1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. allsurf

    allsurf Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Nene, kein Schreibfehler. Und das Gerät ist auch bei Inverto zu finden.

    http://www.inverto.tv/ProductsPage.asp?ProductID=130

    Daher nochmal die gleiche Frage: Weiß jemand den Unterschied zwischen dem 7000 und dem 7000m?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Ups, der ist auf der Seite von Inverto aber ganz neu drauf !!

    Kann derzeit nur den Unterschiede des anderen Gehäuses erkennen, Daten scheinen gleich zu sein !
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Habe gestern mal bei TECHNO-COM wegen dem Inverto IDL-7000m angefragt !!

    Heute kam Antwort.. das Gerät soll technisch gleich sein, nur das Gehäuse bei dem "m" ist aus Metall... Wird aber dann auch teuerer sein.. Preis ist noch nicht bekannt da diese Gerät erst in ca. 2-3 Monaten ausgeliefert werden !! Es gibt noch nicht einmal ein Test- bzw. Vorführgerät bei denen !!

    Also meiner Meinung nach mal wieder eine totale Fehlinformation auf der Inverto- Page !! Stellen da Geräte ein die noch nicht verfügbar sind und schreiben das nicht rein !!
     
  4. Nicky

    Nicky Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Guten Morgen liebe Inverto Fans!

    Ich bin nun auch Besitzer eines Inverto 7000 in der 250er Variante und absolut begeistert von diesem Gerät. Dennoch habe ich eine Frage, zu der ich beim Durchstöbern des Threads keine passende Antwort gefunden habe:

    Was bedeutet unter den Einstellungen der Punkt:
    Einschaltmodus: StandBy oder Letzter Zustand ???

    Gruß
    Nicky
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Kann ich dir nicht sicher sagen.. ich denke das diese ggf. mit dem Programm zu tun hat das nach dem einschalten kommt... entweder immer der erste Programmplatz oder das zuletzt angesehene Programm ?? Das geht bei anderen Geräten auf jeden Fall so einzustellen !!
     
  6. Kay Hude

    Kay Hude Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Inverto IDL 7000

    Hoppla, der Punkt ist mir noch nie aufgefallen... :)

    Ich vermute, damit stellst Du ein was passiert, wenn Du den Inverto mit dem Hauptschalter auf der Rückseite (oder an der Steckdose) aus- und wieder einschaltest: Entweder er ist im Standby oder eben da, wo er war, bevor Du ihn ausgeschaltet hast.

    Viel Spaß noch mit dem "kleinen Schwarzen"!:D
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Die Erklärung ist auch gut !! Kann ggf. eine Option sein für Leute die immer am Hauptschalter ausmachen bzw. Leute die ggf. eine Zeitschaltuhr für die Stromzufuhr verwenden (bei den heutigen Strompreisen werden das einige machen !!). Ist doch einfach zu testen, einfach mal selbst ausprobieren.
     
  8. gringo122

    gringo122 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    An Alle,
    Wer kann mir sagen, was bei der neuen Softwareversion von Heute
    geändert wurde.
    Ich warte z.B. dringend auf eine Editierfunktion der aufgenommenen Sendungen
     
  9. Nicky

    Nicky Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Inverto IDL 7000 und Alphacrypt TC

    Mahlzeit!

    Ich habe mir zu meinem Inverto nun ein Alphacrypt TC Modul zugelegt. Das Alphacrypt Light soll ja nicht 100%ig mit dem Inverto kompatibel sein.

    In dem normalen Slot habe ich meine original PREMIERE Karte laufen und im SIM Slot eine original ORF Karte (die ich ja leider zerschneiden musste :(). Das Problem ist, dass ich beim Schauen oft Bildeinfrierer habe (sowohl auf den ORF, als auch den PREMIERE Sendern) und das es beim Umschalten auf verschlüsselte Sender oft lange dauert bis ein Bild kommt (10 Sekunden).

    Wenn ich die ORF Karte entfernen, kann ich PREMIERE ohne Probleme schauen. Sobald ich die SIM Karte einsetze wieder dieses Einfrieren.

    Woran kann das liegen? Ist das Modul defekt?

    Gruß
    Nicky

    PS: Das Alphacrypt TC läuft mit der aktuellsten Version 3.05
     
  10. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Bitte gleich am Anfang um Entschuldigung für meine Frage, da zumindest die erste schon irgendwo beantwortet wurde (ich finde es nur nicht mehr, auch nicht bei joebens Seite):

    Wenn ich mitten in einer Sendung eine Aufnahme starte, was muss ich drücken, damit die Aufnahme am Ende der Sendung gestoppt wird?

    Der Inverto hat ja zwei USB-Anschlüsse, eine A- und einen B-Buchse (flach/quadratisch). Die flache funktioniert bei mir überhaupt nicht, was immer ich dort anschließe, wird nicht erkannt. Mein externes Laufwerk hat nun eine B-Buchse, und ein B-zu-B-Kabel habe ich nicht. Kann man die Buchse irgendwie zum Mitmachen überreden?

    Danke

    DG