1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. wanze

    wanze Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Also gut hier nun mein Beitrag zu diesem Monsterthread......:eek:

    Bin gerade am spekulieren auf einenen neuen PVR , kann mich bis jetzt aber noch nicht recht entscheiden
    deswegen nochmal ein paar Fragen zum IDL 7000.
    1. Timeshift gibt es mittlerweile eine Soft. die mehr als die beschriebenen 90s
    ermöglicht (bin da etwas verwöhnt vom TU-HMS3 da sind es ca.75min)
    2. "Spulgeschwindigkeit" habe ich das richtig mitbekommen bloß 32fach?
    (das dauert ja ewig bis man da was findet)
    3. Schnittfunktion (muß ja nichts besonderes sein bloß zum ab und an mal Werbung heraus schneiden aber halt am Gerät und nicht am PC)
    4. EPG ist für 7 Tage?? funktioniet die Programmierung Problemlos?
    5. wie laut ist die Kiste eigenlich?

    Sorry falls es doch schon irgendwo stand aber nach 50 Seiten lektüre weis man zum Teil hinterher weniger als vorher .
    Ansonsten scheint der IDL ja nicht schlecht zu sein werde mich aber wohl auch noch mal über den Digicorder S2 näher informieren...

    Danke im vorraus
    Heiko
     
  2. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    1. Ist reine Gewöhnungssache, anfangs hab ich die 60min manchmal vermisst, mittlerweile drückt man halt einfach Pause anstatt das Gerät laufen zu lassen. Allerdings sind es immernoch nur 90sec.

    2. Alles über 32x huscht ja bloß noch vorbei, da erkennt man dann auch nichts. Da ist doch springen wohl sinnvoller, da gibt es dann Sprünge von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Minuten und noch die Möglichkeit der exakten Zeiteingabe.

    3. kommt mit Software 1.3

    4. Ja, funktioniert super einfach und zuverlässig.

    5. Sehr leise, den Lüfter hört man überhaupt nicht und auch die Platte ist kaum zu hören. Mein Topfield war lauter, für den hab ich damals extra Puks gekauft das er leiser wird.

    Gruß Jörg
     
  3. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo zusammen,
    ich kann Joerg nur zustimmen, das Geraet ist sauleise, nur beim Starten der Festplatte, bemerkt man es ueberhaupt! Aber jetzt habe ich auch mal ein paar Fragen:
    - wie funktioniert die swap-taste
    - wenn meine universal-FB vom AV-Receiver weder Inverto noch Lemon kennt wie kriege ich das trotzdem hin, die Regierung meckert schon
    - gibt es einen einfachen Weg bei einer spontanen Aufnahme das Ende festzulegen

    Danke und liebe Gruesse aus BS
    Christoph
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    die Swap Taste funktioniert beim UK Modell, bei uns überhaupt nicht. :D

    Wenn Dein AV-Receiver den Inverto nicht kennt und er nicht anlernen kann sieht es schlecht aus.

    Es gibt einen sehr einfachen Weg das Ende festzulegen, drücke auf die Info Taste um die Infos einblenden zu lassen, drückst Du nun REC wird ein Timer zu dem aktuell laufenden EPG Eintrag erstellt, natürlich auch mit Nachlaufzeit.

    Gruß Jörg
     
  5. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    thx fuer die schnelle Antwort
    schade mit der swap-taste, was haette die denn gekonnt, ich dachte zwischen den beiden letzten Programmen swapen
    gleich noch eine Frage, ist das normal, dass wenn PIP an ist, ich die Programme nicht mehr direkt anwaehlen kann?
    Die FB kann halt nicht lernen, aber ich kann vierstellige Codes eingeben, nur welches ist der richtige?
    Bis ich mal Zeit hab meine Pronto fertig zu machen, waere das halt recht schoen nur eine FB am Tisch zu haben, ausser man will die Festplatte nutzen!
    Gruss
    Christoph
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    die Swap Taste schaltet IMHO zwischen Tuner 1 und Tuner 2, aber in UK ist ein völlig andere Firmware auf den Geräten.
    Das PiP müsste ich mal testen, nutze es selten.
    Für die Pronto gibt es übrigens schon fertige Files für den Inverto, ist die Standrad FB 1:1 übernommen, geht alles tadellos.
    www.remotecentral.com
    BTW: Meine Regierung hasste die Pronto, wenn ich nicht da war holte sie die Original FB raus.

    Gruß Jörg
     
  7. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke, remotecentral kenn ich, ist ja auch der absolute Toptip bzgl. FB!
    Ja meine Regierung liebt die Pronto auch nicht, aber wenn ich sie mal so richtig schoen mache, vielleicht doch! Wie ist das bei Dir mit der vierstelligen Nummer, oder ist das auch nicht gleich? Bin schon am google'n aber bisher nix!
    Vielleicht weiss ja noch jemand was, schönen abend noch!
    Christoph
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Die Nummern legt der Hersteller fest wie er will. Ich hatte noch nie alle Geräte mit diesen komischen mitgeliefertern FBs zum Laufen gebracht.

    Gruß Jörg
     
  9. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo!
    Ich habe da schon wieder eine Frage:
    - nachdem ich erfolgreich mit der PC-suite rumgespielt habe, zeigt das Display nur noch die Uhrzeit und nur fuer 1-2 Sekunden das Programm, oder was sonst so angezeigt wird!
    Geht das wieder retour?

    Gruss
    Christoph
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Christoph,

    einfach das Gerät mal kurz mit dem Hauptschalter auf der Rückseite ausschalten und ein paar Sekunden warten. Dann wieder einschalten.

    Gruß Jörg