1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. falkoo

    falkoo Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L47ETX54,
    Elgato USB Sat Free Box,
    AV Verstärker Yamaha-RX V650 RDS,
    5.1 Canton Movie 22X,
    Sat 75° Antenne, Quatro Lnb.
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    @joeben04,
    darum hab ich mit diese Fachzeitschrift nicht gekauft sondern nur überflogen.
    Nur das stimmt leider.
    mfg falkoo
     
  2. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo!

    Habe gerade meinen 7000er bekommen (und letzte Nacht diesen MEGA Thread zu gemüte geführt). Angeschlossen ist er und jetzt bin ich am Testen. Musste noch einen Update via SAT machen, da er noch die Version 1.0 (!) drauf hatte.

    Was mir als erstes aufgefallen ist - Timeshift. Kann ich nicht einfach zurückspulen wenn ich was schaue? Ich dachte er zeichnet laufend im Hintergrund mit :eek: und ist es normal, dass er - wenn ich PAUSE drücke und dann nach ein paar Sekunden PLAY und dann umschalte - das kurz aufgezeichnete (via Timeshift) auch auf der Festplatte abspeichert? Muss ich das immer seperat löschen?

    Danke für Eure Tipps!

    Udo
     
  3. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich dachte am Anfang auch, daß dies so gehandhabt würde und habe mich entsprechend gewundert. Aber wenn man mal näher drüber nachdenkt, ist das problematisch. Wenn er ALLES aufzeichnet, was Du gerade anschaust, damit Du "zurückspulen" kannst, würde sehr schnell die Platte voll mit Aufnahmen, die Du in 99% der Fälle nie wieder brauchst. :)

    Der Inverto bietet daher folgende Funktionen für "Zurückspulen":

    * Du kannst ihn so konfigurieren, daß jeweils die letzten 30, 60 oder 90 Sekunden des laufenden Programms mitgeschnitten werden, wobei die ältesten Daten jeweils automatisch "hinten rausfallen". Diese kannst Du mit der "Replay"-Taste nochmal anschauen.

    * Wenn Du ein laufendes Programm kurz stoppen möchtest, z.B. für Klo oder Telefonat, kannst Du jederzeit auf die Pause-Taste drücken. Er beginnt dann eine Aufnahme ab dem aktuellen Zeitpunkt, die als "TIMESHIFT" in der Library erscheint. Diese Aufnahme wird automatisch gestoppt wenn Du den Sender wechselst. Dumm hierbei ist noch, daß der Positionscounter dann ständig oben eingeblendet wird. Dies soll aber noch per Firmwareupdate geändert werden.

    * Du kannst eine Sendung einfach als Aufnahme programmieren und sie, während die Aufnahme noch läuft, aus der Library heraus anschauen. Damit sagst Du dem Inverto gezielt, was er aufnehmen soll und das oben beschriebene Problem tritt nicht auf. Wenn Du auf RECORD drückst, während das Infodisplay angezeigt wird, programmierst Du eine Aufnahme genau für die/den Rest der aktuelle/n Sendung. Drückst Du RECORD ohne Infodisplay, wird die Aufnahme open-end gestartet (realisiert durch einen Planner-Eintrag ohne Endezeit).

    Yepp, das ist normal. Da er aber immer die selbe Datei dafür verwendet, sammelt sich kein Müll an.
     
  4. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    War das vielleicht in der 1.0 mal so? Vielleicht hat der Typ die Firmwareupdatefunktion nicht entdeckt. :p
     
  5. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Loc2262

    Danke für die ausführliche Erklärung!

    Guuuut - ich dachte er legt immer eine neue Datei an und man ist nur am löschen.

    Gruss
    Udo
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    da ja Banditen ein ganz brauchbarer Film ist, hab ich mir die AVF-Bild mal gegönnt.
    Ich kann euch sagen. Der Absatz mit ARD steht da ja wirklich genau so drin.
    Es geht übrigens um das DVB-T Modell.
    Was er nicht kann:
    Bookmarks, Aufnahmen am letzten Wiedergabepunkt starten, keine Zeitlupe, keine Verbindung zum PC möglich, kein Instant Replay,
    Was er kann:
    YUV
    Dazu bekam er noch das Prädikat "Stromsparer", wohl aufgrund des Hauptschalters auf der Rückseite

    Da hatte wohl jemand wenig Zeit um halbwegs ausführlich zu testen, nichts dest trotz wurde er Testsieger, liegt jetzt in der Gesamtliste auf Platz 2 hinter Topfield.

    Gruß Jörg
     
  7. Bernd F911

    Bernd F911 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Danke für die zahlreichen Infos.

    Kann mir jemand sagen wo ich den Receiver in der DVB-T Variante beziehen kann ?

    Gruß,
    Bernd
     
  8. falkoo

    falkoo Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L47ETX54,
    Elgato USB Sat Free Box,
    AV Verstärker Yamaha-RX V650 RDS,
    5.1 Canton Movie 22X,
    Sat 75° Antenne, Quatro Lnb.
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Bernd,

    nicht durcheinander kommen, der letzte Beitrag war eher der Gag für Insider, da sieht naämlich aktuell einiges anders aus.

    Gruß Jörg

    EDIT: WAs mich allerdings überrascht hat, auf den Bildern auf der nächsten Seite sieht man einen Screenshot des Menüs wo es wirklich möglich ist YUV auszuwählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2006
  10. sanja

    sanja Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000



    Hallo UdoG, ich habe deinen Beitrag über das Zurückspulen gelesen und die Antwort von Loc2262. Loc2262 sagt:
    Wenn er ALLES aufzeichnet, was Du gerade anschaust, damit Du "zurückspulen" kannst, würde sehr schnell die Platte voll mit Aufnahmen, die Du in 99% der Fälle nie wieder brauchst.
    Das stimmt nicht so ganz ,

    ich besitze einen Relook 400s und der zeichnet sofort auf, sobald man ein Sender einschaltet bzw. umschaltet, dann kann man später bis max. 4 Stunden zurückspulen (die Zeit kann man einstellen). Übrigens wenn man EPG zur verfügung hat und man kuckt gerade z.B. einen Film auf Pro7 und man merkt mitten im Film das er gut ist, dann drückt man einfach die REC Taste und der Film wird komplett von Anfang an gespeichert.

    Ich habe sehr lange dieses Form hier beobachtet bzw. gelesen, da ich mir den Lemon 070 PVR holen wollte(seit 9 Monaten angekündigt, baugleich mit dem Inverto), doch leider kriegen die Entwickler von Lemon/Inverto es nicht hin alle angekündigten Features der Receiver zu implementieren:mad: bzw. überhaupt ein Receiver auf den Markt zu bringen (Lemon 070 PVR!!!):mad: .
    Na ja, ist ja auch deren Sache wenn die kein Geld verdienen wollen:eek: , habe mir deshalb seit 2 Wochen den Relook 400s geholt . Bin von diesem Receiver bis jetzt begeistert.
    Gruß Sanja