1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Porto bekommst Du auch zurück. Hast 0 Kosten! Selbst schon erlebt!
     
  2. neurelooker

    neurelooker Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Heute angerufen ((0)2166 621 419 ),USB geht zur Zeit noch nicht,Update soll noch kommen,zur Zeit keine Geräte verfügbar,alles ausverkauft.

    mfg
     
  3. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Habe auch gerade eine mail von Ariasat zurückbekommen: Laut Inverto soll dieses Update noch Ende des Monats erfolgen. Aber man kennt ja die Aussagen der Hersteller.

    Ich hab mir jetzt einen Ruck gegeben und den Receiver bei Impex bestellt. Laut Aussage der Hotline auch mit 80GB. Keine Ahnung warum man das nicht in die Beschreibung schreibt.
    Ich hoffe mal das war keine überstürzte Entscheidung. Werde dann berichten. Hauptsache das Gerät an sich läuft erstmal rund und wenn dann noch irgendwann USB dazu kommt bin ich glücklich.

    Brauch noch jemand einen Hyundai 830HCI ;)
     
  4. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Der Unterschied zu der Englishen Version ist deren Mhp, heist dort mhep oder so.
    Da ich von den deutschen Händlern keine Antwort erhalten habe, weiß ich auch nicht ob die Kartenleser mit an Bord sind. Eine Anfrage per mail bei denen und fta hat keine Antwort ergeben.

    Packe
     
  5. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich wünsche dir Glück mit der Kiste. Nach Herstellerangaben wird das ein richtiges Multimedia-Center.

    Packe
     
  6. Sweeny

    Sweeny Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    @Grambler

    Dann bin ich mal gespannt...
     
  7. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    So, er ist da. Montag abend bestellt, heute da, da kann man wohl nicht meckern. Das auch noch bei Vorkasse. Das interessiert hier wohl weniger also jetzt die ersten Eindrücke.

    Habe jetzt schon fast ne Stunde dran rumgespielt und noch kein Absturz. Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Insbesondere der TWIN-Tuner Betrieb begeistert mich, da dies Neuland für mich ist. Mir scheint so, dass ich sogar zwei Programme parallel aufnehmen kann und noch ein drittes Programm dabei schauen. Das ist doch eigentlich gar nicht möglich wenn nicht zumindest zwei Programme vom gleichen Transponder kommen. Naja das werde ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
    EPG finde ich hervorragend, kann aber auch daran liegen, dass ich nur den von Hyundai kenne, und der war nicht so toll. Da hatte sich das Gerät immer nur vom aktuellen Sender die Programminfos gesaugt und wenn man in Stand-By gegangen ist waren alle Informationen gelöscht. Dies ist beim Inverto anders, aber ich denke mittlerweile nichts besonderes mehr.
    Rein Optisch macht das Teil auch ein sehr hochwertigen Eindruck, allerdings beim Anfassen bekommt man ein anderen Eindruck da alles aus Plastik ist. Aber das stört mich nicht. Der Inverto macht sich richtig schick im Regal und das Display ist auch ganz gut, wenn es auch nicht sehr groß ist.
    Also bis jetzt nur empfehlenswert, aber ich denke ich sollte mit meinem endgültigem Urteil noch ein wenig warten ;)

    Falls ihr irgendwelche Fragen habt, oder ich irgendwas ausprobieren soll, gebt mir ruhig bescheid. Nur leider muss ich jetzt erstmal ein bissl für die Uni lernen, obwohl ich lieber noch ein weilchen rumprobieren würde :D

    Jetzt fehlt nur noch USB. Hierzu sind in den Menüs auch keinerlei Einträge zufinden, aber ich denke mal das ist deren kleinstes Problem wenn die Funktion erstmal läuft.
     
  8. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @Grambler

    Tja, Glückwunsch erstmal! :winken:

    Mich würde folgendes interessieren:

    0. Bild- und Tonqualität
    - Bild über RGB
    - Tonqualität über Cinch und SPDIF
    1. Timeraufnahmen über EPG
    - Übernimmt er den Sendungstitel
    - Kann man eine Vor- bzw. Nachlaufzeit fest in den Grundeinstellungen festlegen bzw.
    - kann man die Zeit leicht nachträglich ändern
    2. Timer allgemein
    - wieviel Timer hat der Inverto?
    - wie reagiert er mit Überschneidungen bzw. 2 gleichen Startzeiten (2x 20:15)
    3. PVR
    - Tonqualität bei Pausen
    - Macht er nach einer Pause an der gleichen Stelle weiter?
    - Kann man Ordner auf der Platte anlegen für die Filme?
    - Kann man Werbung rausschneiden oder nur 2 Teile erzeugen?
    4. Funktionalität
    - Einfach zu bedienen? Übersichtlich? PiP?
    - Fernbedienung
    - Lautstärke
    - Kann man die Festplatte automatisch ausschalten, d.h. wenn Time-shift deaktiviert ist oder läuft sie immer?
    - Wird der Videotext durchgeschleift auf den TV-Decoder?
    - MP3 und JPEG-Abspielung möglich?
    5. Stabilität
    - Absturzhäufigkeit
    - Sonderbares Verhalten

    Viel Spaß beim Testen!

