1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. x-sar

    x-sar Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich meinte tatsächlich nur die Anzeige der Optionskänale des Sportportals. Das Programmieren ist ja dann wieder eine andere Sache. Mein früherer Reciever (Topfield 4000) zeigt alle Premiere Kanäle dauerhaft an, wenn halt keine Sendung übertragen wird, erscheint das rote Premiere Logo inklusive "Have a good time"- Musik. Beim Inverto ist das anscheinend nicht der Fall.

    Jetzt habe ich ein weiteres Premiere Problem. Falls zwei Tonspuren übertragen werden, wird immer die zweite Tonspur als Standard verwendet (meistens: Englisch). Wie kann ich dem Receiver klar machen, dass er die erste Tonspur standardmässig nehmen soll?

    Gruß
    Holger
     
  2. GoodWilly

    GoodWilly Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia dBoxII
    IDL 7000 seit 30.11.2005
    Der Neue im Forum schreibt:

    Gruß und Dank all den unermüdlichen Mitgliedern diese Forums, welche Frischlingen auf den Weg helfen und dieses Forum am Leben halten.

    Vorigen Samstag stieß ich zufällig auf das Forum, Sonntag ersteigerte ich bei eBay den 7000er, Montag las ich diesen kompletten Zweig des Forums, lud mir SETEDIT aus dem Netz und gestern Abend (Dienstag) schaltete ich meinen neuen, gebrauchten (1 Monat alten ) IDL an.
    Bisher nutzte ich eine Neutrino dBox II von Philips. Angenehm fielen der deutlich schnel-lere Bootvorgang sowie die kurzen Umschaltzeiten auf. Leider scheint die Eingangsemp-findlichkeit des 7000er geringer als die der dBox zu sein. Anzeige für Sat-Eingang: 52% / 58 %. Einige Sender (z.B. SAT1) sind nicht wirklich empfangbar. Laufend verschwindet das Empfangssignal um dann 5 Sekunden später wieder anzuliegen.

    Frage: Kann ein Sat - Antennenverstärker Abhilfe schaffen?

    Lt. Kurzinstallation gibt es (wie auch immer im richtigen Leben) mehrere Möglichkeiten das Antennenkabel an beide Tuner anzuschließen. Ich habe es der Einfachheit halber erstmal nur durchgeschleift, konnte aber auf die Schnelle und ind der Kürze der Zeit auch noch keine Einschränkungen feststellen.

    Frage: Ist ein Splitter und somit getrennter Anschluß der beiden Tuner besser?

    Auf dem Gerät ist bereits eine 1.2er Version drauf, allerdings nicht die allerneuste.

    Frage: Ist die zurzeit on Air angebotene Software ok und ein Updat gefahrlos möglich.

    Im Moment habe ich noch keine Favoriten ( außer natürlich die Main). Beim lesen der Beschreibung von SETEDIT musste ich feststellen, dass die Download- Version einge-schränkt ist. Deshalb habe ich erst gar nicht mit Editieren angefangen.

    Frage: Gibt jemand seine wohl sortierten Favoriten für Astra ab oder übermittelt mir einen nicht eingeschränkten Programmeditor oder einen entsprechenden Link?

    Festplatten - Aufnahme habe ich nur ganz kurz angetestet. USB konnte ich noch gar nicht testen. Timeshift ist toll - welcher max. Zeitversatz ist beim IDL möglich. Habe noch nirgends was darüber gelesen oder es überlesen.

    Für heute erst mal Schluß, wer soll so lange Beiträge lesen. Die noch offenen 1000 Fragen später.
    Dank für hoffentlich kommenden Rat, Tat und Beistand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @GoodWilly - OK, ich versuchs mal. :D

    Von Antennenverstärkern halte ich nicht viel, das Signal wird dadurch auch schlechter und überdeckt nur ein Problem das an anderer Stelle liegt. Ich habe mit meinem 7000er schlechtere Werte als Du, aber absolute keine Empfangsprobleme.

    Wenn Du nur ein Kabel hast ist durchschleifen der richtige Weg, dabei bist Du dann immer an die Polarisationsebene gefesselt, also entweder RTL,ARD,ZDF,VOX,RTL2 oder PRO7,Kabel1,Sat1.
    Ein Splitter wäre hier ne Verschlechterung, besser wird es nur durch einen weiteren LNB Anschluß.

    Wenn 1.2 Build 112.80 auf dem Gerät ist, dann ist es OK, Build 112.83 brachte keine Verbesserung.

    Einen offiziellen Editor gibt es erst mit der Software Version 1.3, ich mach das momentan händisch. 1.3 soll nach dieses Jahr kommen.

    Bei timeshift, nennt sich hier "instant Replay", sind max. 90sec. möglich, klingt blöd wenn man vorher ein anderes Gerät hatte, aber man kommt schnell drauf das es kein Nachteil sondern nur Umgewöhnung ist.

    Na das wars ja schon. :D

    Gruß Jörg
     
  4. GoodWilly

    GoodWilly Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia dBoxII
    IDL 7000 seit 30.11.2005
    AW: Inverto IDL 7000

    joeben04: Danke für Deinen Beitrag.

