1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. DigitalerGucker

    DigitalerGucker Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Grambler hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Tonprobleme durch Einstellung im Festplattenmenü behoben werden können. Ich hatte den Eintrag nicht aktiviert, weil er eigentlich nur dazu da ist, bei Mehrkanalton alle Tonspuren in die Datei aufzunehmen. Aber tatsächlich - in Adobe Premiere ist jetzt alles da.
    Ich habe nochmal die ganze Sequenz durchlaufen - Aufnahme, Überspielen auf USB-Stift, Booten in DOS mit Umbenennnen, Einfügen in Premiere - und alles klappt schnell und reibungslos. Damit ist für mich auch vor der nächsten Firmware die Sache gelaufen, bei Bedarf kann ich DVDs herstellen. Also wirklich nicht schlecht.
    Ich wüsste übrigens gern mal, auf wieviel Prozent bei euch die Tuner stehen. Bei mir sind es trotz bester Bedingungen nur 63% Signal und 59% Qualität. Wieviel ist das bei euch?
    Außerdem ruckelt manchmal das Bild. Liegt das am Sender oder woran?

    DigitalerGucker
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2005
  2. digger1000

    digger1000 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo CAM-User!Wer hat Erfahrung mit der Entschlüsselung bei der Soft 1.2?Ist die Entschlüsselung so gut wie vorher also bei 1.00?Meine schlechte Erfahrung bei`m Hyundai HSS 830 HCI ist Katastrophal.Die letzte hat für 2 Sender die Aufnahmemöglichkeit fast unmöglich gemacht.Der EPG beendet die Timerprogramierung obwohl 2 Std.eingestellt wurde je nach EPG (der völlig fasch sortiert ist, teilweise Überschneidungen)nach Lust und Laune.Habe Angst das der Inverto auch bei späteren als 1.0 nicht mehr so gut arbeitet wie jetzt.Habe noch nicht den Mut die 1.2 zu nehmen.Grambler Du hast nicht geschrieben wo Du die 1.2 her hast.Poste doch mal mit welchen Upload-Program die neue Soft aufgespielt wird,mit dem seriellen Anschluss.DigitalerGucker an Dich die gleiche Frage.Gibt es eine besondere Polung des Kabels?Wie etwa beim Hyundai oder Topi?MfG digger1000
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Das interessiert mich aber nochmal genauer, ich war bis vor 2 Wochen der Ansicht das ich meinen 4000er Topfield durch einen 5500er ersetzen werden, jetzt jedoch nicht mehr. :love: Inverto :love:

    1. Was ich aber wissen will, wenn 2 Aufnahmen laufen, kann ich in beide per Timeshift einsteigen oder ist überhaupt 1 Aufnahme + 1 Timeshift möglich?

    2. Gibt es die Möglichkeit wie beim Topfield einen 3. Kanal während 2 Aufnmahmen zu sehen?

    3. Was auch digger gefragt hat, was für ein serielles Kabel brauche ich?

    Gruß Jörg
     
  4. roelbb

    roelbb Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo DG,

    bei mir sind die beiden Werten zwischen 55% und 65% auf astra 1. Astra 2 ist (im Version 1.1. Rel90.53) 60 % und 0% Qualität. Die messungen werden auf ein Data transponder gemacht. Da ist kein Bildqualität möglich. Weis nicht ob das bereits geänderd ist.

    Dass das Bild ruckelt (es geht ein und aus, wenn ich gut verstehe?) ist dass nur auf den transponder von Sat1/pro7/kabel1?



    Gruss

    Maarten
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  5. a1b2

    a1b2 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    ich habe auch noch zwei fragen (hoffe die wurden noch nicht gestellt:D :

    -kann man werbung auf dem gerät selber löschen?

    -wenn ich eine aufnahme programmiert habe und die aufnahme schon gestartet ist, ist es möglich das aufgenommene schon zu sehen und darin zu spulen?
     
  6. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @a1b2
    Werbung lässt sich im Gerät nicht löschen. Es gibt leider keine Schnittfunktion. Ob diese später noch kommt weiß ich nicht.
    Mit der laufenden Aufnahme kann man machen was man möchte. Vor-, Zurückspulen oder einfach nur gucken ist kein Problem.
    @joeben04
    Das gilt auch für beide Aufnahmen
    Ein 3. Kanal zu gucken ist kein Problem. Wenn ich z.B. RTL und Sat1 aufnehme, kann ich noch VOX, RTL2, Pro7, Kabel1 und noch einige mehr gucken, halt die Sender die entweder mit Sat1 oder RTL einen Transponder teilen. Beim Zappen berücksichtigt der Inverto dies auch. D.h. man sieht nicht 10 mal kein Signal oder so, sondern er überspringt automatisch die Sender die er zu dem Zeitpunkt nicht anzeigen kann.
    Kabel ist ein ganz normales serielles Kabel, also nicht wie bei den meisten Receivern ein Nullmodem-Kabel. Nen richtiges Tool brauch man nicht, das geht mit diesem Windows Hyper-Terminal.
    Problem ist in der Tat wie man an die Software kommt. Ich beziehe die direkt bei Inverto und will kein Ärger bekommen wenn ich die einfach weiterleite. Man muss bedenken, dass die Software ja noch nicht offiziell freigegeben ist. Ich werde mal anfragen ob ich die weiterleiten darf. Aber eigentlich dürfte es nicht mehr lange dauern bis die neue Software OTA kommt.

    Bei mir ist Signalstärke 75% und Qualität 62%. Ruckler hab ich nicht.
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Gekauft. :love: :winken: :D
    Werde gleich mal bestellen, hoffentlich vertritt er meinen Topfield würdig.
     
  8. a1b2

    a1b2 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    gibt es denn keine möglichkeit irgendwie die werbung wegzubringen, so dass ich alles in einem rutsch auf meinen dvd-brenner bringen kann?
     
  9. roelbb

    roelbb Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    dass ist nur mit PC software möglich Bis heute nicht aud den Receiver


    Gruss
     
  10. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Bei DVD-Recordern funktionierts:

    Die Werbeerkennung in den Hitachi-Rekordern arbeitet automatisch, indem Werbeunterbrechungen in TV-Aufzeichnungen wegsortiert werden, so dass der Nutzer damit nicht behelligt wird. Bei den herkömmlichen Geräten sind hierfür weitere Arbeitsschritte erforderlich. Hitachi verspricht für Werbeclips eine Erkennungsgenauigkeit von 99,9 Prozent, indem etwa schnelle Schnittwechsel sowie Lautstärkeanhebungen berücksichtigt werden. Es stehen vier Aufnahmemodi, XP (1 Stunde), SP (2 Stunden), LP (3 Stunden) und EP (4 Stunden), zur Wahl. Für Aufnahmen steht ein Timer mit 16 Speicherplätzen zur Verfügung, der ShowView und VPS unterstützt.