1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. roelbb

    roelbb Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Vielleicht ein mail schicken an den support von Inverto im betzdorf?



    gruss
     
  2. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Gute Idee, habe ich gemacht.

    DG
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    wann kommt denn nun 1.2, wurde gestern abend fast gesteinigt als ich sagt es gibt keine Bookmarks.

    Außerdem wüsste ich gerne noch was zu folgenden Punkten.
    1. Auf dem TV ingeblendeter Sendername bei laufender Aufnahme, wie kann man das abschalten
    2. Aufnahmestart Popups nerven etwas
    3. Man kann das Gerät leider einfach ausschalten wenn ne Aufnahme läuft

    Gruß Jörg

    Mein Review:

    bei Firmware Version 1.99.65

    Design:
    Die Optik gefällt mir sehr gut, das Gerät wirkt nicht zu hoch und auch die Gerätebreite integriert sich optisch perfekt. Wie hier schon oft geschrieben merkt man aber bei genauem betrachten das alles aus billigem Plastik ist, ist aber IMHO aus 1m Entfernung schon nicht mehr zu erkennen. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und sieht toll aus, leider sind die Tasten wirklich etwas zu klein geraten.
    Das Display hat genau die richtige Helligkeit und ist auch aus der Entfernung gut ablesbar, wenn nötig dann scrollt der Text 3x schnell durch. Angezeigt werden Sendernamen, abgespielte Filme und Anzahl der laufenden Aufnahmen.

    Bild und Ton:
    Konnte keinen Unterschied zu meinen anderen Geräten erkennen, auch im Ton (optisch, digital) konnte ich keine Aussetzer oder sonstiges bemerken, hatte aber bisher nur Stereo Ton laufen.

    Bedienung:
    Gefällt mir alles sehr gut, es wirkt leicht steril ist aber dafür sehr aufgeräumt und übersichtlich. Deswegen findet man sich aber auch sofort zurecht, die Belegung aller Tasten sind immer irgendwo erklärt, was aber in keinem Fall störend wirkt.
    Die Bedienungsanleitung ist nicht gerade ne Offenbarung, allerdings hatte ich vorher einen der frühen Topfield 4000PVR, in Gegensatz dazu ist sie wenigstens in deutsch, beim jetzigen Firmwarestand ist sie allerdings schon nicht mehr aktuell, ist aber nicht so störend, da alles im Gerät schon ganz gut beschrieben ist.

    Normalbetrieb:
    Die 2 Tuner merkt man praktisch nicht, man kann nicht sagen auf welchem man sich befindet da der Inverto dies alles selbstständig regelt. Die Umschaltzeiten liegen nach meinem empfinden minimal über dem Durchschnitt, dafür bootet er sehr schnell. Die PiP Funktion läuft gut, allerdings kommt es mir so for als ob das umschalten dadurch etwas länger dauert.

    Aufnahme und Timeshift:
    Gefällt mir ganz gut wie alles angelegt wurde, auch die Vor- und Nachlaufzeit ist natürlich ne feine Sache. Was mich etwas stört sind die Popup Fenster bei Aufnahmestart. Die Verwaltung der Timer und der Festplatte ist gut gelöst und man findet sich sofort zurecht, einzig der Timeshift könnte etwas flexibler ausgelegt sein. Schade ist das man einem Timer wohl keinen Aufnahmeordner zuweisen kann.
    Merkwürdig ist das man bei timeshift nicht einfach umschalten kann, der timeshift verhält sich ähnlich wie eine Aufnahme, wenn aber eine richtige Aufnahme läuft kann man das Gerät einfach abschalten und die Aufnahme bricht ab?

    Positiv:
    Toller EPG, gutes Menü, Tuner toll integriert, gefällige Optik, schöne Fernbedienung, sehr gut ablesbares Display, sehr leise

    Negativ:
    hoher Stromverbrauch, Fernbedienung fumelig, unzureichende Bedienungsanleitung

    kleinere Kritikpunkte:
    eingeblendeter Sendername bei laufender Aufnahme stört, EPG wirkt in der Gesamtansicht leicht überladen, TV/Radio Umschaltung nervig, rotes Kontrolllicht zu hell,

    Meine Empfehlung: Kaufen!!
     
