1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview mit dem Telekom Deutschland Chef van Damme zu Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Frankieboy, 18. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pat09

    pat09 Guest

    Anzeige
    AW: Interview mit dem Telekom Deutschland Chef van Damme zu Entertain

    Solche Leute kenne ich z.B. gar nicht. Aber das ist ja das Problem heutzutage. Es gibt nicht mehr das Stereotyp eines Fernsehzuschauers sondern eine sehr heterogene Menge die sich durch teilweise sehr geringe Gemeinsamkeiten auszeichnet.
    Sollte es nicht deutlich genug gewesen sein, ich spreche von einer Receivergeneration die sich Inhalte über eine bestehende Internet-Verbindung holt (in meinem Fall DSL von der Telekom) und Fernsehinhalte via Sat.
    Da bin ich gespannt wie sie dieses auch bei den Linux-basierten-Receivern durchsetzen wollen. Sollen sie halt ihren Schrott verschlüsseln und nicht FTA senden.
    Entertain dürfte gerade durch seine Positionierung (u.a. dadurch dass es nur eine Receiverart gibt) geradezu dafür prädestiniert sein dass Anbieter jegliche Restriktion durchsetzen können.
    Kenne mich da nicht aus, aber ich frage mich wo da die rechtliche Grundlage für Eigenentwicklungen bei Receivern mit Linux-System sein könnte. Abgesehen davon hätte ich absolut nichts gegen Verschlüsselungen denn so kann man dann sehr schnell sehen wer wirklich bereit ist alle diese Gängelungen zu akzeptieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.