1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    @Frater - Gerade bei DVB-T, wo es doch so einfach ist, wäre es schon Schade einen Single Tuner zu kaufen.
    zwei Gertäe sind übrigens was total anderes als ein Twin Tuner.
    Nachteile:
    höherer Stromverbrauch
    zwei Fernbedienungen
    ein weiteres Gerät im Regal
    zwei versch. Bedienkonzepte

    der größte Nachteil:
    jeder PVR Käufer merkt nach kurzer Zeit das er die Festplatte mehr zum Timeshift als zum eigentlichen Aufzeichnen nutzt.
    Deshalb läuft es bei vielen wie bei mir Tuner 1 ist fast immer mit timeshift bschäftigt und Tuner 2 wenn ich wirklich mal was aufzeichnen will.
     
  2. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo an Alle, :winken:

    war schon lange nicht mehr hier auf der Seite.:(

    Eine Frage zum schon leidigen Thema "Vor- und Zurückspulen"
    Ich meine nicht die 1-9 min.-Schritte!
    Soweit ich von Jörg weiß, wollte Inverto sich diesem leidigem Thema doch nochmal widmen und eine Verbesserung als SW-Update unter die Leute bringen.
    Weiß jemand, ob sich da schon etwas getan hat?:confused:

    Das ist eigentlich das Einzige, was mich wirklich stört.:wüt:

    Grüße

    Lamberto:winken:
     
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo,

    an dem Problem wird wirklich schwer gearbeitet und man hat auch einiges probiert, leider scheint der AC3-Ton nicht so begeistert zu sein wenn es zu schnell abläuft, IMHO ist es schon besser geworden aber leider nur ein bisschen.

    Gruß Jörg
     
  4. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Hi Jörg,

    dank für die schnelle Antwort, ich dachte schon, ich hätte was verpasst.
    Auf jeden Fall scheint es ja noch Hoffnung zu geben.

    Grüße aus "bei" Köln

    Lanberto
     
  5. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Ach (seufz) wenn es doch nur so einfach wäre... :confused: Eigentlich war ja auch Inverto mein DVB-T-Favorit, bis ich von den USB 0.5 statt 2.0 und den vernachlässigten T-Firmware-Updates gehört hatte. Nur deshalb klammere ich mich halt an jeden (neuen) Strohhalm...

    Ja dann klingt's plausibel. Mit einer Set-Top kann man ja nicht timeshiften. Ich hatte bislang gedacht, dass man dieses Feature nie wirklich brauchen würde, weil ich Werbeunterbrechnungen immer für anderes hochwillkommen "genutzt" hatte (Durchlüften, Kühlschrank, Klo, Emails, mal gucken was in den anderen Programmen so läuft etc). Diese Tapetenwechsel würden mir glaub ich mit Time Shifting ein bischen fehlen :(
    Dafür hätte eine getrennte Set-Top Box wieder den Vorteil der Ortsunabhängigkeit gebracht (mit einem Portablen) (z.B. Magazinsendungen in der Küche, 3-Stünder-Movie in der Badewanne ;) ), wo man also seinen Großen samt Anhang nie hinwuchten würde oder wollte.
    Da ich aber bisher nicht sooo eine TV-Couchpotato bin (eher eine Computer-potato), werde ich glaube ich eher klar zum Aufnehmer als zum Timeshifter mutieren, und dann auch eher mehr Anspruchsfilme (also die die eh nachts laufen). Zur Primetime läuft ja wirklich kaum je was aufnahmewürdiges (also einmal gesehen und gut iss).

    Gruß,
    Frater
     
  6. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @frater
    kleiner Nachtrag
    ich habe ähnlich wie du gedacht. Aber, nach jetzt einem halben Jahr mit dem Inverto kann ich dir das Ding empfehlen. Ich hätte nie gedacht, dass sich meine eingefahrenen TV-Gewohnheiten ändern würde.
    Mir dem Ding ist das richtig Klasse. Ich sehe mittlerweile nur das, was auch interessant ist. Zwei Sendungen zur gleichen Zeit, ne andere Aufnahme dabei ansehen, kein Problem. Die lästigen Werbeblöcke sind mir mittlerweile vollkommen egal.
    Zugegeben, anfangs habe ich viel mehr Zeit auf der Couch verbracht, als gut wäre. Mittlerweile hat sich das aber auf ein gesundes Maß eingespielt. Ich hänge jetzt insgesamt viel weniger vor der Glotze.
    Ich nenne das gezieltes berieseln lassen.
    Natürlich, USB langsam und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten. Ich kann damit leben, und was mir so richtig gut gefällt, ist der Austausch in den Invertoforen und die damit verbundene Zusammenarbeit mit dieser Firma.
    Das war bei mit kaufentscheidend. Sowas kenne ich sonst eigentlich nicht.
    Und bei dem Preisleistungsverhältnis kommt das Ding auch gut weg.
    Vielleicht hilft dir das bei deiner Kaufentscheidung

    Bei der ganzen Haue, die das Gerät bekommt, musste ich das mal loswerden.

    Grüße
    Lamberto
     
  7. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    BTW: In den USA gibt es mittlerweile Umfragen und Prognosen zum 'Thema "wie verändert ein PVR die Gewohnheiten", da ist von gewaltigen Einbrüchen der Werbeeinahmen die Rede. Die sind schon lange am Überlegen wie man den PVRs entgegen wirken könnte.

    Bei uns bisher natürlich weniger weit verbreitet, aber auch hier wird man schon nachdenklich. Frag doch mal nach wieviele Inverto Nutzer vorher einen Single Tuner hatten.
    Ich wäre dann der Erste der sich meldet.

    Gruß Jörg
     
  8. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Na das ist wirklich nur noch ne Frage der Zeit.
    Ist bestimmt auch ein Hauptgrund, warum z.Zt. Sat-Gebühren von RTL & co in Aussicht gestellt werden. So könnte man ja als prima Nebeneffekt die Sehgewohnheiten zumind. der Sat-User bestens beobachten.
    Falls die öffentl.-recht. Sender das auch in Erwägung ziehen, müssten ja dann im Gegenzug die GEZ abgeschafft werden. War nur so ein Gedanke.
     
  9. schirx

    schirx Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo zusammen!!

    Habe mir auch so ein Teil zugelegt und bin bisher sehr begeistert. Nur hoffe ich dass das mit dem USB 2.0 irgendwann mal ein USB 2.0 wird und nicht ein USB 0.nix bleibt..

    Meine Frage: Was für ein Format nimmt das Teil auf?? Hatte mal irgendwo gelesen MPG. Habe dann auch einen Film den ich nach einer langen Weile auf den PC bekommen habe in MPG unbenannt (oder MPEG) und der lief. Umgekehrt geht es irgendwie nicht. Würde gerne eine externe Festplatte anschliessen auf der sich Filme befinden und ohne diese auf den Reciver zu kopieren anzuschauen...hoffe kommt wer draus.

    Nächste Idee bzw. Frage wäre noch wie es mit der Festplatte aussieht. Der Reciver wird eine normale PC - Festplatte beinhalten, nehme ich mal an, und kann mit einer bis zu 250GB - Platte ausgewechselt werden, oder irre ich mich da??

    Besten Dank schonmal für die Antworten, habe im Forum nichts zu diesem Thema gefunden.

    Gruss,
    Jörg (der zweite so wie ich sah)
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    geh doch mal zu Jörg dem ersten (der FAchmann hier) ins Forum für Inverto.. www.invertoforum.de .. dort steht alles was du fragst drin..

    Ist aber sicher kein MPEG was der aufnimmt !! Muss zuerst umgewandelt werden.