1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von nazuile, 7. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Aus Sicht eines Werbekunden wäre ich jedenfalls skeptisch, wenn ich einem TV-Sender teure Werbeminuten bezahle, und der sie dann nur selektiv sendet. Warum sollte ich für diese Werbeminuten mehr oder auch nur das gleiche bezahlen wie für eine "Vollausstrahlung"? Da würde ich die Zahl der selektierten Zuschauer verlangen und den Preis entsprechend drücken.

    Der Sender hätte ja nur Mehreinnahmen, wenn er die Werbeminuten mehrfach verkaufen kann, und die Werbekunden trotzdem noch mehr als den prozentualen Anteil bezahlen. Ob die dazu bereit sind...

    Ganz abgesehen davon ist "personalisierte" Werbung auch nicht das nonplusultra. Es gibt ja auch unterschiedliche Interessengruppen, die gemeinsam fernsehen (typischerweise Mann und Frau), oder auch die "Mundpropaganda", bei der jemand sich selbst zwar nicht für das beworbene Produkt interessiert, aber dennoch anderen davon erzählt. Mit der klassischen Rundfunkwerbung hat man diesen Effekt, mit der Personalisierung geht er verloren.

    Also wenn ich ein Werbekunde wäre, würde ich von personalisierter Werbung im Fernsehen nicht viel halten, und bestimmt nicht genausoviel für die Werbeminute bezahlen wie bisher. Deshalb sehe ich nicht, wie sich damit "viel höhere Einnahmen erzielen" lassen sollte als "heute üblich". [/QUOTE]

    Wir sind uns doch wohl einig das es darum geht das die Werbung auch die Zielperson errecht ansonsten braucht es nämlich keine Vorspulverhinderung, ich hoffe also du akzeptiertst diese unverschämte Behauptung.

    Ich stelle jetzt einfach mal in den Raum das dich die neueste Version der Always Ultra Damenbinde nicht sonderlich interessiert.

    Die Werbung KANN bei dir also keinen Erfolg einbringen.
    Würde aber stattdessen bei dir Werbung für eine weitere Abzockerplattform laufen wärst du wahrscheinlich direkt Feuer und Flamme, weil du da wieder was "testen" willst.

    Wenn jetzt der Hersteller der Damenbinde die Wahl hat das diese Werbung nur bei weiblichen Zuschauern zu sehen ist und er nur 75 % des Preises dafür zahlen muß , wofür würde er sich wohl entscheiden ?

    Eine männlich Person bekommt für ihn interessante Werbung geliefert do sich ebenfalls der Werbetreibende dazu entschieden hat nur 75 % der Kosten zu zahlen.

    Was kommt für den Sender dabei raus ?

    Ganz einfach , 150 % einnahmen statt 100 % , jetzt verstanden wie erfolgreich so ein Geschäftsmodell sein könnte ?

    Der Werbeteibende spart mit seiner Werbung so Geld und hat doch sein Zielpublikum damit erreicht !

    Eine Win-Win Situation !
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Wieso ?
    Einfach 50€ Jahresgebühr zahlen und schon kanns los gehen!
    Auch du kannst die Privaten in High Definition wie gewohnt sehen.
    @Discone hat bestimmt auch einen dir genehmen Receiver in seinen "Listen" parat.:LOL:
    Habe ich etwas anderes geschrieben ?
    Ich schrieb ja auch:
    Die aktiven HD+Nutzer sind deshalb aktiv, weil sie die 50€ Jahresgebühr entrichtet haben.
    Ansonsten wären sie ja noch in Gratisphase, also passive HD+ Nutzer.
    Ich weiß ja nicht, was du unter kostengünstigen HDTV-Empfang verstehst.
    50€ Jahresgebühr für HD-Ausstrahlung der Privaten ist doch mehr als günstig, vergleichbar mit 1/2 Tankfüllung oder 1 Kinobesuch.:winken:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Ein unlösbares Dilemma: Was schickt man denn Paaren oder Familien auf den Bildschirm? Beide Werbungen "split-screen"?

    Deine Idealvorstellung von personalisierter Werbung klappt so in der Realität nicht. Schon die Information, welche Zuschauer welchen Geschlechts da eigentlich vor dem Bildschirm sitzen ist gar nicht verfügbar - wenn nicht gerade der Teilnehmer bereitwillig alle Daten eintippt, und das wird IMHO nur ein nicht zufriedenstellender Anteil der Zuschauer tun.

    Mit interaktiven Diensten kann man vielleicht statistisch auswerten, welche Angebote angeklickt wurden und ähnliche zeigen (wie es z.B. Amazon auch macht), aber als Mittel für personalisierte Fernsehwerbung halte ich das für untauglich.

