1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    kann aber auch daran liegen das die MP3 Files in unterschiedlichen kbits aufgenommen sind udn er nur eine Art davon akzeptiert.
     
  2. speedy1971

    speedy1971 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    und welche wäre das??
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    sorry, aber das möchtest du wissen... schau dir an welche gehen und welche nicht dann weisst du es ... man kann es sich auch leicht machen und gar nichts selbst austesten....

    ich gab dir einen Anhaltspunkt den ich selbst vermute (Zitag "kann aber auch .....").
     
  4. BEOP

    BEOP Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ich habe inzwischen Einiges aus dem Thread gelesen.
    Und der Inverto scheint ein wirklich gutes Gerät zu sein.
    Ich bin fast schon soweit mir einen zu bestellen.

    Jetzt bin ich parallel dazu noch auf den Kathrein UFD 580 gestossen.
    Was haltet Ihr von diesem Gerät?
    Welche wesentlichen Unterschiede gibt es zwischen beiden Geräten? Die usb-Anbindung an den PC scheint mir über den Kathrein etwas besser, oder?

    Danke & Gruß
    BEOP
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Von Kathrein halt ich GAR NICHTS !!!

    Der Inverto hat bei mir alles erfüllt was ich wollte, und das war viel...

    Wenn du das Gerät in silber haben möchtest dann gibt es jetzt auch den bauglichen LEMON 070 ... der hat ein Metallgehäuse und ist genau wie der Inverto auch mit 80GB oder 250GB Festplatte lieferbar..... kostet aber ein paar Euros mehr... siehe z.B. hier
     
  6. BEOP

    BEOP Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke für die rasche Antwort.

    Also Kathrein ist nix!!!

    Obwohl die Fragen bestimmt x-mal beantwortet wurden, muss ich diese einfach nochmals stellen (45-seitiges sehr gutes Thread ist einfach to much für mich ;-))

    Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Verbindung Inverto - PC? Gehen inzwischen die USB-Stecker?
    Welche Softwareversion ist für den Inverto inzwischen aktuell und was steht als nächstes an?

    ... und was haltet Ihr vom Echostar PVR-5020, Topfield TF5000PVR-Masterpiece oder Arion AF-9300PVR?

    Dank und Grüße
    BEOP
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Also welche Software die nächste ist und wann diese kommt musst du nach Frankreich zu Inverto fragen... das KANN dir hier bestimmt keiner sagen... oder weisst du wann Benz die ZX-Klasse rausbingt ??
     
  8. BEOP

    BEOP Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Gut ... dann warten mir mal ... ich habe da an Werbung wegschneiden etc. gedacht ...

    Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Verbindung Inverto - PC? Gehen inzwischen die USB-Stecker?
    Wie lange dauert das Kopieren von PC auf Inverto fü reinen 90 min-Film? Hat da jemand bereits einen Erfahrungswert?

    Grüße
    BEOP
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    Topfield5000MP - ist definitiv keine Alternative, USB ist ebenfalls langsam, Display schlecht lesbar, die Ausstattung hängt ca. 2 Jahre hinterher und Topfield hat wohl auch das entwickeln aufgegeben. Ohne die Zusatzprogramme von Usern ist das Gerät ungenießbar. Also wenn Du gerne bastellst und probierst ist der Topfield vielleicht ganz nett.

    Echostar 5020 = Arion 9300, wobei der 9300 wohl glaube ich etwas ausgereifter ist und kein schlechtes Gerät sein soll. USB Geschwindigkeit markiert hier wohl den Spitzenwert (über 100Mbit/s). Die Software ist aber IMHO nicht so komfortabel wie beim Inverto.

    es laufen inzwischen alle USB Eingänge.
    Leider noch langsam, im Schnitt ca.1GB pro Stunde, aber der Kopiervorgang läuft sehr zuverlässig.
    Der Inverto ist nicht unbedingt das Gerät um viele Daten per USB zu kopieren, es steht hier eher Komfort und einfache Bedienung im Vordergrund.
    Wobei aber USB mit einer kommenden Firmware auch noch etwas schneller werden soll.

    Gruß Jörg
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26