1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. medicus365

    medicus365 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem seit dem letzten software-update (2.1.06) über Sat.:
    1. ich habe keinen Ton bei Timeshift
    2. geplante Aufnahmen über EPG erfolgen nicht
    3. PiP funktioniert nicht mehr (in der LNB-Anzeige sind beide LNBs normal signalstark)

    Was kann ich tun? Nur auf das nächste update warten?
    Kennt jemand ähnliche Probleme? :eek: Habe Werkseinstellungen neu geladen - keine Änderung.
    Habe ebenfalls über USB versucht das update von der Homepage einzuspielen, aber Lemon-Tools sagt der Receiver wäre nicht angeschlossen (wird im Explorer aber als LW erkannt, dort ist nur eine txt-Datei, welche besagt, dass diese Software-Version kein USB unterstützt) :eek:

    Danke im Voraus für eure Hilfe!
    Gruß Jens
     
  2. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jens,

    aktuell auf Satellit ist 2.1.30 und erst damit wurde die USB Erkennung am PC freigeschaltet. Also mal ein neues update starten.

    (menü/Einstellungen/Systeminformationen/software update)

    Falls das in Deiner Software noch nicht geht, dann am Schalter aus und wieder einschalten und beim einschalten den Standby Taster 5s festhalten.

    HTH,
    Klaus
     
  3. Kintaro OE

    Kintaro OE Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    tach tach
    habe gestern meinen Inverto bekommen,
    der mensch der ihn mir verkauft hat wahr nicht begeistert vom Inverto
    hatt keine gute feder an Ihm gelassen, aber ich wusste es ja besser.

    keine Lesen der Bedinungsanleitung alle Menüs Logisch aufgebaut
    Inverto 2 PC per USB mit der PC Software auch kein Prob
    Umaschaltzeiten so scnell wie beim TOPfield
    StandBy mit Festplatte auf StandBy geht auch

    geiles Gerät für die Kohle :)


    so aber eines bräuchte ich noch hat jemand eine Senderliste mit nur den Deutschsprachigen Sendern erstellt. !!!!!
    Die er Posten könnte.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Settingsliste hate ich schon mehrfach hier gepostet !!

    die findest du im Forum von http://www.techno-com.de oder direkter Link dorthin die http://technocom.foren-city.de !!

    Fertige Settings mit allen Änderungen zum 1.1.06 und mit allen Premiere- Portalkanälen sind dort im Download eingesetzt !!!

    Darf ich mal fragen was du für dein Gerät bezahlt hast ??
     
  5. Kintaro OE

    Kintaro OE Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    eigendlich zu viel 355€ beim händler meines vertrauen´s
    war mir aber gegal wenn ich was haben will, will ich es eben gleich haben
    :)
    und wegen den 30-40€ die ich mehr bezahlt habe mach ich mir keinen kopf , die kohle währe sonst für irgend nen anderen shice ausgegeben

    hast du ne software die noch geht auser projektx

    htx
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    309€ normaler Preis bei http://www.techno-com.de ... hatte aber auch schon einmal geschrieben das er für Leser dieses Forums einen Preis von 299€ macht, dazu einfach in der Bestellabwicklung eintragen "Sonderpreis Forum www.digitalfernsehen.de 299€".

    Ich habe mit Software zum bearbeiten noch gar nich gearbeitet, da steht aber was in dem zuvor genannten Forum drin glaube ich (hab da mal was gelesen !).

    Hast du die Settings dort mal eingespielt.. spart ne Menge Zeit die selbst zu machen !!
     
  7. Kintaro OE

    Kintaro OE Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    so viel setings musste ich gar nicht ändern und mit der pc software von inverto geht aber noch schneller

    muss mir heute nur noch nen digi lmb kaufen der quatt ist den der andere ausgang ist schon fürs schlafzimmer draufgegangen :)
    somit arbeitet der inveto bis nacher nur auf singel :(
     
  8. soko17

    soko17 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    hat einer Ahnung, ob das AlphaCrypt Modul (in Hinsicht auf Premiere) und Red Zetacam Modul (Full X TV) im Inverto problemlos laufen?

    Unterstützt der Inverto die Funktion, dass man die Unterkanäle auf Premiere
    (z.B. das Umschalten zwischen den 7 Bundesligaspielen) unterstützt?

    soko17
     
  9. x-sar

    x-sar Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo soko17,

    ich verwende Alphacrypt light für Premiere und das Modul läuft einwandfrei.
    Es gibt (noch) keine Unterstützung für die Multifeed-Funktion für das Sport Portal, Direct und Erotik Kanäle. Aber da man mit der neuen Software alle Kanäle und Frequenzen von Hand eingeben kann, kann man sich zum Beispiel alle Sport Kanäle in einer Favoritenliste anlegen und dann Samstags durch die Stadien zappen.

    Gruß H.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    Das mit dem Alphacypt light kann ich nicht bestätigen !!! Meines funkionierte nicht (wurde nur tlw. erkannt und initialisiert andauernd neu)... habe es dann gegen ein T-Rex Modul getauscht und damit arbeitet der Inverto super !! Liest ja auch die P.-Karte.

    Das mit den Portalkanälen wurde gerade von mir hier unter Beitrag #534 erklärt... vor einem Beitrag hier einfach mal lesen.