1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. GoodWilly

    GoodWilly Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia dBoxII
    IDL 7000 seit 30.11.2005
    Anzeige
    AW: Frage an degus :

    Darf ich Dich noch einmalfagen, wie du das SETEDIT zum Laufen gebracht hast. Ich finde nirgends einen Lemmon-Mode und wenn ich einfach weiter mache, hat das Prog. Kommunikationsprobleme mit dem 7000er (s.mein Beitrag unten).
    Habe mich jetzt so halbwegs eingerichtet, hätte aber doch gern einige eigene Favoriten angelegt.
    Sei so nett und lüfte das Geheimnis, evtl. bin ich auch nicht der Einzige, den das interessiert.

    Gruß
    Willy
     
  2. ForceX

    ForceX Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    Bin nach dem ich den mega Thread hier gelesen habe am starken überlegen ob ich mir den Reciever zulegen soll.
    Ich bin ja auf der Suche nach einem HDD Reciever.

    Jetzt eine kleine Frage.. ich weiss nicht ob sie mir jemand beantworten kann.
    Wie schlägt sich der Reciever den im Vergleich zu einer homecast S8000? Die beweegen sich ja im gleichen Preislichen segment.

    Vielen Dank
    Grüsse
     
  3. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Der Homecast ist billiger, der Receiver schlägt sich super.
    Was würdest du ausgeben ,ich habe noch einen stehen.

    Packe
     
  4. digger1000

    digger1000 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo packe! Beim Homecast soll nur ein CI-Schacht laufen habe ich hier irgendwo gelesen.Wollte ihn schon kaufen.Aber dadurch eben nicht!!!Was sagst Du dazu,hast Du Erfahrungen im Betrieb mit Modulen ?
    MfG digger
     
  5. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    ich muss diesen Teil noch mal nach vorne holen, bei mir klappt das kopieren auf externe Festplatte nicht. Details: USB2.0 Platte, Samsung 250GB am PC komplett mit FAT32 formatiert.

    Die Platte wird vom Inverto erkannt und ich kann auch die (auf dem PC) angelegten Verzeichnisse anschauen.

    Beim Versuch eine Aufzeichnung auf die ext. Platte zu kopieren zeigt der Inverto den Fortschrittsbalken, nach Ende hat die Datei aber 0:00:00 Länge.
    Bei grossen Aufzeichnungen(>2Stunden) bricht der Fortschrittsbalken gleich ab.
    Muss die Festplatte vom Inverto formatiert werden, oder was mache ich falsch? Das mit der "Menue" Taste während dem kopieren funktioniert bei mir auch nicht (keine USB Anzeige)

    Firmware ist die aktuellste, also 1.2.83

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank,
    SMH

    P.S. so langsam wirds hier etwas unübersichtlich, ab wievielen Einträgen gibts denn eine eingene Rubrik für den Inverto ;-) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2005
  6. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Entschuldige, ich habe mich oben blöde ausgedrückt. Ich meine den Inverto und nicht den Homecast. Das dr so einige Macken hat ist bekannt.

    Packe
     
  7. degus

    degus Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    moin zusammen,

    @schaumalhier: hmm. fat32 hat die begrenzung auf 4gb. ich wieß nicht genau wie der inverto bei einer großen datei reagiert. ob die datei 0 byte groß ist oder erst gar nicht kopiert wird.

    ich habe übrigends ne 250gb platte in den receiver eingbaut. funktioniert einwandfrei. ich hoffe nur, dass man nicht wirklich ne spezielle platte braucht die die belastungen in einem receiver aushällt (täglich zwischen 5 und 10 stunden betrieb).

    gruss
    degus
     
  8. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo degus,

    danke für den Tipp, das mit den 4Gb könnte bei 2.5 Stunden schon hinkommen, allerdings funktioniert es auch bei ganz kleinen Files (wenige Minuten) bisher nicht.

    Ich möchte damit einen Film zum PC Transportieren ohne die Platte immer wieder auszubauen.

    Nutzt jemand eine ext. USB2.0 Platte mit Erfolg?

    Gruß,
    SMH
     
  9. digger1000

    digger1000 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    :winken:
    Hallo lese mal die Seite 188 hier unter INVERTO. MfG digger1000
     
  10. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo digger1000,

    ja, genau das von Beitrag 188 funktioniert bei mir leider nicht, wenn eine externe USB Platte im Spiel ist. Auswählen von Quelle und Ziel ist OK, dann sofort abbruch.

    Wenn das Ziel auf der internen Platte ist klappt es

    Nutzt jemand diese Funktion erfolgreich?

    Danke und Gruß,
    SMH