1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SOIS, 21. März 2006.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Ich hab ihn gefunden. Es handelt sich um "Der Weg nach Westen" mit Richard Widmark und Kirk Douglas. Siehe hier: http://www.filmdb.de/filmanzeige.php?filmid=Der Weg nach Westen :winken: Mensch, ist ja fast der gleiche Titel, wie die Serie.
     
  2. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    VIERZIG WAGEN WESTWÄRTS ist ein Klassiker von John Sturges, zufällig einer meiner drei liebsten Western überhaupt. Allerdings hat dieser rein gar nix mit INTO THE WEST gemein (außer daß es ein Western ist. :D) VIERZIG WAGEN WESTWÄRTS ist eine Westernkomödie, in der es um einen Whisky-Trek geht, an dem allerlei Parteien (Bürgerwehr von Denver, Frauenrechtlerinnen, Indianer, US-Kavallerie) ein Interesse haben und sich immer wieder kreuzen. Starbesetzt mit Burt Lancaster, Lee Remick, Jim Hutton, Donald Pleasance (als er noch zwei Augen hatte ;) ), dem "lieben Onkel Bill" Brian Keith und "Himmelsauge" Martin Landau sowie dem unvergessenen Hans Clarin als deutschem Erzähler. Gott, liebe ich diesen Film.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Ich habe ja den richtigen Film ("Der Weg nach Westen") auch schon gefunden. ;) Das der "40-Wagen Film" nichts mit "Into The West" zu tun hat, habe ich schon selber herausgefunden. :) Deshalb schrieb ich ja auch von Verwechslung seitens meines Vaters. :winken:
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Die Soundtrack-CD gibt es schon, aber noch nicht in Deutschland. http://www.dreamworksfansite.com/intothewest/soundtrack.php
     
  5. Nico Colin

    Nico Colin Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Vielen Dank für den Link.

    Aber diese CD habe ich auch schon in den US-Shops gesehen aber da ist leider nicht das geringste von der Musik drauf die Zanelli komponiert hat, sonder leider nur irgendwelche Songs die ich bisher noch nicht in der Serie gehört habe (was auch gut ist). Dreamworks hätte sich die CD sparen können.
    In einigen Foren sind da schon viele Leute darauf reingefallen und haben sich gewundert dass das Hauptthema des Films nicht dabei ist. Also aufpassen!

    Bei www.geoffzanelli.com kann man sich, ich glaube 4 Stücke, aus der Serie anhören.

    Viele Grüße,

    Nico : )
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Na ja, vielleicht gibt es ja bald auch die "richtige" Soundtrack CD, und keinen "Sampler"... ;)
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Hey, den Kerl sollte man für seine rassistischen Bemerkungen sofort sperren, ist ja nicht zu ertragen:mad:
     
  8. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Bitte!??? Was denn für rassistische Bemerkungen? Merke Dir, ich bin alles andere als ein Rassist!

    Natürlich ist den Indianern übel mitgespielt worden, aber das ist ewig her und jedem kleinen Kind mittlerweile bekannt. Deshalb muß man es nicht in der x-ten Variante neu aufwärmen, genauso wenig wie man nicht immer wieder Filme und Serien über den 2.Weltkrieg oder die Nazis drehen muß, weil das mittlerweile auch Jedem bekannt ist und zu den Ohren rauskommt. Geschichte, die eine wie die andere, ist dank Film und Fernsehen nun wirklich schon zur Genüge aufgearbeitet worden, daß man sich endlich mal der Gegenwart zuwenden könnte oder zumindest wieder mehr "unkorrektes" Fiktionales drehen könnte. Also z.B. kriegerische Indianer gegen siedelnde Cowboys. Was ist an den alten Western dieses Types verkehrt, wenn man sie als reine Unterhaltung sieht und nicht für bare Münze nimmt? WESTERN ist ja kein Unterrichtsformat sondern ein Unterhaltungsformat mit Epik, Landschaften, rauhen Kerlen, Abenteuer satt wo einem die Kugeln um die Ohren fliegen..

    Im Western heißt dies, daß man nicht auf Teufel komm raus "politically correct" das Schicksal der Indianer anprangern muß, sondern es durchaus legitim ist, auch mal wieder einen der guten alten Western unserer Jugend zu drehen, bei denen die Rollenverteilung eine andere war, auch wenns "politically uncorrect" wäre.

    Und die Formulierung "Rothäute" an sich ist genauso wenig rassistisch wie wenn etwa Indianer zu Weißen "Bleichgesichter" gesagt haben.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    hast du dir vielleicht meinen tip zu gemüte geführt? :
    genauer in Posting 33: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1323486&postcount=33

    ich hab into the west etwas zurückgestellt und mir erst diese serie angeschaut! ich weiß gar nicht mehr recht ob ich die serie 1988 im tv gesehen hab, aber jetzt aktuell war ich von anfang an begeistert und nach deinen ausführungen könnte ich mir vorstellen, das dir die mini-serie gefallen würde! ist ein Cowboy-Western, kein Indianer-Western :) aber denoch sehr realistisch.... leider schon durch und kommt anscheinend vorest nicht mehr!

    die nachfolge-serie kenne ich noch nicht und kommt jetzt aktuell auf Premiere-serie:

    Der letzte Ritt und Dead man's Walk hab ich schon gesehen und kommt anschließend auf premiere-serie! das sind auch klasse western, reichen aber an die ersten staffel mit Robert Duvall nicht mehr ganz ran! Vielleicht wirfst du mal einen blick rein.... ;)
     
  10. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Into the West" von Steven Spielberg ab 6. Mai bei Premiere

    Ja danke, WEG IN DIE WILDNIS hab ich gesehen und hat mir im großen und ganzen gefallen. Will sagen: die Schauspieler (allen voran Duvall, Jones, Glover, Urich) haben mir gut gefallen, die Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Die Story, naja, dazu wirkte diese Serie doch sehr "aged", vor allem bildlich recht blaß und karg, ich mag lieber die satteren, bunteren Western. Man sieht dieser Serie deutlich die Entstehungszeit (80er/90er) sowie das Fernsehformat an. Die Nachfolgeserien werde ich auch aufnehmen, auch wenn ich Jon Voight nicht ausstehen kann. Dafür aber James Garner umso mehr. :)