    Wozu auch? Blendet man bei den interaktiven Diensten eben die Werbung ein, die nach den bisher gewählten Angeboten "personalisiert" wird. Dann hat man in der Tat zusätzliche Werbemöglichkeiten - aber auch nicht andere, als man sie beim Surfen im Internet auch schon hat.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Ich bin ja schon froh, das die mir nicht für die Farbe 50€ und für Stereo 50E und für 5.1 50€ und für abknöpfen.
    Mal sehen ob die für 3D was haben wollen.
    Wie soll ich bloss in Zukunft die ganze Werbung finanzieren?:winken:
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5523995-post51.html

    Keine extra verbraucherfeindlichen Geräte anschaffen zu müssen und keine "Servicepauschale" pro TV Empfangsgerät zahlen zu müssen und HD TV ohne Restriktionen empfangen zu können.

    All das bietet HD+ nicht, die ÖR aber schon und sind dabei auch noch viel günstiger zu haben als HD+

    Jetzt endlich verstanden?


     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2012
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Man muss sowieso die Kirche im Dorf lassen. Hier im Forum, da werden natürlich von den üblichen Verdächtigen die Interessen der Unternehmen gespielt, wird HD hochgejubelt. Wäre HD tatsächlich ein Argument für TV Zuschauer, ein Programm ein- oder eben nicht einzuschalten, sprich wenn TV Zuschauer statt sich das Supertalent in SD nicht anzuschauen lieber den Musikantenstadl einschalten, weil der ja in HD läuft, dann würden es die kommerziellen Sender gar nicht wagen, sowas wie die HD+ Plattform zu lanzieren. Denn eines kann sich ein kommerzieller, werbefinanzierter Sender nicht leisten: Reichweitenverluste!
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Es gibt keine Reichweitenverluste für die werbefinanzierten Sender, solange die SD-Ausstrahlung der Privaten Bestand hat!
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Das ist doch genau der Punkt! Wäre HD den Zuschauern so wichtig, dass sie deshalb lieber ein HD Programm bei ARD oder ZDF einschalten, statt sich ein SD Programm beim Kommerzsender anzusehen, dann stünden Reichweitenverluste ins Haus und du kannst sicher sein, daß die Kommerzsender darauf reagieren würden.
    Nur den Zuschauern kommt es offenbar nicht so sehr auf HD oder SD, sondern mehr auf den Inhalt des Programms an.
    Allein ein Reichweitenverlust von 0.1% MA bedeutet Mindereinnahmen von weit mehr als 10 Mio €! Eine Verschiebung von 1% MA in der relevanten Zielgruppe hin zu ARD/ZDF würde den kommerziellen Sektor bis zu 200 Mio €/Jahr kosten! Dafür müssen schon ne Menge Leute HD+ Kunden werden!!

    Deswegen würde ich behaupten, dass nicht Restriktionen wie die Vorspulspeere das HD+ Geschäftsmodell zum Einsturz bringen könnten, sondern die Attraktivität von HD als Technologie, die Zuschauer zur Konkurrenz sprich zu ARD und ZDF treibt.
    Nur scheint es mit dieser Attraktivität, anders als hier im Forum (vor allem von Sky Fans) behauptet, nicht so weit her zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2012
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Eben, solange sie Bestand hat! Und das wird nicht ewig so sein. HD+ Kunden fördern nunmal das Ende des Free-TVs und Technologien, die zur Bevormundung und Gängelung der Kunden bestens geeignet sind. HD+ Kunden sind damit für das Ende eines freien TV-Marktes und freier Hardware mit verantwortlich!:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2012
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Und deswegen findest du das gut?
    Selbst wenn alle Geld dafür nehmen, finde ich das als Kunde trotzdem nicht gut. Ich kann es vielleicht unter gewissen Umständen akzeptieren, aber ich freue mich doch nicht darüber! Ich jubel nicht darüber, und schon gar nicht verteidige das in der Öffentlichkeit.

    Was die Auslassung in deinem Text in meinem Zitat angeht so war doch jedem klar dass du den einzigen Vorteil dort aufführst, was glaubst du warum ich die Auslassung extra fettgedruckt gelassen habe? Du hast deine Aussage aber in einem fortgeführt und somit genau das geschrieben was ich dort zitiert habe, du hast eben NICHT gesagt dass du bereit bist dies in Kauf zu nehmen, und eigentlich gerne darauf verzichten würdest, wie ich es von einem geistig gesunden Menschen erwarte.