion handelt. Da sind halt leider noch ein paar Bugs drin.
    Parallel dazu gibt es auch eine neue PC Suite, im Downloadbereich der deutschen Sektion.
    ... und ganz neu jetzt auch als DVB-T Version.

    GRuß Jörg
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2006
  7. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    ich musste jetzt doch die neue SW wieder runterschmeissen. Aufnahmen aus dem Standbymodus waren wegen Temeraturproblemen nicht mehr möglich.
    Jetzt lese ich, das es eine überarbeitete SW 1.3 gibt. Hat man sich da schon diesem Problem gewidmet?
    Hat den einer von euch auch Probleme mit dem schnellen Rücklauf?
    Grüße
    Lamberto
     
  8. david_g

    david_g Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke Jörg, neueste PC-Suite wird genutzt.

    Ich hab da noch eine Frage, habe noch einen zweiten Inverto (mit 250GB HD) bei meinen Eltern stehen, mein Dad hat auch ein Update gemacht auf 1.03 und hat dannach keine Sender mehr und konnte keine neuen Sender eingeben, also war nur ein Downdate auf 1.02 möglich, ist dieses Problem auch schon irgenwie behoben ????

    Gruß

    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2006
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Lamberto - Es wurde ein Problem mit dem nachträglichen decodieren behoben, da sprang nämlich der Lüfter nicht an wenn man im Standby decodiert hat. Das Problem könnte damit zusammenhängen. Doch sicher ist es nicht, leider kann es auch niemand reproduzieren um das rauszufinden.

    @david_g - Da hätte wohl bestimmt ein Werksreset geholfen, würde ich bei SW 1.3 sowieso empfehlen, eigentlich empfiehlt sowas ja jeder Hersteller nach einer neuen Software.
    Die Settings und Kanäle könnte man vorher sichern, die Timer wären allerdings weg, aber die sollte man mit 1.3 sowieso mal neu erstellen.

    Gruß Jörg
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Bitte jetzt nochmal alle melden die im Standby eine laufende Platte und einen sich nicht drehenden Lüfter haben.
    Dazu dann auch bitte Typ und Größe der Festplatte.

    Gruß Jörg