1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. RON2

    RON2 Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Inverto IDL 7000 & USB

    Hi Ingo,

    haben der Inverto und der Lemon die gleiche Firmware? Sind ja praktisch die selben Geräte.

    Ich glaube langsam, dass alle Hersteller voneinander abschauen - und daher alle die selbe langsame USB-Schnittstelle haben! :eek:

    Grüße von RON2
     
  2. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Gambler,

    wie sieht es denn jetzt mit den Betas aus, kannst Du sie weiterreichen oder nicht? :)

    und wenn Du sowieso öfters mal Kontakt hast, könntest doch mal fragen ob es diskrete AN/AUS Codes für den 7000er gibt. Evtl. könnten sie die dann ja mal als HEX Codes rausrücken. :D Das wäre natürlich ein Traum, aber fragen darf man ja mal.

    Gruß Jörg
     
  3. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hilfe, verflucht, mein Inverto lässt sich nicht mehr einschalten!
    Gestern blieb er anfangs schon stumm, aber bootete plötzlich doch.

    Heute - nichts! Soviel ich auch rumdrücke und probiere, er bleibt völlig kalt und stumm! Hat jemand von euch das schon mal gehabt?

    Sonst tritt der Ernstfall ein, und ich muss bei Sat-Service Kern reklamieren - das kann ja heiter werden.

    DG
     
  4. digger1000

    digger1000 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo DigitalerGucker:winken::confused:
    Meiner ist schon diverse(5) Mal abgeschmiert.Fernbed.sprach dann nicht mehr an.Habe dann mit Netzschalter abgeschaltet.Nach Abkühlung (Nacht)hat er es dann wieder getan.Es waren dann alle Favoriten weg,aber was soll´s.Ist noch immer besser in der Entschlüsselung als Topf.und Hyundai.Viel Erfolg mit weiteren Versuchen.Dieses Unbedienbarkeit war nach einer sehr langen Aufnahme ca 5-6 Std.Da der Sleptimer nicht abschaltet bei "Sofortaufn".Vermute das die Festplatte(Maxtor) dieses" EWIGE" angeschaltet sein auf die Dauer nicht verkraftet.Ich schalte möglichst so oft es geht am Netzschalter AUS,nach gebrauch(TIPP für alle
    User des Inverto)Viel Glück digger1000
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005
  5. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Nein, leider war die Kiste die ganze Nacht aus, weil ich auch immer die Steckerleiste ausschalte. Ich habe schon überlegt, ob es daran liegen könnte (was ja eigentlich nicht sein dürfte). Die Kiste ist kalt und regt sich nicht. Mist.

    DG
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    aufgrund des Unwetters der letzten Tage, wollte ich mal fragen ob du einen Überspannungsschaden schon ausgeschlossen hast?

    Gruß Jörg
     
  7. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Nach dem Gewitter funktionierte er noch, aber erst nach viel Rumgedrücke. Nunmehr gar nicht mehr. Da ist irgendwas anderes faul. Ich werde ihn zurückschicken müssen, selbst wenn er jetzt plötzlich wieder gehen sollte, ist das ja kein Zustand.

    DG
     
  8. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @joeben04
    habe leider noch keine Antwort bezüglich Weiterleiten der Firmware bekommen. Was meinst du mit diskreten AN/AUS Codes?

    @DigitalerGucker
    das hört sich ja gar nicht gut an. Ich drücke dir die Daumen, dass er sich nochmal zum Leben erwecken lässt.
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Gambler,

    erst mal muss ich sagen Du machst das hier wirklich toll. Der Receiver scheint dich wirklich sehr zu begeistern.

    Wegen den Fernbedien Codes, viele Hersteller haben Codes die nicht auf der Fernbedienung drauf sind, sehr oft gehören da auch diskrete AN/AUS Codes dazu.

    Ein diskreter Aus Code, ist eine Fernbedien-Code mit dem der Receiver nur ausgeschalten werden kann und nicht ein, ich hatte bisher für alle meine Geräte einen, wenn es auch bei meinem Topfield etwas suchen erforderte, Vorteil ist halt das ich mit meiner UniversalFB von festen Zuständen ausgehen kann beim programmieren. Wäre halt toll wenn Du mal nachfragen könntest, leider ist es so das auch auf Nachfrage solche Codes selten rausgerückt werden.

    Gruß Jörg
     
  10. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Grambler, hast du meine PN bekommen? DG


    **********************************************

    Na, so ein Witz! Ich wuchte den Inverto aus dem Regal, was nicht ohne Verkanten abgeht - und plötzlich leuchtet das bekannte rote Licht, und er fängt an zu booten. Ich mache ihn aus und wieder an - nix. Ich kante ihn wieder aus dem Regal - er geht an! Ich schalte ihn aus - er geht nicht wieder an. Ich schwenke und verkante ihn - nix. Ich stelle ihn zurück und kante ihn wieder raus - er geht an! Das Gerät hat Sinn für Humor. Oder ein Fall von "Versteckte Kamera"?
    Jetzt steht er und geht an, wenn man ihn anschaltet. Wenns nur ein Wackelkontakt wär, wärs ja nicht schlimm. Aber wenn an der Platine irgendwo eine schadhafte Lötstelle ist, Mist, was tun? Aufmachen hinterlässt Spuren, die Schraubenköpfe sind lackiert. Na ja, ich beobachte mal weiter. Bei Kerns hatte ich angerufen, olle Kern sollte mich zurückrufen, hat er natürlich nicht gemacht.

    DG
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005