1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    1. unter einer Sekunde, also wie jeder gute Sat Receiver.
    2. 5m sind das obere Ende der Spezifikation, ich kenne Leute die mit 10m Kabeln auch verbinden konnten, jedoch kam es dort oftmals zu Unterbrechungen in der Übertragung, bisher sind übrigens 2,5Mbit/s das maximum. Die USB Geschwindigkeit ist definitiv nicht die Stärke des Inverto, die liegen in anderen Bereichen.
    3. Firmware, Settings, Kanallisten, MPEG2, MP3 und JPEG.
    4. PES oder TS, beides ist mit ProjectX gut zu bearbeiten
    5. sehr leise
    6. Ist kein Problem, die gute 250GB Samsung soll ohne Probleme laufen
    7. Ist OK, nur bei ebay hab ich ihn mal für 280.- gesehen

    Gruß Jörg
     
  2. Fairchild

    Fairchild Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Mitsammen, ich bin nahe am verzweifeln, habe einen Inverto 7000S, und die PC SW auf den Lap geladen, aber ich kann keine Filme oder clips auf den pc ziehen, er bricht immer ab. (über usb connected). Kann mir jemand helfen ? Update ist durchgeführt !
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Fairchild - Die Filme wurden ohne die Option "alle Audiospuren aufnehmen" aufgezeichnet und können bisher noch nicht auf den PC kopiert werden.
    Per USB Stick oder Platte sollte es aber keine Probleme geben.

    Gruß Jörg
     
  4. Hero84

    Hero84 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hab mal ne Frage,
    hab ein Antennen-Kabel an den Receiver angeschlossen.
    Ist es möglich ein Programm aufzunehmen und ein anderes zu schauen wenn halt nur ein kabel angeschlossen ist!?
    Wenn ja, wie geht das?
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    das ist kein Problem.
    Du brauchst ein kurzes Stück Kabel und verbindet damit Tuner 1 out mit Tuner 2 in. Im Menü Außerneinstellungen wählst Du jetzt Loop through. Der Rest geht dann von allein. Er sagt dir dann schon was Du wann aufnehmen kannst.
    Du kannst natürich auch 2 Programme aufnehmen und ein drittes sehen.

    Gruß Jörg
     
  6. peppypingo

    peppypingo Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Vielen Danke für guten Antworten.
    Habe mir das Gerät jetzt bestellt.
     
  7. rick69

    rick69 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo ich Bin neu hier

    Habe bis jetzt einen Relook 300 betrieben.
    Bis auf die Pixelfehler bin ich eigentlich zufrieden.
    Nun suche ich einen Twinresiver ohne Pixelfehler,auf einer DVD machen die sich nicht so gut.
    -Kann man beim ILD 7000 eine Vor und Nachlaufzeit einstellen?(EPG-
    Aufnahmen sind oft unvollständig.
    -Kann man vom IDL 7000 per USB wirklich direkt filme auf eine externe (standalone)Festplatte übertragen?
    -gibt es Propleme mit Pixel und Tonfehlern?
    -wo kann ich eine deutsche bediehnungsanleitung finden um vorab mal zu lesen.

    MfG Rick
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Pixel und Tonfehler liegen BESTIMMT nicht am Receiver... stell mal deine Anlage richtig ein !!
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ja - bei Vorlaufzeit und USB
    nein - bei den Pixelfehlern ;) ich kenne sowas jedenfalls nicht

    Eine deutsche Anleitung gibt es im Support Forum, siehe meine Signatur.
    Leider ist die nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

    Gruß Jörg
     
  10. speedy1971

    speedy1971 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich habe mit der neuen Software immer wieder das Problem das er den Ton nach dem vorspulen nicht mehr wiedergibt und erst nach ein paarmal neu stoppen starten wieder was von sich gibt.
    Außerdem würde ich gerne wissen woran es liegen kann das mein Inverto nur die wenigsten der mp3 files die ich auf einer externen usb disk habe abspielt und bei den anderen garnich anfängt obwohl er sie anzeigt und auch die info dazu anzeigen kann. Habt ihr dafür eine Erklärung?? :confused: Anscheinend mag er in den Dateinamen keine Leerzeichen oder unterstriche.

    Danke Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2006