  4. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Nettes Review

    Zu 1. und 2. kann ich dir nur zustimmen, aber leider sehe ich im Moment keine Möglichkeit das abzuschalten. Aber 3. ist in der Regel kein Problem. Wenn du bei laufender Aufnahme das Gerät abschaltest, wird nur kein Signal mehr zum Fernseher gesendet, was bei einigen Fernsehern eine richtig tolle Sache ist, da sie über das Scart-Signal ein und ausgeschaltet werden können. Überprüfen kann man das ganz einfach durch Handauflegen. Die Festplatte rotiert weiter. Dies gilt auf jeden Fall für programmierte Aufnahmen. Ich hatte vor längerer Zeit den Eindruck, dass wenn ich eine Aufnahme direkt aus dem laufendem Programm starte, die Aufnahme bei Ausschalten abgebrochen wird. Bin mir da aber nicht sicher.
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Das Gefühl hatte ich auch, als ich aber 5 Minuten später eingeschaltet habe lief keine Aufnahme oder habe ich mich da wohl nur täuschen lassen.
    Zeigt der Inverto es mir an wenn ich ihn einschalte während er gerade aufnimmt? :eek:

    Also Punkt1 solltest unbedingt noch auf deine Wishlist setzen, falls es nicht schon drauf steht, ist zwar informativ, könnte aber ruhig mit den anderen Anzeigen nach 3 Sekunden ausgeblendet werden. Besonders bei 2 Sendern mit langem Namen nervt es extrem. :(

    Gruß Jörg
     
  6. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Aufnahme läuft nur wenn auch Sendername eingeblendet wird.
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Da werde ich heute gleich nochmal ausgiebig testen. Problem ist nur das ich soviele Sachen sowieso schon aufnehme, ich die aber alle sehen will. :D

    Auch von mir nochmal danke für die genaue Update Anleitung, wobei meinem Gerät ein Zettel beilag auf dem es nochmal genau erklärt wurde, half aber auch nicht wirklich.
    Vor allem war merkwürdig das auf dem Zettel stand man soll die Sender sortieren und alles gleich einstellen so wie es sein soll, danach dann updaten. :confused: :(

    Gruß Jörg
     
  8. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Habe soeben mail aus Luxemburg bekommen:

    1.2 soll wohl erst in 2 Wochen OTA kommen, außer es werden noch zwischenzeitlich größere Bugs berichtet.
    Die Software darf ich aus Garantiegründen leider nicht weitergeben, aber er schrieb mir, dass er die Software bereits auf einer holländischen Seite entdeckt hat. Darüber war er nicht sehr erfreut, aber wenn sie jemand dort online stellt kann man nix gegen machen. Wer die also unbedingt noch im Beta-Stadium haben möchte kann die mit ein wenig holländisch-Kenntnissen sicher finden.

    Er hat dann noch etwas davon geschrieben, dass sie mit 1.2 nächste Woche einen OTA Test machen. Dazu gibts die Software für ca. eine Stunde per Satellit. Vielleicht erwischt ja jemand den richtigen Zeitpunkt :D
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Da kann man sich ja dann schon mal drauf freuen. Besonders das die OTA dann ja wohl wesentlich einfacher ablaufen werden. Wobei ich denke das viele den Standby Knopf wohl zu früh loslassen.

    Wie sieht es denn mit 1.3 aus, sind schon erste Tests angelaufen oder wurde dir dazu irgendwie was neues mitgeteilt?

    Gruß Jörg
     
  10. degus

    degus Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Moin Leute,

    ich bin seid kurzen auch Besitzer eines IDL 7000. Bisher bin ich sehr zu frieden, habe aber einige Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Achja, Firmware Version ist 1.99.65.

    - Beim AC3-Ton über den optischen Ausgang habe ich hin und wieder aussetzer (bisher nur auf PRO7 getestet). Ist das bei euch auch so? Teilweise ließen die Aussetzer in einer Aufnahme den kompletten Stream anhalten. Einmal machte sogar das ganze System die grätsche und formatierte die Festplatte.
    - Kann man in einer Aufnahme die Ton-Spur wechseln?

    Gruss
    Degus