1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. Hero84

    Hero84 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    ich möchte ich mir ARENA mieten,damit ich zur nächsten Saison die Bundesliga sehen kann.
    Nun meine Frage, welches von den aufgeführten CI-Modulen Cryptoworks
    ist am besten mit dem Inverto kompatibel, nicht das es dann Probleme gibt...

    Mascom AlphaCrypt CAM
    Mascom AlphaCrypt TwinCAM
    easy.tv CAM
    Cryptoworks CAM
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich würde da noch warten, ist ja noch genug Zeit...

    Und dann wäre wohl die günstigste und einfachste Art (weil es auch mit anderen Karten kompatibel ist) das "Alphacrypt light" Modul.. bekommt du um die 56€ z.B. hier
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Da Arena wohl auf Cryptowork setzen will ist das Alphacrypt light keine gute Wahl, da dort Cryptoworks fehlt.

    Leider hab ich keine Ahnung bei den CI Modulen, deshalb kann ich keins empfehlen.
    Aber von Alphacrypt und Alphacrypt TC hab ich schon positives gelesen im Zusammenhang mit dem Inverto.

    Greuß
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Hast du natürlich recht.. das "light" macht kein Cryptoworks.....

    das "normale" Alphacrypt ist aber sehr teuer gesehen daran was es alles kann...

    dann doch lieber ein T-Rex Modul, das kann dann wieder ALLES lesen.
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Also meine erste Wahl wäre wohl das EasyTV Modul, laut den Daten kann es sowohl Nagraaladin als auch Cryptoworks. Für den Preis unschlagbar, leider weis ich nicht wie gut es im Inverto läuft.

    Gruß Jörg
     
  6. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    danke für soviel geballte Fachkompetenz und vor allem die Bereitschaft, diese an andere auch weiterzugeben und dabei eine Menge Zeit zu opfern. Nachdem ich mich nun durch dieses tolle Forum gearbeitet habe, stehe ich eigentlich auch kurz davor, den Inverto zu ordern. Zwei Fragen hätte ich allerdings noch.
    1. Irgendwo früher im Thread hatte ich vom Relook 400 s gelesen, daß man dort die Aufnahme auch rückwirkend starten kann. Das wäre natürlich eine tolle Sache (wenn man z.B. zu spät nach Hause kommt und nicht programmiert hat, oder wenn man einfach nur in der Mitte des Films merkt, wie toll er ist). Ein Kollege schwärmt die ganze Zeit von dieser Funktion an seinem DVB-T -Receiver. Kann der Inverto das nicht (oder noch nicht), oder doch?
    2.
    Da mein als Zweitgerät im Schlafzimmer eingesetzter uralter analoger Receiver auch Probleme bereitet, muß ich diesen wohl auch ersetzen und möchte mir dafür was ganz Einfaches kaufen. Habe jetzt bei Amazon den Skymaster DX 15 für 35 Euro gesehen (versandkostenfrei). Der hat natürlich keine CI-Schächte. Ansonsten würde er wohl den Bedürfnissen, die ich bei einem Zweitgerät habe, gerecht werden. Macht es aber Eurer Einschätzung nach Sinn, ein Gerät ohne CI zu kaufen? Wie schätzt Ihr die Wahrscheinlichkeit ein, daß Astra noch einmal zur Frage der Verschlüsselung bestimmter Sender zurückkommt (obwohl ich wahrscheinlich für RTL und Co keinen Cent ausgeben würde, aber man weiß ja nie, wer denn welche Sportrechte hat etc.). Mit CI ist mir der Lemon 030 CI aufgefallen, aber der kostet dann mit 79 Euro zuzüglich Versand auch schon weit mehr als das Doppelte. Wie ist Eure Meinung dazu?

