1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    http://images.google.de/images?hl=de&lr=lang_de&q=+site:www.satplaza.com+idl+7000
    Wer googelt der findet. :D

    Gruß Jörg
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    @Lars Eisbär

    Weiss nicht warum es die geben sollte !!! Hat technisch gar nichts mit dem Gerät zu tun
     
  3. roko

    roko Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo

    Letzte Woche habe ich meinen Inverto ausgeliefert bekommen ....
    Wie gut er ist kann ich noch nicht beantworten , da ich ihn erst nach meinem Umzug anschließen werde.
    Ich wollte jetzt mal etwas über den Ausleiferungszustand wissen ;
    ich habe es als ''Neu'' geliefert bekommen , bin mir jedoch nicht sicher ob es tatsächlich Neu ist . Waren bei euch die Gummifüße unter dem Gerät , die die Schrauben bedecken abgeklebt oder schon von Anfang an leicht versetzt davon , also nicht darüber .
    Sogar die Batterien waren ausgepackt.
    Nicht , dass es jetzt sooo wichtig wäre , aber ich denke mir Neu ist Neu und gebraucht gebracht , also sollte es auch erwähnt werden.


    Gruß
     
  4. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    wahrscheinlich hast Du ihn nihct mit der 80GB Plate geordert sondern größer, dann muß das Gehäuse aufgeschraubt und die Platte getauscht werden. Deswegen waren wohl diese Gummifüße abgenommen worden.
    Bestimmt werden sie danach die Platte formatiert haben um zu sehen ob alles geklappt hat, deswegen waren wohl Batterien in der FB.

    Gruß Jörg
     
  5. roko

    roko Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo
    danke für die schnelle Antwort ;
    Ich habe das Gerät mit einer 80 GB HDD bestellt und auch ohne sonstige Umbauten .
    Im Falle der Reperatur vom Werk aus ( sollte der Fehler schon dort aufgefallen sien ) müssten die im Stande sein das Gerät so zu verpacken , dass es wie neu aussieht.

    Gruß
     
  6. Harti

    Harti Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    Möglicherweise war der Stecker von der Festplatte ab - zumindest ist das mir und auch bei einigen anderen so gewesen. Darum musste also das Gehäuse geöffnet werden, war wohl ein Serienfehler.

    Beste Grüße,
    Harti
     
  7. Dele

    Dele Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit und finde die Beiträge und die geballte Kompetenz ganz hervorragend! Ich hoffe, dass es jemanden gibt, der mir bei meinem Problem mit dem Premiere-Sportportal helfen kann...

    Mit Hilfe des Alphacrypt Light, der Inverto PC Suite und einer Programm-Settingliste aus einem anderem Forum gelingt es mir nun nach einigem Basteln, die einzelnen Sportkanäle des Sportportals grundsätzlich zu empfangen.

    Während ich mit dem Inverto-Editor kein Problem habe, z.B. den Servicenamen eines Sportkanals dauerhaft zu ändern, schaffe ich es aber nicht, die Audioparameter (PID) zu wechseln. Das ist deshalb besonders ärgerlich, weil die Settingparameter meiner Liste den Originalton (Video PID +2) und nicht den Kommentatorton (Video PID + 1) enthalten. Damit kann man dann die Hintergrundgeräusche bei Autorennen und den amerikanischen Ton beim Golf hören...

    Nach dem Ändern der Audio-PIDs im Editor und während des Einspielens der Settings in den IDL 7000 schaltet der Ton auch richtig um. Nach dem Abschluss der USB-Übertragung ist allerdings alles wieder wie gehabt: der IDL schaltet dann auf das Zeichen "kein Empfang" und nach hin-/ herschalten sind die Settings (bis auf den Servicenamen) wieder die alten.

    Was mache ich falsch???

    Dele
     
  8. x-sar

    x-sar Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ich hatte zuerst auch das Problem, das immer die zweite Audiospur bei den Premierekanälen als Standard verwendet wurde. Nun funktioniert es richtig, nur leider weiß ich nicht mehr genau was ich alles verändert habe. Die PIDs habe von den bekannten Seiten für die Premieresettings. Probier mal in den Grundeinstellungen für die Audiospur statt der favorisierten Sprache "Deutsch" auf "Werkseinstellung" umzustellen.

    Gruß H.
     
  9. wolkenlos

    wolkenlos Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo!

    Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer des Inverto 7000. Leider bekomme ich es nicht gebacken, den Inverto mit meinem PC zu verbinden. Habe zu diesem Zweck ein serielles Kabel gekauft, das 1zu1 gerade durchgeschliffen ist.
    1 - 1
    2 - 2
    3 - 3..... etc.
    Die Software von der inverto.tv seite runter gezogen (PC Suite)
    alle relevanten Einstellungen durchgeführt - beim Starten des Suite bekomme ich ständig die Fehlermeldung "IDL7000 not connected" das kabel hängt an com1 und ist am receiver angeschlossen - no chance.... habe auch versucht mittels usb eine verbindung herzustellen (frontside -> druckerkabel) - mein receiver wird nicht erkannt- hmm jetzt stehe ich an...

    KANN MIR DA VIELLEICHT WER WEITERHELFEN????

    lg
    wolkenlos
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    also per PC Suite und USB sollte es problemlos klappen.
    Welche Software ist denn auf dem Gerät?

    Gruß Jörg