1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. zuelle

    zuelle Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Veränderungen von Firmware 1.2 112.160 (relativ zu 1.2 112.130)

    - Neue Kanalliste für Holland
    - Kein umschalten bei auswählen eines bereits laufenden Kanals in der Kanalliste
    - 2 Referenztransponder geändert um ein besseres Signal im Motorbetrieb zu erhalten
    - tschechisches TTX Problem gelöst
     
  2. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @DigitalerGucker -

    1.
    Sofortaufnahme
    - Durch die Taste "Rec" wird eine unendliche Sofortaufnahme gestartet, die ewig weiterläuft, bis man den Inverto ausschaltet.
    Alternativ:
    - Im Personal Planer kann eine Endzeit angegeben werden, dadurch wird ein richtiger Timer daraus.
    - Man drückt vorher die "Info" Taste, so wird ein Sofort-Timer für den aktuellen EPG-Eintrag erstellt.
    http://www.invertoforum.de/index.php

    2. Die A-Buchse ist für externe Platten und Sticks die als FAT32 formatiert sind.
    Die B-Buche ist für die Verbindung zum PC.

    Gruß Jörg

    Edit: nur ein "-"
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  3. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Vielen Dank, Jörg. Deinen Beitrag hatte ich gelesen und auch über das "Topfield"-Versehen geschmunzelt, aber den letzten Tip einfach nicht mit meinem Anliegen in Verbindung gebracht.

    Meine externe Festplatte ist natürlich mit NTFS formatiert. Hatte ich wieder vergessen, dass der Inverto auf FAT32 beharrt.

    Wenn du meinem bescheidenen Glück noch ein weiteres hinzufügen möchtest: Da du jemand bist, der noch weiß, wozu Anführungszeichen da sind, vergiss doch bei EPG-Eintrag u.ä. den kleinen, aber feinen Bindestrich nicht.:D Man ist doch für jedes kleine kulturelle Zeichen abseits der bloßen Nützlichkeit der angloamerikanisierten Welt dankbar.

    Gruß

    DG

    //Nachtrag!

    Hoppla, die externe Festplatte ist DOCH mit FAT32 formatiert! Wird aber nicht erkannt! Muss sie vielleicht einen besonderen Namen haben? Ich habe mal einen USB-Stift mit dem Invoerto formatiert, damit der erkannt wurde, und der bekam gleich einen anderen Namen verpasst?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2006
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    das deine Platte weiterhin nicht erkannt wird liegt wohl daran das USB nicht wirklich so universell ist wie es gerne dargestellt wird, hier gibt es viele kleine aber feine Unterschiede.
    Es gibt einige Platten die am Inverto nicht funktionieren.
    Eine kurze Liste gibt es im Inverto Forum.

    Das mit den Anführungszeichen wurde in einer TV-Serie mal ganz toll erklärt. Da heißt es immer Fernsehen bildet nicht. ;)

    Gruß Jörg
     
  5. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    M I S T ! ! !

    joeben04, hast du nicht einen Draht zu den Softwareentwicklern? Ich würde sie nämlich dringend um eine Korrektur in ihrem nächsten Softwareupdate bitten.

    Denn die Kindersicherung wurde von meinen Kleinen im Handumdrehen geknackt! :mad: :mad: :mad:

    Das Ganze ist peinlich einfach. Zwar kann man ohne Passwort nicht mehr auf den Kanal schalten. Na und?

    Man schaltet schlicht per "Guide"-Taste in die Programmübersicht. Dort kann man das gesperrte Programm ohne Hindernisse anwählen, und in der Regel erscheint dort auch die "Aufnahme"-Taste. Einmal kurz die rote Taste gedrückt, dann rasch in "Library" und "Start" gedrückt - voilá!

    Es ist immer wieder interessant, wie leicht qualifizierte Entwickler von schlichten Kindern aufs Kreuz gelegt werden. Aber so einfach sollte es dann doch nicht sein. Kannst du die Burschen dazu bewegen, das abzustellen? Denn so nützt die Kindersicherung genauso viel, als ob sie gar nicht da wäre. Ganz im Gegenteil, jetzt wird immer meine Platte zugemüllt.

    Gruß

    DG
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    da gibt es wohl einen kleinen Hacker in der Familie. :D
    Ich werde das sofort weiterleiten und um schnelle Bearbeitung bitten.

    BTW: Poste sowas doch bitte in Zukunft gleich im Invertoforum.

    Gruß Jörg
     
  7. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hab ich soeben gemacht, und noch ein paar weitergehende Gedanken dazu geschrieben.

    DG
     
  8. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    fdgndbd
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    @weiher36

    du hast vollkommen recht, das wollte ich hier schon immer mal sagen !!
     
  10. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Sorry war ein Test!:rolleyes:
    habe seit 2-3 Wo. das Problem ,wenn ich was mit der Box bei Premiere Filme aufnehmeund diese 1-2Tag später anschaue geht es ,nochmals2-3Tage später heißt es (keine Berechtigung) Mattscheibe bleibt schwarz aber INFO kann man lesen ,WARUM ,hat das was mit der letzten update zutun was ich gemacht habe?:eek: