1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2008.

  1. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    Also warum schreist du immer so?

    Außerdem gehe ich davon aus, dass wir hier in Deutschland das Sky-HD-Modell bekommen werden. Und da werden die HD-Sender einzelnen Paketen zugeordnet und dann bekommnt man die für nen 10er freigeschaltet - entsprechend der abonnierten Pakete.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    ... es steht doch überhaupt noch nicht fest, ob Classica HD überhaupt über die Premiere-Plattform verbreitet wird:
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    Zähl doch einfach 1 und 1 zusammen! ;)
     
  4. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    Da kann man nur hoffen, dass, wenn man Classica HD einmal auf Premiere zu sehen bommen wird, sich hier nicht die Qualitätsansprüche von Premiere, sondern die von Unitel durchsetzen. Der Classica SD ist ja momentan nicht anzusehen: kein Dolby Digital, sondern nur MPEG Ton mit viel zu geringer Datenrate. Vom Bild möchte ich gar nicht erst sprechen. Das ist so sicherlich nichts für Klassik Fans. Allerdings wäre eine Aufnahme von Classica HD bei Premiere eine Programmqualitätssteigerung von ca. 500%. Es wäre ja schon fast eine Schande für Unitel, in einem Paket mit Discovery, Focus Gesundheit, 123TV, Beate Uhse usw. angeboten zu werden.
    Und dann müsste man es noch schaffen, Bild und Ton synchron zu bekommen. Die momentanen Ausstrahlungen auf dem Astra-HD-Kanal sind ja teilweise grob asynchron.

    Schön und richtig wär's. Unsere Kinder sehen eh viel zu viel fern. Das Angebot der ÖRs reicht hier vollkommen aus. Wenn für mich eines mit absoluter Sicherheit klar ist, dann die Tatsache, dass meine Kinder niemals in den "Genuss" des "Premiere-Qualitäts-Pay-TV" kommen werden. Wieviel Verdummung wollen wir unserem Nachwuchs denn noch zumuten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2008
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    Wohl kaum, Junior hat, so weit ich weiß, einen langjährigen Vertrag mit Premiere und wem Jetix, ehemals Fox Kids, gehört, weißt Du wahrscheinlich. ;)
     
  7. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    1. Nein.
    2. Ich gebe dir Recht, dass teilweise Brauchbares dabei ist. Es geht aber in erster Linie um die Quantität, denn zu viel Fernsehen führt generell zur Verdummung der Kinder. Und da ich der Meinung bin, dass das Kinderangebot der ÖRs ausreichend ist, sehe ich für mich keinen Bedarf für Kinderprogramm im Pay-TV.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    In 2 Monaten habe ich leider nur 2x 5.1 erlebt. Dann ausgerechnet mit sehr schlechtem Bild. Wer dafür gerne bezahlt,koste es was es wolle, kann kein Klassik-Fan sein.
     
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    Naja, sicherlich, das Programm von JUNIOR war schon mal besser.
    Oder ist es Sinn und Zweck, dass die Kids von heute z. B. nach der 35. Wiederholung von "Biene Maja" oder 40. Wiederholung von "Heidi" den einzelnen Episodentext mitsprechen können sollen?
    (Insgeheim möchte JUNIOR wohl ins Guinness Buch der Rekorde für die "am häufigsten ausgestrahlte Serie innerhalb von 12 Monaten" - gab's das schon mal??) :D

    Also: Hier ist definitiv einmal Abwechslung bei den Serienausstrahlungen gefragt. Aber warum komplizierte Rechte einkaufen, wenn's auch billig(er) und einfacher geht?
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Interview: "Classica HD soll ab kommendem Jahr in HDTV-Version fortgeführt werden

    ich spekuliere mal und behaupte, dass classica bei premiere familie verschwindet und classica hd seinen platz bei premiere star finden wird.
    auf dem freigewordenen platz des premiere-transponders wird vermutlich dann tnt serie eingespeist. ;)