1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Ich tippe mal auf:
    Schließlich gibt/gab's das was er fordert.
    Miete direkt an den Vermieter gab es vor alg2 als es noch Sozialhilfe hieß.
    Gutscheine die nur für Lebensmittel ausgegeben werden dürfen gibt es auch.
    Für manche Asylbewerber z.B. oder wenn einem die alg2 Kohle gestrichen wurde.
    Muss man aber auf den Cent genau ausgeben, Rückgeld gibt es nicht.
    Die meisten Kommunen verzichten aber drauf weil der bürokratische Aufwand in keinem Verhältnis steht.

    Genau so wenig wie ich solch dumme Forderungen nicht verstehen kann verstehe ich den Aufschrei über die Sendung nicht.
    Sind einige hier wirklich so naiv und glauben das die zwei Fander und Sat1 machen können was sie wollen?
    Das ist doch 100% mit den Vorgesetzten bis ganz nach oben abgesprochen und genehmigt.
    Die Behörden hoffen sicher auf eine abschreckende Wirkung.
    Erinnert euch mal an die Panik vor Jahren unter den Managern als bekannt wurde das einige beim Geld nach Lichtenstein bringen erwischt wurden.
    Da hatte es damals Selbstanzeigen nur so gehagelt und die Kohle wurde wieder nach D geholt. :cool:
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Wer von euch (Saarländer, 956er, dittsche) würde denn mal spaßeshalber mit z.B. LHB tauschen? Sicherlich keiner, aber dusselige Vorschläge machen und keine Ahnung haben, wie "luxuriös" es den Langzeitarbeitslosen geht. Dann tauscht doch einfach mal die Rollen für 3Monate und vergesst nicht, dass man nicht so viel Kohle aufm Konto haben darf, sonst gibts nämlich gar nix. Verständnis haben anscheinend wirklich nur die, die schon arbeitslos waren.

    Aber in einem Punkt stimm ich mit anderen überein - Das Gemecker über das wenige Geld. Als ich damals ALG2-Empfanger war, hab ich mir wenigstens freiwillig nen 1-Euro job gesucht. Da hat man was zu tun, und man tut was für sein Geld und hat obendrein nochmal 120euro mehr zur Verfügung. Dadurch fühlt man sich besser weil man nicht einfach nichts tut und doch nen kleinen Teil nützliches für die Gesellschaft macht.
    Aber wenn manche als Auflage von der Arge no nen Job machen müssen und das dann ablehnen, weil sie sich zu fein sind für das bissl Geld zu arbeiten, finde ich, dass denen das Geld dann zu Recht gestrichen wird.
     
  3. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Quelle:http://www.stefan-niggemeier.de/blog/
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Das ist ja genau so eine populistische Aussage!!
    Wieviele solcher Maßnahmen darfst Du in welchem genau bemessenen Zeitrahmen ausüben?
    Du weißt es nicht?
    Dann lass doch bitte in Zukunft solche Aussagen.
    Das in diesem Jahr jahrweise die 1 € Jobs per Kieskanne verteilt wurde ist eine Ausnahme gewesen und sicher nicht auf die normale Verfahrensweise auszuweiten.
    3 Monate oder 6 Monate, eventuelle Verlängerung in Ausnahmefällen nach Einzelfallentscheidung
    Mal davon abgesehen das man erstmal einen Träger und / oder eine Stelle finden muß.
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Es sind 6 Monate mit evtl. Verlängerung um weitere 6 Monate. Danach müssen, je nach Alter des Betroffenen 3-6 Monate Pause gemacht werden und danach kann man wieder einen neuen beantragen für 6 Monate mit evtl. Verlängerung. Und suchen muß man sich nen Träger für die Maßnahme, zumindest bei uns hier nicht. Da gibt es, wenn man denn nen 1euro Job machen will/muß ein Schreiben vom Amt und der Stadtverwaltung bzw Landratsamt, dass man sich am soundsovielten zu einer Versammlung einfinden soll. Dort sind dann von verschiedenen Trägern irgendwelche Verantwortlichen anwesend, die ihre Unternehmen oder Einrichtungen vorstellen und das Aufgabengebiet erläutern. Dann kann sich der werdende Eurojobber eine Einrichtung aussuchen, wo er denn gern arbeiten würde. Man kann aber auch selbst tätig werden und sich was suchen, woraufhin aber erst geprüft werden muß, ob es sich um eine "zusätzliche Stelle" handelt. Aber wie gesagt... Mir geht es um Leute, die eine solche Maßnahme als AUFLAGE DER ARGE bekommen und diese einfach ABLEHNEN weil sie sich zu fein dafür sind und dann noch mecken, weil es so wenig Geld ist, was man bekommt.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Weil hier auch Aufklärungsarbeit fehlt. Hat auch keiner der Verantwortlichen wirklich Interesse dran.
    Wenn man dann so einige "Jobs" betrachtet kann man schon das kalte grausen kriegen.

