1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Was muss ich tun um meine Kanalliste zuerhalten,wenn ichdie neue SW1.3 downloade,das nicht wieder alles gelöscht ist ,und wiederrum neu eingegeben werden muss??????
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    einfach die Senderliste sichern !!

    mit PC Suite ist das ganz einfach machbar.
     
  3. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Guten Tag allen,
    gibt es denn Infos, wann mit der Beseitigung von Bugs in der 1.3 gerechnet werden kann? Das Vor- und Zurückspulen gerät im Moment doch zu einer sehr nervigen und zeitraubenden Angelegenheit, die das Vergnügen erheblich beeinträchtigt.
    Gruß, romulf
     
  4. weiher36

    weiher36 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    OK verstanden,kenn mich am PC zuwenig aus ,was muss ich konkret machen kann mir jemand einen Tipp geben,was man dazu braucht und in welchen Schritten man vorgeht.DANKE WEIHER 36:confused: :winken:
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Inverto IDL 7000

    @weiher36

    Etwas lesen muss man schon..... eine anleitung für die PC Suite gibt es auch überall zum downloaden.
     
  6. Humaxuser

    Humaxuser Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Moin zusammen,

    ich habe nun schon seit fast einen PVR 7000 und finde das Gerät von seinen Möglichkeiten ganz toll, jedoch gibt es immer wieder so einige Kleinigkeiten, die langsam mal verbessert werden sollten:

    - ich habe keine Chance über USB mit meinem Laptop Daten und Einstellungen zu sichern, was nun eigentlich nach dem aktuellen Softwareupdate funktionieren sollte
    - außerdem sind Vor- und Rückspulen ätzend geworden
    - bei RTL und den Aufnahmen von RTL ist ab und zu der Ton (digital) einfach weg

    So schön und vielseitig das Gerät ist, langsam fängt es an zu nerven

    Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen oder Tricks wie diese Fehler zu beheben sind - wäre euch dankbar
     
  7. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Gute Frage, stell ich mir auch...
    Ich hoffe auf den Siemens M451 T, der jetzt seit kurzen vollumfänglich in die Siemens-Homepage http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_128464_rArNrNrNrN,00.html aufgenommen wurde, also bald lieferbar sein könnte.

    Das Sat-Modell M451 T hat schon Vorschuss-Lorbereren erhalten (http://www.satvision.de/tests/2006/2006-09.htm):
    "Das Gigaset M451 CI bringt frischen Wind in die bereits etwas angestaubte Festplattenreceiver-Branche. Mit viel Liebe zum Detail hat Siemens ein edles Designerstück geschaffen, das in Sachen Qualität und Bedienkomfort alle Rekorde bricht. Im Test haben wir ergründet, wodurch sich dieses kompakte Wunderwerk so deutlich von seiner Konkurrenz abhebt."

    Das macht mich also neugierig genug, das T-Schwestermodell abwarten (was ich eigentlich wegen der extrem langen Entwicklungszeit schon aufgegeben hatte)

    Twin-Tuner hat er nicht, aber lt. Internetversender-Preise wird der entsprechend günstig sein (ab 210,-), so dass jemand der's zu brauchen glaubt (ich nicht) eine billige DVB-T-Tunerbox dazukaufen könnte, und selbst dann unterm Strich gut wegkommt.

    Unter anderem hat es wohl auch "echtes" USB 2, für mich ein dicker Bonus.

    Gruß
    Frater
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Siemens bringt also mit einem Singletuner frischen Wind in den Markt.
    Eigentlich ja ein Wiederspruch in sich.

    Durch was hebt er sich denn nun so deutlich ab?

    Gruß Jörg
     
  9. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Inverto IDL 7000

    Keine Ahnung, hab den Test ja nicht gelesen. Wäre in der Tat interessant zu wissen, ob der Siemens wirklich so gut sein soll, oder ob die Redaktion nur wohlwollend empfänglich war für sehr gut zahlende Anzeigekunden? ;)

    Immerhin schreiben sie aber ehrlich auch nur (naja, was heist hier nur...) "das in Sachen Qualität und Bedienkomfort alle Rekorde bricht", und nicht etwa "das in Sachen Features und Ausstattung alle Rekorde bricht".

    Veilleicht meinen die mit "frischen Wind" auch einen günstigen (Straßen-)preis?

    Aber Du hast schon recht, mir ist die Info auch noch zu dünn, und will lieber noch mehr Info (die das bestätigt oder auch nicht) abwarten.

    Und ich wundere mich auch, dass Siemens einem Kostenvorteil ggü. Twin-Tuner-haben den Vorzug einräumt. Vielleicht haben deren Marktforscher/Kundenbefrager das als überwiegende "Kaufentscheidungs-Prio" angenommen? Die hätten ja ansonsten ruhig zwei Varianten anbieten können. Mit dem 740er haben die immerhin schon lange Twins im Programm, es ist also nicht so, dass sie's nicht können.

    Für DVB-T (also meine Zielgruppe) kann ich das aber nachvollziehen. Denn Siemens kommt ja so dermaßen spät auf den Markt mit dem M451, dass wohl jeder DVB-T-Nutzer bereits eine Set-Top-Box haben dürfte, die er dann als Twin-Tuner weiternutzen kann, wenn er denn will.

    Gruß Frater
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  10. gringo122

    gringo122 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Immer noch Problem: EasyTV
    Ich habe ein Alphascript- Modul mit einer EasyTv-karte.
    Softwareversion Alphascript: 3.09 EasyTv: 1.09.
    Ich habe schon immer das Problem, dass bei Sendungen ab 16 Jahre (Dies sind meistens ganznormale Filma)der Bildschirm dunkel wird und ich auch keine Aufforderung zu einer Eingabe eines Pins oder dergleichen bekomme. Wenn ich dann über Menü/CI-Interface/EasyTv/Jugendschutz/Programm tedsten/freischalten gehe kann ich nach Eingabe eines Pins den Sender freschalten---- mühsam.
    Das zweite Problem entsteht, wenn ich einen Film (z.B. über Silverline) aufgenommen habe. Dieser Film wird mir dann im Festplattenmenü als verschlüsselt angezeigt. Wenn ich den Film dann entschlüsseln lassen will, so kommt die Meldung "Kein Cam" und er versucht ständig etwas zu finden.
    Ich habe es noch nicht geschafft einen einzigen Film zu entschlüsseln.
    Hat hier jemand Erfahrung ?? Ansonsten ärgere ich mich, diese Investition für Alphascriptmodul und EasyTv getätigt zu haben.