1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. allsurf

    allsurf Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Tja, alle Resets haben nichts gebracht, sieht wohl so aus, als müsste ich das Teil einschicken oder hat jemand eine andere Idee? Sehr ärgerlich eigentlich.
     
  2. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wer kann mir helfen? Inverto IDL 7000
    1. Woran liegt es, wenn ich was von Premiere aufnahme, kann ich nach mehreren Tagen auf der Hyundaibox HSS 830 CSI meine Filme noch ansehen. Bei der Inverto heist es nach spätestens 3 Tagen "keine Berechtigung". Ergebnis TV Bildschirm bleibt schwarz.:eek:
    2. Wenn ich die Info, dann blaue Taste drücke, habe ich nicht immer den vollen Infotext (z.B. nur Drama usw.) Bei meinem anderen Gerät habe ich den vollen Text der Info.
    3. Ca ein mal im Monat habe ich einen Bildaussetzer (blau-günes Pixelbild) was dann nur noch mit Hauptschalter drücken weg geht.
    4. Wenn das Gerät länger läuft hört man wie sich der Lüfter ein- bzw. ausschaltet. Schaltet man das Gerät dann auf Standby, ist es dann so, dass nach Stunden immernoch der Lüfter läuft und brummt.
    5. Wenn ich Kanaltaste + oder - drücke, reagiert er nicht immer sofort, nach 2-3 Sekunden blättert er dann sooft weiter wie ich gerückt habe.

    Hat jemand auch solche Erfahrungen oder bin ich ein Einzelfall, oder ist die Lösung ein Gerätefehler.

    Wenn einer eine Idee oder Lösung hat, bitte bei mir melden.

    :eek:
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    1. ich denke das liegt daran das der Inverto derzeit die Aufnahme noch codiert macht. Man kann also den aufgenommenen z.B. Premiere-Film nur anschauen wenn die Karte eingelegt ist und damit auch die Aufnahme wieder decodiert wird. Aber Premiere ändert auch oft die Keys, so daß dann eine Decodierung nach diesem Keywechsel nicht mehr möglich ist... das wird sich aber mit der kommenden Firmware 1.3 ändern, dann wird schon decodiert aufgenommen !!
    2. da wird das EPG noch nicht vollständig geladen sein... ggf. mal länger warten.
    3.+4.+5. klingt so als würde ihr Gerät sehr warm... steht es ggf. an einem Punkte wo nur wenig Luft rankommt und so eine Kühlung nicht ausreichend gewährleistet ist ?? Hatte schon oft gelesen das Leute sogar Bohrungen oben in das Gehäuse machen für eine bessere Kühlung... so kann es auch zu Abstürzen kommen... soll aber auch was mit der neuen Firmware 1.3 kommen das dieses "Problem" verbessert bzw. behebt.

    Ups, hoffe das stimmt so alles..... aber wir haben ja noch unseren joeben, der weiss doch ALLES und wird bald antworten (bin ich mir sicher !!)
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    1. Der Inverto nimmt teilweise verschlüsselt und teilweise unverschlüsselt auf, da ein Modulja immer nur für einen Kanal genutzt werden kann nimmt er nur dann unverschlüsselt auf wenn Du während der Aufnahme keinen anderen PAY-TV Sender schaust, ein kurzes zappen reicht heirfür allerdings schon aus. Mit SW 1.3 wird nachträglisches decodieren möglich.

    3. Hatte ich bisher noch nie, wie ist denn alles angeschlossen? Verbindung und Signalart?

    4. Der Lüfter schaltet sich nach ca. 5min aus, wenn das Gerät in Standby ist und keine Aufnahmen laufen.

    5. Im Menü mit den Grundeinstellungen hast Du "EPG Suche im Hintergrund" aktiviert. Das ist leider ein unerwünschter Nebeneffekt davon.

    Gruß Jörg
     
  5. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    ich habe mich nun dank der Überzeugungskraft dieses Forums auch zum Kauf entschlossen. Habe es zuerst mit dem Superangebot von Ecosat (ein paar Seiten vorher im Forum) probiert, bekam dort aber bei der Bestellung die Info, daß diese Anzahl (1 Stck.) derzeit nicht lieferbar sei. Habe dann bei Sat-Place bestellt (339,- plus 5,-Versand für 160 GB, fand ich eigentlich auch o.k.), und seit gestern soll er unterwegs sein. Bin gespannt und freue mich schon...
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Clever... hier im Forum stehen oft genug gute Preise, deiner ist ja wohl doch etwas sehr teuer !!!

    Siehe z.B. hier , dort auch immer lieferbar.

    Verweigere die Annahme von deiner ersten Bestellung (ist wie ein Widerruf) und bestelle dort.
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Also 340.-Euro finde ich sehr günstig für die 160GB Variante. Die gibt es bei techno-com nicht zu dem Preis.

    Gruß Jörg
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Ups, hatte nicht gelesen das es mit der 160GB ist !!

    Die haben dort nur die orig. 80GB Platte und dann noch eine im Gerät mit 250GB von Samsung (das sind aber spezielle Festplatten, da aufpassen !! Die drehen keine 7200 Umdrehungen wie eine PC-Festplatte, das wäre viel zu laut für den Wohnzimmergebrauch !!)

    Ich glaub damals als ich meinen holte kostete die Variante mit der 250GB Samsung ca. 395€.
     
  9. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    So, jetzt ist er da und angeschlossen. Werde sicher in den nächsten Tagen zu tun haben und probieren, probieren, probieren. Eine Frage vorab aber zum EPG. Im oberen Bildteil sieht man 10 Sender mit den laufenden Programmen, unten etwas zum Inhalt der markierten Sendung. Das ist allerdings nur eine Zeile, also meist nur ein Satzanfang, und somit nicht wirklich hilfreich (bei meinem kleinen Lemon steht da bedeutend mehr). In der Gebrauchsanweisung schreiben sie, daß man mit der blauen Taste zwischen oberem Bildbereich (Liste der Sendungen) und dem unteren (Inhaltsangaben) hin und her schalten kann und dann mit Pfeil nach oben oder unten im jeweiligen Bereich scrollen kann. Das funktioniert allerdings nicht, da man mit der blauen Taste um 24 Stunden nach vorne rückt. Auch sind im oberen Teil die Namen der Sendungen oft nicht vollständig zu sehen. Gut, damit kann man leben, aber gibt es denn eine Möglichkeit, sich die Inhaltsangaben vollständig anzeigen zu lassen? Beim Lemon sind oben schön übersichtlich für den eingestellten Sender die nächsten Sendungen untereinander aufgelistet, und unten gibt es dann noch ein Fenster mit Kurzangabe des Inhalts (bei Bedarf auch auf mehreren Seiten, zwischen denen man dann blättern kann).
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    der EPG wird mit SW 1.3 ebenfalls optimiert werden, es wird dann eine größere EPG Ansicht geben mit größerer Schrift und eine Kanalansicht.

    Gruß Jörg