1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. zuelle

    zuelle Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    habe folgendes Problem, hab ein T-Rex und ein Zeta Blau Modul, einzeln funktionieren sie wenn ich sie beide Einstecke zeigt ein Modulplatz Leer an.
    Woran kann das liegen?

    Grüße Zülle
     
  2. hausmann

    hausmann Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Forum

    nach dem ich micht über diesen Beitrag eingelesen habe
    und mir jetzt ein Inverto 7000 zugelegt habe möchte ich
    ein kleines Statement abgeben.

    Nachdem ich mich nach der Kanalsuche sehr gewundert habe
    über die Sortierung der Sender und auch darüber das keine Premiere
    unterkanäle gefunden worden sind, habe ich mir die auf der Hompage
    von Inverto www.inverto.tv PC Suite geholt und mich gleich an das sortieren der Sender gemacht. Die Software ist etwas gewöhnungs bedürftig aber sie erfüllt ihren Zweck.
    Eine Verbindung habe ich mit RS232 Kabel und USB gemacht damit geht der Down- und Upload etwas schneller.

    Mit der Software habe ich dann auch gleich die Premiere Unterkanäle und
    Direktkänle Programiert und alles Funktioniert nur der EPG nicht aber das ist nicht so schlimm und wird mit folgendem Feature wetgemacht.
    Ich habe gleich mal eine Aufnahme gestartet und etwa 10min laufen lassen danach Aufnahme gestoppt und Preimi Karte raus. Jetzt Aufnahme laufen lassen und siehe da alles Hell der Film läuft ohne Karte ab und das in Super Qualität. Auch Aufnahmen von Premiere DIREKT.

    So jetzt schnell den PC wieder angeschlossen und mit der PC Suite und Filemanager den Film auf die Festplatte das PC's geschoben (dauert etwas lange aber meine PC hat nur USB1.1) die Datei hat die Endung .0 und kein Programm kann was damit anfangen. Im Internet habe ich dann die Software DVD Studio Pro http://www.haenlein-software.com/ gefunden und die Testversion Installiert. Beim öffnen der Datei einfach das Format *.* anwählen Datei *.0 öffnen. Im Programm erscheint der Film und er kann bearbeitet werden (Werbung raus u.s.w.) dann einfach auf DVD erstellen und Rohling ins Laufwerk klick, klick, klick und los gehts. Nach ein paar Minuten ist die DVD mit Menue fertig. Ich habe sie gleich in meinen DVD Player gesteckt und vola der Film als DVD mit Dolby Digital Ton einfach mit ein paar Maus klicks.

    Ich hoffe ich konnte auch etwas zu diesem Mega Beitag beipflichten und Leute zum Kauf des Inverto bewegen für das Geld ist das ein Super Gerät und ich kann es nur Empfehlen.

    Habe dann auch gleich mal eine 160GB Samsung Platte eingebaut und auch diese Funktioniert einwandfrei.

    Gruß
    Hans:D

    P.S. Zur Technik Inverto 7000 mit 160GB Samsung Platte ZetaCAM Blue Premiere Abo
     
  3. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Die Aufnahmedateien des Inverto haben das Format "TS" (Transport Stream). Einfach umbenennen in *.ts, dann sollten alle Tools, die Transport Stream unterstützen, was damit anfangen können. :)
    Funktionierende Freeware-Alternativen zu DVD-Studio sind PVAstrumento und MPEG2Schnitt. Auf www.doom9.org gibts alle nötigen Tools und gute Guides.

    Wichtig: derzeit muß die Option "Alle Audio-Spuren aufzeichnen" im Festplattensettingsmenü aktiv sein, sonst verwendet der Inverto ein eigenes, von sonstigen Tools nicht verarbeitbares Format für die Aufnahmen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006
  4. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo

    auch ich überlege mir den IDL 7000 zu holen ,... Im Moment schreckt mich noch ein wenig der Transfer zum PC ab, der ja sehr langsam sein soll. Weiss jemand mehr ... Soll sich daran in naher Zeit was ändern ?

    Gruß
    Micha
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    da soll sich was ändern, allerdings kann dir niemand sagen in welcher Größenordnung die Geschwindigkeit gesteigert werden soll.

    Gruß Jörg
     
  6. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich persönlich würde auch die Entscheidung, welchen PVR ich hole, nicht unbedingt von der USB-Geschwindigkeit abhängig machen. Wenns nicht gerade so schnarchlahm ist wie beim Inverto derzeit (was sich bestimmt noch ändert), kann man ja damit leben. Man kann die Transfers ja im Notfall über Nacht laufenlassen...
     
  7. Lars Eisbär

    Lars Eisbär Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Gibt es eigentlich inzwischen Schnittfunktionen im Inverto?
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    War diese "Schnittfunktion" eigentlich irgendwann mal im Gespräch ?????
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Es gibt noch keine Schnittfunktion, da auch die neue Software noch nicht da ist, aber sie soll mit der 1.3 kommen.

    Gruß Jörg
     
  10. konstantan

    konstantan Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    gibt es beim Inverto auch die Möglichkeit einer Home Security Funktion bei Anschluss einer Überwachungskamera an die USB Schnittstelle?
    Ähnlich wie beim KAON KVR1000