    Das mit dem Verstärker leuchtet mir noch ein, aber ich dachte immer, daß ein Splitter aus einer "Leitung" zwei gleichwertige neue macht. Bleibt durch den Splitter die Einschänkung auf eine Ebene erhalten oder warum bist du skeptisch?
    In der Schnellinstallation ist diese Variante in Verbindung mit einem "Signal Booster" gleichberechtigt mit 3 anderen Varianten aufgeführt. Die Variante 2 LNB dagegen taucht überhaupt nicht auf.
    Was meint das Forum zu der Problematik Verstärker und Splitter, wie sind die Erfahrungen? Oder habt ihr alle 2 Antennendosen im Wohnzimmer. Ideal wäre es ja.

    Mein anderes Problem waren ja die Favoriten. Hat jemand schon mit SETEDIT gearbeitet und könnte mir als "Anschubfinanzierung" seine Favoriten mailen ? Vermiedene Arbeit ist doch immer die schönste Arbeit....

    Gruß

    Willy
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  5. schaumalhier

    schaumalhier Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    inverto IDL 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jörg,
    OK, lesen hilft (insbesondere in diesem Form) :eek:
    Ich meinte aber eher die zeitnahen Infos zu den neuen Releases und den (mittlerweile) undokumentierten Features. Kurz also die die jeweiligen Release Notes. Ich habe schon bei inverto und ftacom gesucht, dort gibt es zwar die Firmware zum download (Lemon Modelle) aber sonst keine neuen Informationen.

    Sind das die Infos für Händler?
    In welchen Foren sind denn och Inverto Nutzer aktiv?

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe,
    SMH
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2005
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @GoodWilly - Ein Splitter macht das gleiche wie der Durchschleifausgang, jedoch darf man dazu noch ein zusätzliches Teil kaufen. Man ist auch hier auf die Ebene beschränkt.

    Ich habe das DECT Problem, deshalb hatte ich mit meinem Topfield den Verstärker genutzt und das Ergebnis war. Kein DECT Problem mehr, dafür schaltet der Topfield immer wieder mal nicht ein wenn er aufnehmen sollte, lag wohl am zu starken Signal. Hab den Verstärker wieder ausgebaut und alles lief prima.
    Der Inverto hat dieses Problem übrigens nicht, scheint besser geschirmt zu sein.
    Also ein Verstärker ist evtl. schon nützlich, wenn die Signalstärke im Keller ist, aber Deine Werte sind ja besser als meine und ich hab ein gutes Signal.

    @schaumalhier - Sowas wie Du willst kenne ich auch nicht, nur zu den letzten beiden Releases gibt es Infos. Build 112.80 und 112.83, da stehen ja auch die neuen Funktionen aus der 112.80 dabei.
     
  7. GoodWilly

    GoodWilly Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia dBoxII
    IDL 7000 seit 30.11.2005
    joeben04 :

    Hallo Jörg,

    habe gestern noch passiven Verstärker und Splitter bestellt. OK, hätte ich mir vielleicht sparen können.
    Nachdem sich niemand zu den Favoriten geäußert hat, habe ich SETEDIT gestern mal probiert. Ist ja der blanke Schwachsinn. Man soll im Installationsmenue einen Lemon-Modus einstellen, was aber nirgends beim 7000er angeboten wird. Das Prog versucht Daten auszulesen und bekommt keine Antwort. Wahrscheinlich arbeitet SETEDIT nicht mit 115200/8/n/1.
    Mit Hyperterminal kommt man gut rein. Konnte auch, wie von dBox her bekannt, gewisse Kontrolle übernehmen. Reset ging auf Anhieb. Der Lösung meines Favoritenproblems bin ich aber kein Stück näher gekommen. Man müßte halt wissen, mit welchen Kommunikationsparametern Setedit arbeitet und wie man die dann im IDL 7000 ändert.
    Hast du schon mal was in der Richtung probiert?

    Gruß
    Willy
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: joeben04 :

    Melde dich mal ob der Verstärker dein Problem gelöst hat.

    Wenn Du den Splitter wirklich benutzen willst, dann vergiss nicht den Inverto trotzdem auf "Loop-through" im LNB Menü einzustellen. Aber ich sag es dir nochmal, las den Splitter raus, auch aus dem Grund weil der Splitter das Signal mit Sicherheit auch dämpft.

    Gruß Jörg
     
  9. GoodWilly

    GoodWilly Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nokia dBoxII
    IDL 7000 seit 30.11.2005
    joeben04 :

    Hallo Jörg,

    ich werde berichten. Wird aber etwas dauern. Habe den Kram bei eBay gekauft und noch keine Bankverbindung des Verkäufers. Also mache ich erstmal so weiter wie bisher.
    Heute abend werde ich mir dann den Unwillen meiner Besten zuziehen, wenn ich anfange Favoritenlisten mit der Fernbedienung zusammen zu stellen.
    Ist dieses Thema im Forum verpönt, oder weshalb sagst du nicht dazu? Ich will natürlich niemanden in Schwulitäten bringen...

    Gruß
    Willy
     
  10. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich hab und hatte noch bei keinem meiner Receiver irgendwelche Favoritenlisten. :eek:

    Gruß Jörg