    Gruß

    tolu
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2005
  9. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hast du schon mit bekommen, dass seid gestern auf dem Astra die neue Soft oben ist?
    Sind im deutschen Gerät die MMC-Schächte mit eingebaut.
    Wieviele Cardslot hat das Teil?

    Gruß Packe
     
  10. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Das ist ja ne lange Liste, aber ich habe es ja angeboten. :rolleyes:
    Zunächst einmal sollte ich sagen, dass ich kein Experte bin und daher schon selbst über Begriffe wie RGB stolpere.

    0.Ich hab den Receiver einfach über Scart angeschlossen und für Bild habe ich auch keine anderen Möglichkeiten. Der Ton ist dabei relativ leise, so dass man den Ton am Receiver zu 70% aufdrehen muss, um "normale" Lautstärke zu erreichen.
    Aber für meine Begriffe ist die Bildqualität top soweit ich das beurteilen kann. Scheinbar besser als beim Hyundai, kann aber auch Einbildung sein.
    Meine 5.1-Anlage hat leider keinen Digitaleingang, weder optisch noch koaxial. Der Inverto bietet beides.
    Kanalwechsel ist sehr schnell und ganz besonders die Bootzeit ist beeindruckend, aber das ging ja auch schon aus dem Satvision-Test hervor.

    1. Sendernamen werden übernommen. Vor-und Nachlaufzeit habe ich noch nicht entdeckt, scheint es nicht zugeben, aber Start- und Endzeit kann man sehr leicht ändern. Und da die Fernbedienung sehr viele Tasten hat, kommt man auch direkt mit einer Taste in das Timer-Menü wo alles sehr übersichtlich aufgelistet ist.

    2.Hab noch nicht direkt versucht zwei Aufnahmen parallel zu starten, aber programmieren lassen sie sich ohne weiteres. Sobald ich eine dritte Aufnahme programmiere, welche sich mit den anderen irgendwie überschneidet, werde ich draufhingewiesen und mir wird angeboten eine der beiden anderen zu löschen oder Vorgang abzubrechen.

    4. Für meine Befriffe sehr einfach zu bedienen, wobei ich mich in der Regel bei solchen Sachen auch nicht gerade dumm anstelle. Die Übersetzung der Menüs scheint gelungen, habe jedenfalls noch keine nicht nachvollziehbaren Ausdrücke gefunden.
    PiP funktioniert wie es soll, jedoch würde ich mir wünschen, dass man auch im kleinen Fenster zappen kann. Im Moment ist es nur möglich, dass große Bild zu wechseln. Man kann jederzeit zwischen großem und kleinem Bild wechseln, dabei bleibt allerdings der Bildschirm für 0,5-1sec schwarz. Das PiP kann man in alle 4 Ecken schieben.
    Fernbedienung ist in Ordnung. Etwas ungewöhnlich ist, das die OK-Taste nicht zwischen den Navigationstasten ist, sondern dadrüber. Aber da gewöhnt man sich schnell dran. Aber störend ist, dass die FB sehr sensibel ist bzw der Empfänger. Also extreme Winkel funktionieren nicht.
    Lautstärke siehe 0.
    Ne Möglichkeit das Instantreplay abzuschalten habe ich noch nicht gefunden. Das finde ich nicht so gut, da ich diese Funktion eigentlich noch nie gebraucht habe. Hören tut man von der Festplatte allerdings gar nichts. Also das Gerät ist wirklich leise. Zudem besitzt es ja auch noch einen Lüfter, der vor Überhitzung schützen soll, der hat sich bis jetzt noch nicht eingeschaltet.
    MP3 soll er meines Wissens abspielen können, aber da USB noch nicht funktioniert, findet man dazu auch nix.

    5. Absturz immer noch nicht aufgetreten.


    Speicherkartenplätze sind in meinem Modell nicht vorhanden.
    Update wär ja super, habe ich aber noch nicht gefunden, und die Update-Funktion ist irgendwie nicht so der Hammer, aber damit werde ich mich nochmal auseinandersetzen. Woher stammt den die Info dass es ein Update gibt?

    Ich weiß, noch nicht alles beantwortet, aber wichtige Sachen wie zum Beispiel maximale Anzahl der Timer werde ich dann morgen noch ausprobieren. Im Moment ist das Gerät in Benutzung und die anderen Fernsehgucker bei mir meckern wenn ich dauernd durch die Menüs zappe. ;)

    Hoffe es finden sich hier noch ein paar mehr Besitzer, so dass man Tipps und Tricks austauschen kann.