1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    @stequ - Das Problem ist bisher nicht bekannt.

    Fragen:
    1. Ist "Direkt wiederholen" aktiviert, wenn ja welcher Wert?
    2. Hast Du nach dem Reset eine alte Konfiguration eingespielt?
    3. Ist "Aufnahme aller Audiotracks" aktivert?
    4. Laufen während dem timeshift andere Aufnahmen im Hintergrund?
    5. Hast Du "Dual" oder "Lopp through" Betrieb?

    Gruß Jörg
     
  2. stequ

    stequ Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo joeben04,


    zu Deinen Fragen:

    zu 1: ist aktiviert mit 90 sek 8funktioniert aber auch ausgeschaltet nicht, bei rücksetzen auf
    Werkseinstellungen ist ja ausgeschaltet)
    zu 2: nein, habe die TV Liste von Hand geändert und die Parameter in
    Einstellung entsprechend auch

    zu 3: Hier habe ich im Rahmen meiner Probieraktion/Fehlersuche variiert.
    Es funktioniert weder mit an noch mit aus.

    zu 4: Timshift funktioniert weder mit Hintergrundaufnahme noch alleine
    (war erst auch mein Verdacht)

    zu 5: Dual (mit einem Inverto-Twin LNB)

    Wäre Klasse wenn Du eine Lösung findest.

    Gruß
    Stequ

    Edit:
    Habe die Firmware nochmal "zwangsweise"aufgespielt. Ohne Erfolg. Timeshift geht nicht.
    Kann man den für Timeshift reservierten Festplattenbereich gesondert bereinigen, ohne die Festplatte zu formatieren? Vielleicht ist der Bereich nur zugemüllt, wird also von der Software nicht vernünftig zurückgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2006
  3. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Da gibt es keinen eigenen Bereich.
    Hab auch schon getestet, hatte aber keine Probleme, obwohl meine Platte bestimmt stark fragmentiert ist. Werde aber weiter testen.

    Gruß Jörg
     
  4. stequ

    stequ Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Jetzt haltet mich bitte nicht für übergeschnappt:

    Gestern nochmals Timeshift probiert und hat funktioniert.
    Nichts geändert oder eingestellt. Einfach Receiver angemacht und ging. :eek:

    Da ich es nicht glauben wollte heute früh nochmals probiert.

    Und ? Jawoll, ging wieder nicht. :wüt: Gleiche Symptome wie vorher.
    Also irgendwie ist das Teil verhext.

    Wie schon gesagt, ich habe nichts verändert. Nur eingeschalten und ausgeschalten (Stromlos). Stromlos hatte ich vorher allerdings auch schon durchprobiert. Hat keine Besserung gebracht.

    Gruß
    Stequ

    EDIT:
    Was mir heute aufgefallen ist: beim Betätigen der Timeshift Taste legt er in der Libary einen Ordner TIMESHIFT an (der aber leer ist) und extra taucht die Datei TIMESHIFT auf. Ist das normal?

    Gruß
    Stequ
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2006
  5. gringo122

    gringo122 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo "Dogopit" und joeben04,
    Es ist nicht ganz richtig, daß der IDL 7000 nicht Mac kompatibel ist.
    Ich kann nur nicht direkt mit dem Mac auf die IDL- Festplatte zugreifen.
    Aber ich kann natürlich über den USB- Port des IDL eine externe Festplatte anschließen und auf diese die aufgenommenen Filme kopieren. Die Platte muss nur FAT32 formatiert sein. Hänge ich diese Platte dann an den Mac,
    kann ich ohne Probleme die Filme bearbeiten ,z.B. mit MPEG Streamclip
    und sie dann mit Toast brennen.

    Also für MAC- User ist noch nicht alles verloren.:winken:
     
  6. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Nein.
    Die Datei wird angelegt, aber kein neuer Ordner.

    Was ist bei dir im Menü eingestellt, sollen Aufnahmen ins Hauptverzeichnis gespeichert werden oder in ein Unterverzeichnis?

    Gruß Jörg
     
  7. stequ

    stequ Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Jörg,

    ich habe da nichts verstellt. Bei mir ist das Standardmäßig das Hauptverzeichnis.

    Gruß
    Steffen
     
  8. joeben

    joeben Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    War auch nur eine dumme spontane Idee. ;)

    Gruß Jörg
     
  9. romulf

    romulf Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo mal wieder und eine gute Woche,
    ich habe mir jetzt nach dem Urlaub auch die 1.3 aufgespielt (wurde allerdings vom Gerät nicht dazu aufgefordert!?). Jetzt ist mir beim Schneiden allerdings aufgefallen, daß das Spulen sehr langsam vonstatten geht (vor allem rückwärts fast in Echtzeit, was das Suchen bestimmter Stellen zum Geduldspiel macht). Es ist dabei egal, wie oft man gedrückt hat und ob rechts oben als Geschwindigkeit 8x, 16x, oder 32x angezeigt wird. Beim Vorspulen geht es etwas schneller, allerdings macht er dabei Sprünge von bis zu 3 Minuten, was ja auch nicht ideal ist, wenn man das Ende des Werbeblocks sucht. Beim Abspielen von Timeshift-Aufnahmen scheint das Spulen normal zu funktionieren.
    Kann jemand dazu etwas sagen?

    Viele Grüße
    Ulf
     
  10. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    @romulf
    endlich ist das mit dem langsamen Vor-und zurückspulen auch jemand anders aufgefallen.
    Ich habe das Problem schon mit den Betaversionen von 1.3 festgestellt. Habe damals auch im Forum nach Hilfe gesucht, aber ausser mir hatte bis heute keiner Probleme damit.
    Bin ja froh, dass ich nicht mal wieder der einzige bin, der Probleme mit dem Vor- und Rücklauf hat.

    Die Symtome sind genau die gleichen wie bei dir, besser hätte ich es auch nicht beschreiben können.

    Grüße
    Lamberto