1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    ach vergessen, wenn das Gerät am Netzschalter aus und dann wieder ein geschaltet wird, verschwindet der Temparatur-Icon
     
  2. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @soko17 - Beim Kopieren zum PC gibt es keine Beschränkung der Größe.

    @Lamberto - Du bist momentan leider nicht der einzige mit diesem Problem, anscheinend läuft bei einigen die Festplatte auch im Standby, allerdings ist der Lüfter dann ja aus und die Platte wird zu warm.
    Bisher hat es leider noch keinem geholfen, aber Du könntest es mal mit einem Factory reset probieren, Settings kann man ja vorher sichern und dann wieder einspielen.
    Was hast Du für eine Platte eingebaut?

    Gruß Jörg
     
  3. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @jörg
    bei mir hat bis jetzt ein einfaches Netzschalter aus/ein geholfen. Das Problem ist ja gerade erst aufgetreten. Ich beobachte noch.:eek:
    Im Moment scheint wieder alles im grünen Bereich. Ich habe auch in anderen Foren gelesen, dass bei einigen bei der Meldung FP zu warm und/oder das Temp-Icon oben links im Bildschirm gar nichts mehr ging. Das war bei mir nicht so. Ich hatte zwar die Meldung, konnte aber weiter auf die FP zugreifen.:eek:
    Zur FP. Ich hatte ja wie berichtet, eine 120er bestellt, auf dem Karton stand 80GB und eingebaut ist eine 160er.:D Fabrikat kann ich dir nicht sagen, weil ich noch nicht reingesehen habe. Das Gerät kommt von Satplace.
    Lamberto
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Lamberto - Hoffentlich ist es dauerhaft gelöst, denn während des Betriebs kann die Platte eigentlich gar nicht zu warm werden, da ja der Lüfter läuft.

    Gruß Jörg
     
  5. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @jörg
    bis jetzt ist das Problem nur heute aufgetreten.
    Ich hatte das Gerät normal auf 2 Sendungen programmiert und in Standby geschaltet. Die erste hat er aufgenommen, die zweite wg. Temp. gestoppt.
    Zufällig waren die Aufnahmen hintereinander prog. Vielleicht hatte die kurze Standbyzeit zwischen den Aufnahmen etwas damit zu tun, dürfte aber eigentlich nicht passieren.
    Grüße
    Lamberto
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Nein, das darf nicht sein. Zuerst geht ja die Platte aus und 5 min. später der Lüfter. Also kann er im Standby nicht zu heiß werden.

    Gruß Jörg
     
  7. soko17

    soko17 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jörg,

    kann es aber nicht sein, dass die Datei grösser als 4 GB ist und deshalb nicht auf dem PC gespeichert werden kann?

    soko17
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    wenn Dein PC als Dateisystem FAT32 hat schon, aber in Zeiten von XP dürften doch alle NTFS haben. Ich ging zumindest davon aus.

    Gruß Jörg
     
  9. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    war am Wochenende nicht da und habe nun erfreut von der neuen SW gelesen. Allerdings: sollte man vielleicht doch noch etwas mit dem Aufspielen warten um zu sehen, ob bestimmte Dinge, die bis jetzt aufgetreten sind, in nächster Zeit abgestellt werden (nach dem Motto: "Never change a running system"). Die Sache mit der überhitzten Platte bei Lamberto gibt mir etwas zu denken, da ich auch bei SAT-Place gekauft und somit wahrscheinlich dasselbe 160er Model eingebaut habe. Ist denn bei der neuen SW alles enthalten, was angekündigt war (also auch Schnittfunktion etc.)?
    Gruß, Ulf

    PS: Ich hatte am Wochenende ein paar Sachen programmiert, die die Kinder öfter mal ansehen wollen, und wollte das Ganze dann auf DVD brennen. Habe aber erst jetzt (also nach der Aufnahme) gelesen, daß ich "alle Audiospuren aufnehmen" und "alle Untertitel aufnehmen" hätte aktivieren müssen. Heißt das jetzt, daß ich mir die Mühe des Überspielens auf PC usw. gleich sparen kann, weil ich sowieso keinen Ton haben werde? Dann würde ich für diese Filme gleich von Anfang an noch einmal die gute alte Videokassette bemühen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006
  10. haer_uff

    haer_uff Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000


    Hallo, habe zwar keine Antwort aber dafür eine Frage :) : Wie machst du den Übertrag auf den PC? Über USB? Wenn ja mußt du dazu den Receiver laufen lassen oder funktioniert dies im StandBy?

    Gruß
    Joachim