    In Zukunft sollen verstärkt Langzeitarbeitslose an Demenzkranken geparkt werden, 160 Stunden "Schule" und dann ab in die Pflege.
    Angeblich sollen sie keine Pflegetätigkeiten übernehmen, aber das kennen wir ja schon aus anderen Arbeitsplatzvernichtungsmaßnahmen seitens staatlicher Stellen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Ich habe damals mein Interesse bezüglich eines 1€-Jobs kundgetan. Es dauerte allerdings 2 Monate, bis etwas rollstuhlgerechtes gefunden war. So trat ich die Maßnahme verspätet an. An der FH war es auch nicht schwierig, sinnvolle Aufgaben zu finden.

    In meinem Fall wurde die Maßnahme sogar dreimal verlängert. Nach der zweiten Verlängerung machten allerdings zwei Mitglieder des Personalrates Ärger, weil diese der Meinung waren, sie täten den 1€-Jobbern mit der Verweigerung der Zustimmung einen gefallen. So waren dann erst mal 1,5 Monate Pause angesagt.

    Ich bin froh, dass ich diese Gelegenheit bekam. Ich machte nicht nur viele neue Erfahrung, sondern habe an der FH auch viele nette Menschen kennengelernt, mit denen ich auch privat gerne etwas unternehnme.

    Heute bin ich zwar nicht mehr offiziell dort beschäftigt, unterstütze die Kollegen aber immer noch und kann mir zum ALG II dank Werkvertrag wenigstens ne Kleinigkeit dazuverdienen. Ist zwar weniger als zu 1€-Job-Zeiten, aber besser als nichts.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Is ja richtig luxuriös bei euch.
    Bei uns bekommt man das zugewiesen.
    Natürlich gleich mit der Androhung der Kürzung.
    Ein Bekannter von mir sagte das er mit den Beurteilungen der vielen 1,- Jobs schon seine Wohnung tapezieren könnte.:(
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Noch nicht begriffen: 1,-€ Jobs sind dazu da reguläre Jobs zu beseitigen und genau die Chance haben viele Kommunen ergriffen.
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Ja zugewiesen bekommt man das bei uns mitunter auch. Meistens wenn es schnell gehen soll, z.B. wenn jemand dringend Geld braucht oder eben eine Auflage bekommt. Aber man kann sich jederzeit an eine andere Stelle versetzen lassen, wenn eine Stelle frei ist oder jemand gebraucht wird. Und nicht zu vergessen ist, dass man ja auch noch 100euro zusätzlich zur Regelleistung dazuverdienen darf, wie etwa Regale einräumen bei Kaufland etc. Wenn man es schafft, kann man 1Euro Job+Zuverdienst machen. Das sind dann über 200euro mehr im Monat zur Regelleistung dazu, also als Single dann etwa 560Euro im Monat. Und wenn man noch die Wohnzuschüsse und Sozialabgaben (Gesamtbedarf) einrechnet, also sozusagen den "Bruttoverdienst", kommt man auch auf nen eigentlichen "Stundenlohn" von um die 7euro. Und das ist ja gar nicht mal so schlecht und man tut was nützliches. Man muss ja auch immer den Gesamtbedarf sehen. Ausserdem kann dann niemand sagen, dass 'Hartz4ler bis nachmittags im Bett liegen usw.. Man fühlt sich wirklich besser wenn man derartiges macht. Wo ich damals diese Maßnahme hatte, war ich sogar sonn- und feiertags teilweise arbeiten. Da würden andere wahrscheinlich gleich abwinken. Aber durch meinen damaligen Chef hab ich meine jetzige Arbeit gefunden. Da hab ich erkannt, dass sich Einsatz manchmal lohnt, auch wenn es erst nicht den Anschein hat. Das soll aber nicht heissen, dass man durch Eurojobs Arbeit findet. Bisschen Glück gehört auch dazu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.