1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Ja, ein wunderschöner Mythos, das LAN schneller als USB ist.
    Aber belehre mich doch eines besseren und sage mir welches LAN Gerät ebenfalls mehr als 100Mbit/s schafft.
     
  2. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Invertorianer,

    ichabe vor mir als Zweitgerät etl. so einen IDL 7000 zu zulegen. Ich hätte da mal ein paar Fragen zu.
    1. Kann er an einem TwinLNB beide Tuner über eine Senderliste verwalten, oder sind zwei Listen, oder eine Liste mit jedem Sender doppelt drin nötig?
    2. bietet der EPG eine Timeline/Jetzt-Ansicht über mehrer Sender?
    3. speichert er die EPG-Daten, oder müssen sie bei Senderwechsel oder Aus/Einschalten jedesmal erst eingelesen werden?
    4. Kann man EPG-Aufnahmen automatisch etwas Nachlaufzeit anhängen?
    5. Gibt es störende Softwarefehler, wenn man nur FTA schaut und ab und an mal etwas über den EPG programmiert?

    Danke schon mal für Infos und Sorry, dass ich jetzt keine Lust habe das ganze Thema zu lesen. :) die Suche brachte mich leider auch nicht weiter.

    Gruss
    heross
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    1. Eine Liste die er selbstständig verwaltet, ohne doppelte Sender

    2. Ja, 8 oder 10 Sender je nach Schriftgröße oder Einzelansicht

    3. Beim Aus/Einschalten könnte ich es jetzt nicht mal sicher sagen, aber das EPG laden geht sehr schnell

    4. Ja

    5. Es gibt noch Probleme beim Serientimer, da überspringt er manchmal eine Sendung

    Gruß Jörg
     
  4. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    danke hört sich doch schon mal gut an.

    Punkt 3 wäre mir aber schon noch wichtig. Wenn er die EPG-Daten schon nach dem Standby verliert, lädt er die Daten dann wenigstens im Hintergrund wieder sebstständig nach, oder muss erst wieder auf jeden Sender geschalten werden ehe die Timeline wieder komplett ist?
    Bei meinem jetzigen Zweitreceiver muss ich nach dem Standby jeden Transponder manuell einige Sekunden aufrufen, damit der EPG wieder vollständig ist, dass nervt ganz schön und dauert auch so einige Zeit.

    Danke
     
  5. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Ja.
     
  6. moviebuff00

    moviebuff00 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Anfrage an Österreichische Benutzer des Invertos!!

    Seit ich die neue Firmware drauf hab kann ich mit übertragenen Files, die ich vom ORF aufgenommen habe nichts mehr anfagen. Wurscht welches Programm ich drüber laufen lasse. Die Datei ist korrupt. Entweder gibts keine Videospur oder etwas mit dem Ton ist nicht in Ordnung.
    Erfahrungen?
    Lösungsvorschläge??

    Ach ja nochwas.....die Editierfunktion der neuen Firmware ist ja ganz nett aber kann es sein, dass der Receiver wegen der neuen Firmware auch mehr Probleme mit der Dolby Spur hat. Sehr oft ist bei mir nun totenstille im AC3 Bereich.
     
  7. hp1963

    hp1963 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aufnahmequalität einstellen?

    Hallo an alle,

    kann man bei dem Gerät eigentlich die Aufnahmequalität / Speichergröße einstellen?
    Angeblich sollen bei einer 160 GB Festplatte bis zu 160 Std drauf gehen. Macht 1 GB pro Stunde. Mein "Probefilm" war bei knapp 2 Stunden aber fast 5 GB groß. Nehme an, dass höchste Aufnahmequalität eingestellt ist.
    (5GB bekomme ich aber leider nicht auf die USB-Festplatte - wg. FAT-Begrenzung).
    Finde dafür aber keine Einstellmöglichkeit.
    Oder war das mit bis zu 160 Std. Aufnahme eher ein Witz?

    Gruß
    HP
     
  8. Heinchen

    Heinchen Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    habe zufällig meine Festplatte ( 2,5" Nonamegehäuse mit Toshiba HDD ) angeschlossen... und es funzt, warscheilich seit dem letzten Update.
    Meine Frage:
    Welche Dateiformate spielt mein IDL-7000 ab. Habe es mit mpg, divx und avi probiert, geht leider nicht.
    Oder muss ich die Formate erst mit Projektx umwandeln.
    Wenn ja, wäre es toll wenn ich ich einen Link zum nachlesen bekommen könnte.
     
  9. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    @hp1963 - Das kann man nicht einstellen, es wird so aufgenommen wie es vom Satelliten kommt, alles andere wäre mehr als umständlich.
     
  10. hp1963

    hp1963 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    ...danke für die Antwort. Frage mich dann allerdings, wie man da auf max 160 Std. Aufzeichnungsdauer kommen soll?
    Gruß,
    hp1963