1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Inverto IDL 7000

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Packe, 21. Juni 2005.

  1. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Inverto IDL 7000

    Großartige Neuigkeiten:

    Habe gestern per email eine Beta-Version der neuen Software 1.2 bekommen. Und siehe da, USB funktioniert! Allerdings bis jetzt nur in eine Richtung. Der Receiver kann mit USB Geräten gefüttert werden, bzw. Dateien der Festplatte können auf diesen Geräten gespeichert werden. Bilder im Jpg-Format und MP3-Dateien können so abgespielt werden. Alles noch nicht optimal (Bildaufbau sehr langsam und keine Dia-Show-Funktion) aber es funktioniert.
    Ich hab es auch geschafft, kleine Clips mit Hilfe meiner Digitalkamera, welche als externe Festplatte dient ;) , auf den PC zu ziehen. Allerdings weigern sich alle Programme diese abzuspielen. Hoffe daher auf Antwort des Herstellers, mit welchen Programmen man die Files öffnen muss.
    Hätte man jetzt eine große externe Festplatte, wäre das schon eine gute Zwischenlösung, um die Dateien auf den PC zu ziehen. Über Transfergeschwindigkeiten kann ich noch nichts sagen. Aufnahme auf dem externen Speicher geht glaube ich (noch) nicht.

    Zusätzlich ist der Inverto um einige Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten erweitert worden.
    Wichtigste Neuerungen sind, dass der Receiver sich merkt, an welcher Stelle man gestoppt hat sich eine Aufzeichnung anzugucken und es besteht zusätzlich die Möglichkeit Lesezeichen zu setzen.
    Im Menü gibt es jetzt die Option Instant Replay zu konfigurieren: Aus, 30sec, 60sec oder 90sec. Allerdings schaltet sich die Festplatte auch bei 'Aus' nicht aus :(
    Außerdem kann man den Receiver automatisch nach Updates suchen lassen und falls neue verfügbar sind, hat man die Option diese zu installieren.

    Mehr Änderungen fallen mir jetzt im Moment nicht ein aber man sieht es geht voran. Sobald sich wieder was tut melde ich mich.

    Gruß

    Grambler

    Update:
    Hab gerade noch eine tolle Neuerung entdeckt, die sicher viele interessiert. Das Videotext-Signal wird jetzt zum Fernseher durchgeschleift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  2. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Grambler,

    vielen Dank für Deine Info. Ich will mir einen neuen Receiver mit HDD zulegen.
    Im Forum bin ich auf Eure Diskussion zum Inverto gestoßen.

    Wenn ich Deinen letzten Test richtig vestehe, ist es Dir mit der neuen Software
    gelungen, Daten von der Festplatte des Receivers zum PC zu kriegen.

    Welche Dateiendung haben diese Files (.IVR, .HVA. ...)?

    Hast Du schon mal versucht diese Files mit PrjextX zu demuxen?

    Wenn das klappt, wären meine Wünsche an das Gerät erfüllt.

    Gruss

    Moviestar
     
  3. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Die Dateien haben keine wirkliche Endung. Werden von Windows 0-Datei genannt.
    Hab eben mal "kurz" ProjektX installiert und siehe da, ich habe ein Bild. Herauskommt eine m2v Datei welche ich mit dem Windows Media Player abspielen kann. Allerdings ist die Abspielgeschwindigkeit doppelt so schnell wie sie sein sollte und Ton ist nicht vorhanden, was glaube ich bei einer m2v auch normal ist. Aber ProjektX konnte auch keine Audiospur finden. Wenn jemand Lust hat und sich mit diesem Zeugs auskennt, kann ich ja ne 20MB Datei oder so zuschicken und vielleicht kann man damit ja was anfangen. Allerdings entspricht 20MB nur ca. 30sec Videomaterial.
     
  4. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo Grambler,

    zum Testen würden mir 30 sec Videomaterial reichen.
    Du kannst mir ja eine Beispieldatei mal zusenden.
    Entweder über eine Forumsmail oder über meine private E-Mail-Adresse.

    Gruss

    Moviestar
     
  5. robert58

    robert58 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    humax 5400 und inverto idl 7000
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich bekomme am dienstag den inverto 7000, ich wollte wissen ob bei einem software update die settingliste verschwunden ist.

    Grüsse Robert 58
     
  6. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Beim Update von 1.0 auf 1.1 ja, aber bei allen folgenden Updates geht nichts verloren.
    Aber die Festplattenaufnahmen bleiben auch bei 1.0 auf 1.1 erhalten. Also am besten als erstes Update machen und da alles so einstellen wie man es haben möchte.

    Welche Build Version von 1.1 ist eigentlich zur Zeit OTA verfügbar?
     
  7. koryo

    koryo Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Hallo @Grambler,

    ist diese "Instant Replay" das Ausschalten der HD auch im Betrieb, wenn ja funktioniert es auch, schaltet die Platte nach der eingestellten Zeit ab.

    Gruß
     
  8. Grambler

    Grambler Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Inverto IDL 7000

    Nein! Diese Zeitangaben sind keine Ausschaltzeiten, sondern geben an wie lang die "Bufferzone" sein soll. D.h. wenn 90sec eingestellt sind, kann man jederzeit im Livebetrieb auf Stop bzw. Pause drücken und bis zu 90sec zurückspulen.
    Und bei Aus ist diese Funktion halt deaktiviert. Daher macht es auch keinen Sinn, dass die Festplatte noch läuft außer dass so die Reaktionsgeschwindigkeit viel größer ist, wenn man eine Aufnahme startet, da man ja nicht die Platte erst hochfahren muss.
    Ich hoffe deshalb, dass es bald möglich sein wird, die Festplatte auszuschalten zwecks Stromersparnis und Hitzeentwicklung.
     
  9. koryo

    koryo Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Inverto IDL 7000

    Ich bin am überlegen welchen Receiver ich kaufen soll, nach den Posts die ich hier gelesen habe tendiere ich zur Inverto, aber es sollte sich die HD ausschalten, wegen Strom und Geräusch der Platte. Werde weiter die neuigkeiten verfolgen.
     
  10. Kay Hude

    Kay Hude Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Inverto IDL 7000

    Moin moin!

    Ich bin gaaanz kurz davor, mir den Inverto 7000 zu bestellen...

    Vorher möchte ich aber noch ein paar Fragen geklärt haben:

    - Wie lang (Sekunden) sind die Umschaltzeiten beim Zappen tatsächlich?
    - Von der Vorderseite habe ich bisher nur ein einziges Bild gesehen, offenbar das vom Hersteller. Mich interessiert das Display, was dort angezeigt wird (Sendername?) bzw. ob es irgendwie einstell- oder programmierbar ist.

    @Grambler: Da Du ja Mail-Kontakt zu FTA hast, kannst Du die Aussage von Jasimir zum Thema eingebaute Festplatte mal verifizieren?

    @Alle (drei? :) ) Inverto-User hier: Gibt es irgendwelche Macken an dem Gerät, die euch im Nachhinein vom Kauf abgehalten hätten?


    Danke für eure Hilfe!
    Kay