1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Soweit ich weiß kannst Du das nirgends konkret sehen. Aber ich denke das dürfte auch egal sein; der "Verty", wie ihn die UK-Nachbarn nennen, macht die Tunerverwaltung automatisch und transparent und korrekt. :)

    Wenn Du z.B. ein anderes Programm vom gleichen Transponder schaust, wird der gleiche Tuner benutzt. Ansonsten der andere. Das geht soweit, daß er - wenn man wie ich mangels einer 2. Satellitenzuleitung im Loopthrough-Modus arbeitet - die Programme der jeweils anderen Polarität automatisch in allen Anwahllisten ausgraut, und auch entsprechende Warnungen ausgibt, wenn es eine "Polaritätskollision" mit programmierten Aufnahmen gibt.
     
  2. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Verrate uns doch wie Du es gelöst hast, sonst müssen wir das auch ausprobieren ;)

    Ciao,
    Klaus
     
  3. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    @schaumalhier: Im Harddisk-Einstellungsmenü gibts eine Option dafür (Instant-Replay, aus, 30 sek, 60 sek, 90 sek).
     
  4. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Böser Combo-Bug: ich habe gerade nach einigen Tests herausgefunden, daß

    a) Aufnahmen OHNE die "record all audio"-Option nicht per USB auf den PC übertragbar sind (Lemontools meldet "Download Error" nach ca. 5 Sekunden Transfer). Aufnahmen MIT "record all" sind problemlos (langsam) übertragbar.
    b) bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen MIT "record all audio" man keine sonstigen Dateien aus der Mediensammlung gleichzeitig abspielen kann.

    Bekanntes Verhalten? Bugfix in Sicht? Workaround bekannt?

    P.S. was hat es mit der "Record all audio" eigentlich genau auf sich? Bzw. wenn sie das tut was ich vermute, wie wählt man dann den Audiotrack aus, den man haben möchte, wenn "ALL audio" deaktiviert ist?
     
  5. Cody

    Cody Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Wenn zB eine Sendung in Deutsch und Englisch ausgestrahlt wird (wie das Premiere häufig macht) werden beide Audiospuren aufgezeichnet.

    Ich vermute mal, dass jene Audiospur aufgezeichnet wird, die momentan eingestellt ist.
     
  6. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Okay... oft werden aber mehrere deutsche Audiospuren ausgestrahlt (Stereo, Dolby, AC3). Und wie verhält es sich mit Sendern, die ich noch nie angeschaut habe, für die ich aber eine Timerprogrammierung getätigt habe? Welche der deutschen Tonspuren gilt da als "eingestellt"?
     
  7. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Bin neu hier im Forum.
    Frage 1.Gerät ist auf Standby,mache keine Aufnahme aber es summt ganz leise.Was kannich außer den Netzschalter zu betätigen , tun um das Gerät völlig Stromsparend zu machen?:confused: . DANKE.
    Gruß KURT
     
  8. ruben.grimm

    ruben.grimm Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo!

    Ich bin neu hier und hab es nicht ganz geschafft das komplette Thema durchzulesen, also bitte nicht sauer sein, wenn meine Frage schon beantwortet ist, vielleicht weist mich dann jemand freundlich drauf hin :)

    Folgendes Problem:

    1x Inverto IDL 7000 PVR (neustes Sat Update drauf)
    1x MASCOM Alphacrypt Light (Loaderversion: Euroboot V1.05L Applikation: 3.03)

    1x Premiere SAT Karte mit Film & Thema

    Seit ich das Alphacrypt eingeschoben habe (egal on 1. oder 2. CI Steckplatz) Ruckelt das Bild bei Premiere sowie allen FTA Programmen so alle 5 - 8 Sekunden. Der Ton läuft allerdings ganz normal.

    Wie bekomme ich das Problem geölst ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  9. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Loc2262

    Loc2262 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Vor der Firmwareversion 1.2 hat das Gerät wohl den Lüfter/die Festplatte ständig in Betrieb gehalten, auch im Standby. Mach mal ein Firmwareupdate auf 1.2 (Gerät mit Netzschalter ausschalten, beim Einschalten den Standby-Knopf gedrückt halten bis "OTA 0%" im Display erscheint). Firmware wird dann per Satellit downgeloadet, dauert 20-30 Minuten.