1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Unicable ist was von Inverto/Lemon mit nur einem Kabel kann man so 4 Geräte, oder 2 Twin Tuner, unabhängig versorgen.
    War nur eine Vermutung.

    Gruß Jörg
     
  2. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke für die Info. Klingt gut. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit dazu, z.B., wenn man sich mal eine neue Anlage einrichten muß bzw. kann. Aber dann wäre man sicher froh, wenn die vorhandenen Receiver kompatibel sind. Und den Inverto habe ich eh schon auf der Einkaufsliste. Er ist mir im Moment nur noch etwas teuer, da ich noch nicht weiß, ob unser neuer Vermieter nicht vielleicht grundsätzlich was gegen eine Schüssel hat. Das soll's ja auch geben.

    Einen schönen Abend noch.
     
  3. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    ich habe auch noch ne Frage,:winken:
    hat der Inverto Bild in Bild-Funktion und welches Bild schaltet weiter-das Haupt oder kleinere Bild?
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    natürlich gibt es PiP, im Moment schaltet immer das Hauptbild, mit der nächsten Firmware soll man das aber selber wählen können.

    Gruß Jörg
     
  5. pc1246

    pc1246 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Inverto IDL7000
    Selio5210
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo liebe Fangemeinde!
    Ich habe mich jetzt durch die 49 Seiten gekaempft, obwohl ich schon ziemlich frueh ueberzeugt war, aber soeben habe ich auch meinen 7000er bestellt! Ich kann es gar nicht mehr abwarten, allein, dass ich mich nicht mehr um die Aufnehmerei kuemmern muss! Hauptsache meine bessere Haelfte frisst es dann auch!? Vielen Dank an all die fleissigen Tester und Schreiber ich hoffe ich werde bei Bedarf auch mein Scherflein beitragen koennen!
    Lieben Gruss
    Christoph:winken:
     
  6. Heinchen

    Heinchen Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Inverto IDL 7000-Fans,

    Zunächt einmal meinen herzlichen Dank an alle, die sich so toll an diesem Forenzweig beteiligen.

    Nachdem ich mich durch die 49 Seiten gekämpft hatte, habe ich mir Vorgestern die "Plastikschachtel" bei TECHNO-COM bestellt.
    Da das Teil auf Lager war, stand die Postfrau auch schon gestern vor der Türe.
    Alles war wie erwartet.Das Gehäuse ist wirklich ein bisschen schwach auf der Brust. Mal sehen wie lange die Frontklappe hält. Natürlich kam auch promt die Meldung: "Festplatte nicht installiert". Also Schraubendreher raus, 6 Schrauben an der Unterseite gelöst und das Bus-Kabel in die HDD eingesteckt. Ich hoffe, dass mir durch diese Aktion der Herr Uhde keinen "Garantie-Strick" dreht. Aber wegen dieser Kleinigkeit muss man doch nicht wieder zweimal die Post bemühen. Die Gebrauchsanleitung, in der ein paar Kopien von schlechter Qualität eingelegt waren, ist auch sehr sporadisch gehalten.

    Leider habe ich mit meinen USB-Geräten keinen Erfolg. Zugriffsfehler ( USB-Gerät nicht kompatibel) bei meiner HDD und bei meinem Stick.
    PC funzt nach einigen Startschwierigkeiten.
    HDD= Toshiba 60GB mit Noname-Gehäuse, ohne ext. Netzteil, FAT32
    Stick= MAxfield G-Flash 1 GB, USB 2.0, FAT Formatierung

    Gibt es irgenswo eine Liste mit kompatibelen HDD`s und Sticks?
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Ja die gibt es, im Inverto Support Forum (siehe meine Signatur), leider bisher noch nicht sehr umfassend.
    http://www.invertoforum.de/viewtopic.php?t=11

    Gruß Jörg
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  8. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Joerg,
    habe mir nun als Zweitgerät erst einmal den Lemon 030 CI kommen lassen. Der erste Eindruck ist durchweg positiv. Bild und Ton sind sehr gut, die EPG gefällt zumindest mir auch gut. Astra und Hotbird waren schon programmiert, so daß die 10 Minuten, die ich vor Beginn des CL-Finales heimgekommen bin, auch für die Installation reichten;) . Einen Timer hat er nicht, damit kann ich aber beim Zweitgerät leben. Aufgefallen ist mir nur, daß "Das Vierte" ganz fehlt und Eurosport entweder verschlüsselt ist oder schwarz bleibt. "Das Vierte" habe ich bisher auch nur mit meinem alten analogen Receiver bekommen, der digitale hat es auch nicht gefunden (komisch). Werde wohl heute erst noch einmal einen Suchlauf durchführen, vielleicht erfolgte ja die Programmierung noch vor dem Frequenzwechsel bei Eurosport.
    Alles in allem scheint der Receiver aber ganz gut zu sein, und bei dem Preis (habe runde 60 Euro incl. Versand bezahlt) kann man bie einem solchen Gerät mit zwei Schächten wohl auch nicht meckern.

    Gruß, Ulf
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2006
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke für deinen Bericht, das hört sich jawirklich gut an.

    Gruß Jörg
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Nur leider wird der Lemon 030 nicht mehr produziert und ist eigentlich nur noch da lieferbar wo noch Restbestände vorhanden sind... hatte was mit Lötstellen zu tun die so verarbeitet waren das sie nach neuen Gesetzen nicht mehr erlaubt sind- so habe ich das wo gelesen !!

    Ich denke aber eher das sie gemerkt haben das sie dieses Gerät viel zu günstig verkaufen (hatte ja immerhin einen CI-Schacht, sehr gute Werte und vor allem war es als einziges Gerät für die "Unicable-LNB´s" von Inverto tauglich !!)