1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Konnte DD leider noch nicht testen, wie wurden deine Geräte verbunden, optisch oder elektrisch (coaxial)?

    Gruß Jörg
     
  2. degus

    degus Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Es ist optisch verbunden und ein Suround-System von Medion mit integriertem Suround-Decoder (gabs vor gut nem Jahr bei Aldi-Süd). Solange ich den Stereo-Stream benutze funktioniert alles. Der Decoder zeigt zwar an, dass es nur Stereo ist, aber dafür gibt es keine Aussetzer. Nach Umschalten auf den AC3-Stream kommen unregelmäßig aussetzer. An PRO7 kann es nicht liegen, weil bei ner Aufnahme kommen die Aussetzer bei mehrfachem Abspielen nicht an identischen Stellen.
    Der Crash läst sich auch nicht replizieren, weil wie gesagt die Platte daraufhin formatiert wurde.

    Gruss
    Degus
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    konnte folgendes feststellen, getestet habe ich ZDF, Sat1 und Pro7, mit optischer wie auch elektrischer Verbindung hab´s überall ca. 5 Minuten laufen lassen.
    Direkt nach umschalten auf AC3 nach ca. 5 Sek. ein Aussetzer, in den 30 Sekunden danach ca. 1-3 Aussetzer und auf die restliche Dauer dann nichts mehr. War aber natürlich alles nur 2.0, wenn nächste Woche wieder Lost kommt werde ich mal ausfühlicher und in 5.1 testen.

    Gruß Jörg
     
  4. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich habe die Störungen, über die ich letztens berichtet habe, nun lokalisiert. Endlich ist mir aufgefallen, dass die Störungen nur ZDF.vision betreffen, also ZDF, 3sat, Eurosport usw. Das ist ja nicht der Transponder, der mit DECT in Verbindung gebracht wird (Pro7). Ich habe daraufhin mal mein WLAN abgeschaltet und voilá! die Störungen waren weg. Habe diesen Zusammenhang allerdings noch nirgendwo beschrieben gefunden.

    DG
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    als kleiner Warnhinweis, ich war am Wochenende im virtuellen Holland und holte mir dort FW 112.38, die lief bei mir katastrophal, viele neu Probleme kamen auf.
    1. Bei Wiedergabe war nach spulen oder springen der Ton asynchron, nach kurzer "Pause" dann wieder synchron. Extrem nervig.
    2. Bei diversen Kanälen (Kika, Rockantenne) hatte ich nach ca. 2 min ein kratzen auf allen Kanälen.
    Problem: Man kann die alte Firmware nur über Kabel wieder aufspielen, über Satellit meldet er das nichts neues erhältlich wäre, aber auch da wurde ich ihn Holland fündig.
    Dafür lief USB, aber nach Tests mit 5 USB Geräten ging nur eines, alles anderen lieferten die Meldung "Zugriffsfehler", nachvollziehbar war es in soweit das alle die 1.1 waren nicht liefen, nur 2.0 wurde erkannt.

    Gruß Jörg
     
  6. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Man kann mit der alten Methode jederzeit wieder auf die OTA Software wechseln.

    Also bei mir funktionieren auch USB 1.1 Geräte, jedoch müssen die Fat32 formatiert sein.

    Und noch ne kleine schlechte Nachricht: Mein Kontakt bei Inverto ist zu LG Electronics gewechselt. Kann nur hoffen, dass der Nachfolger ähnlich auskunftswillig ist.
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hatte ich keine Chance, weder als FAT noch als FAT32, der USB2.0 Stick wird übrigens unter XP als FAT erkannt, nachdem ihn der Inverto formatiert hatte.

    Das mit dem Wechsel von Deinem Kontakt ist natürlich dumm, hoffentlich meldet sich sein Nachfolger bald. Man kann nur froh sein das lediglich einer aus dem Marketing wechselt und keiner aus der Entwicklung.

    Gruß Jörg
     
  8. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hi, kannst du bitte deinen neuen Kontaktpartner mal fragen ob die jetzt schwierigkeiten mit der Lieferung haben? Ich kann keinen Inverto zu bekommen. Die sollten am 13.9. geliefert werden, nichts.

    Danke Packe
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    hatte ich fast vergessen, ich habe auch ne Aufnahme mit auf den Stick geschoben, ich konnte sie ohne Probleme auf den PC kopieren, leider gab es aber dann kein weiterkommen.
    Mit ProjektX konnte ich sie demuxen, leider immer mit dem Ergebnis das der Ton fehlt. Vielleicht hab ich ja auch irgendwo nen Fehler gemacht?

    Beim Sat Update zurück auf 119.65 war übrigens die Senderliste weg.

    Gruß Jörg
     
  10. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Wie ich schon einmal geschrieben habe, muss man im Festplattenmenü die Tonaufzeichnung aktivieren. Ich versteh das zwar auch nicht so ganz warum das nötig ist, da ja Ton vorhanden ist, wenn man die Aufnahme am Receiver abspielt, aber muss wohl so sein.