1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Interview] N24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Da gebe ich mal meine Zustimmung.
     
  2. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Irgendwie bin ich jetzt auch leicht positiv überrascht, muss ich ehrlich zugeben. ;)
    Auch das Interview war für die Verhältnisse recht gut.
    Zufrieden bin ich damit nicht, aber es ist besser als gewohnt. :winken:
     
  3. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Meine ich doch, der hat zumindest eine Meinung und äußert sie auch. Jedem recht getan ist eine Kunst die keiner kann.

    Was mich aber interessiert und worauf ich immer noch keine Antwort habe: Warum hat sich N24 an HD+ und seine Gängelei verkauft. Die hätten doch mal ein Zeichen setzen können, oder scheitert es eifach am Geld. Kann man denn als freier HD Sender, der nicht zu RTL oder P7S1 gehört, nicht mehr einen Transponder mieten um unabhängig von diesen Restriktionen senden zu können. Vieleicht hätte man ja so sogar bessere Einschaltquoten als frei empfangbarer HD Sender einfahren können. Kann mir das mal jemand erklären? Da könnte doch DF mal nachhaken, wieso man solch eine Chance vertut und sich wahrscheinlich zudem in etwa einem halben Jahr mit NTV auf einer Pay TV Plattform befindet.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Interview] N24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Es wird wohl am Geld liegen.
    N24 hat doch vor kurzem erst Mitarbeiter etc. entlassen.

    Ich denke nicht, dass die sich einen HD Platz auf einem Transponder leisten können.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Wie Thunderball schon schrieb wird es wohl am Geld liegen. Über HD+ zahlt nicht der Sender die Transponderkosten, sondern dafür sind die 50 € Servicepauschale der Zuschauer vorgesehen.
    Für die Restriktionen sind die Sender zuständig. N24 könnte z.B. das Vorspulverbot nicht "senden". Das das möglich ist hat kürzlich Nick/CC HD gezeigt.
    Aber da die Werbung die Haupteinnahmequelle ist, wird das wohl nicht passieren.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Dann kommt der Wettstreit wer mehr Werbung in nativen HD hat. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  7. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: [Interview] N24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Ja, hab ich, das geht aber nur bei Aufnahmen von nicht HD+ Sendern, diese kann man umkonvertieren ins .avi-Format
     
  8. Uzh

    Uzh Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Zum einen sind es, glaube ich zumindest, allenfalls hundert Leute, die beim Thema HD+ sofort pawlowsch "Gängelei" und "Geld für Hochskalieren!" rufen. Den meisten Menschen draußen im Lande (TM) ist das echt egal und sie sind's zufrieden.

    Das vorausgeschickt ist für mich die Entscheidung von N24 nicht so überraschend. Gerade bei diesem Genre wird sich der Unmut über Aufnahmerestriktionen noch mehr in Grenzen halten als im fiktionalen Genre und hier bietet mir jemand ein Produkt aus einer Hand an. Sprich: Ich muss mich nicht um Verbreitung, Verschlüsselung etc. kümmern, sondern ich liefere meinem Dienstleister einfach das Signal an und fertig ist es.

    Wenn ich dagegen mich, wie Du schreibst, selber daran setze, meinen eigenen Verbreitungsweg mit Transponderanmieten, Uplink und so weiter zu nutzen, wird es einfach komplizierter. Zumal ich schätze, dass Astra einem Interessenten, der um die Ecke kommt: "Du, sag mal, hast Du einen Transponderplatz für einen HD-Sender?" sicher sagt: "Äh, wir haben da übrigens ein Super-Sonder-Schnäppchen-Angebot..."

    So etwas Ähnliches hatte Astra ja schon einmal mit Entavio versucht, aber da war der Mehrwert deutlich geringer als bei HD+ und es ist ja auch sang- und klanglos untergegangen. HD+ prophezeie ich eine andere Zukunft. Man vergleiche nur, wie viele Kabelkunden für die freien privaten Sender, nur digital, Geld an den Kabelnetzbetreiber abdrücken, obwohl sie das Ganze auch bequem analog haben könnten. Und es ist noch mehr Geld als man für HD+ bezahlt...

    Alles in allem ein wirtschaftlich nachvollziehbarer Schritt. Und dass man in naher Zukunft auf der selben Plattform wie n-tv senden wird: So what? Tut man heute im SD-Bereich auch, nämlich auf der Plattform Astra. Da tut man sich auch nicht weh. Schlimmer wäre es, wenn man bei HD+ Pakete schnüren könnte und sagen könnte: n-tv will ich, N24 nicht. Aber momentan sieht es ja so aus: "Ich bezahle men HD+ (oder auch nicht, weil ich mich von Gratisphase zu Gratisphase hangele) und bekomme dafür eine gute Handvoll Sender". Da ist es egal, ob N24 neben n-tv sitzen oder nicht.

    Habe ich übrigens schon gesagt, dass ich es lustig finde, wie fast jeder Newsfeedthread binnen kurzem ein HD+-Thread wird? Man könnte so etwas wie Godwin's Law draus machen.

    Gruß
    Georg
     
  9. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Habe ich übrigens schon gesagt, dass ich es lustig finde, wie fast jeder Newsfeedthread binnen kurzem ein HD+-Thread wird? Man könnte so etwas wie Godwin's Law draus machen.

    Gruß
    Georg[/QUOTE]


    Na dann werden wir uns doch weiter mühen damit Du Deinen Spaß hast!!:)
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Interview] N-24-Technikchef: "Sehr schnell viel natives HD"

    Ist es doch eigentlich schon. ;) Nennen wir es Uzh's Law, oder einfach DF's Law. :)