    Viele Grüße
    Ulf
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    1.
    Das kann er momentan noch nicht, Du musst aber bedenken das du dazu nicht umschalten darfst und der Receiver auf das Programm eingestellt sein muß.
    Also wenn Du auf ARD schaltest und dir der Film gefällt ist der Anfang trotzdem weg, das ganze funktioniert nur wenn Du ARD von Filmstart bis zum Aufnahmezeitpunkt gesehen hast. Also auch kein zappen in der Werbung.
    Ich hatte es bei meinem Topfield 4000 auch, hab es persönlich eher ungern genutzt, da man schnell mal wegzappt und so alles weg ist.
    Starte ich den temporären timeshift am Inverto, durch Druck auf Pause, dann gibt es bei Inverto wenigstens eine Warnmeldung bei Kanalwechsel. IMHO eine sinnlose Funktion, da ich ja das Gerät trotzdem einschalten muß.

    2.
    Also mit Astra und Grundverschlüsselung denke ich schon das es kommen wird, aber auch wenn es nicht kommt, ein Gerät mit CI funktioniert in jedem Fall. Ich würde die paar Euro mehr schon investieren.

    Gruß Jörg
     
  8. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jörg,
    danke für die schnelle Antwort .
    zu 1. Dann fällt die Variante mit der verspätet beginnenden Aufnahme beim zu spät nach Hause kommen eh weg, weil man da ja den Receiver wahrscheinlich ausgeschaltet hatte. In diesem Falle ist die Funktion dann auch wirklich nicht so wichtig.
    zu 2. Dann ist der Lemon wahrscheinlich eine nicht ganz schlechte Wahl, ich habe ihn mittlerweile auch schon für 61 Euro plus Versand gesehen. Oder hat noch jemand eine andere Empfehlung? (günstiger SAT-Receiver mit CI-Schächten ohne Festplatte)

    Gruß, Ulf
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    1. man kann die Funktion schon nutzen.
    z.b. machte ich es früher so, 20.10 Uhr Topfield auf Pro7 einschalten und um 20.45Uhr schauen und Werbung rauslassen.
    Das mache ich aber jetzt auch, 20.10 Uhr Pro7 einschalten und Pause drücken und um 20.45 Uhr weiterschauen.
    Vorteil Inverto.
    Wenn ich dort mit Ch+ umschalte werde ich immer um eine Bestätigung gebeten, z.B. "Timeshift läuft soll wirklich umgeschalten werden", nehme ich die "nach oben" Taste macht er es einfach.
    Dazu kommt noch eine Vielfalt an zusätzlichen Optionen, wird z.B. unten die Kurzinfo angezeigt und ich drücke "REC" wird automatisch ein Timer aus der Kurzinfo generiert, natürlich auch mit Vor- und Nachlaufzeit.
    Diese Funktion vermisse ich also wirklich überhaupt nicht

    2. Meine Empfehlung sind eigentlich die Technisat Geräte, die haben einen tollen EPG und "normale" Receiver können ja sonst eher nicht durch viel glänzen, da ist der EPG die halbe Miete.
    Den Lemon kenn ich nicht, hab aber auch schon positives gelesen.
    Willst Du wohl den Lemon weil Du Unicable nutzen willst?

    Gruß Jörg
     
  10. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo, um ganz ehrlich zu sein, ich weiß gar nicht so richtig, was da bei uns auf dem Dach und dem Dachboden installiert ist. Eine Anlage von Kathrein, von der vier Anschlüsse abgehen (zwei bekommen wir in unsere Wohnung in verschiedene Zimmer, zwei unsere Nachbarn). Wahrscheinlich hat das mit Unicable nichts zu tun. Und wahrscheinlich ziehen wir in diesem Jahr sowieso noch um und ich weiß noch nicht, was ich in der neuen Wohnung haben werde/kann/darf.:rolleyes: Nein, der Markenname Lemon hatte nur hier im Forum einen guten Klang, und nachdem der billige Skymaster von Amazon wegen fehlender CI-Schächte erst einmal durch den Raster gefallen ist, war das so ziemlich der günstigste Receiver mit zwei Schächten, den ich bisher gesehen habe.
    Gruß, Ulf