1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2009.

  1. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Ja im Moment sicher. Mein Zeithorizont dafür liegt auch bei ca. 10 Jahren
    Das ist eher ein "Deutsches" Problem. In vielen anderen Staaten sind auch ländliche Gebiete mit DSL > 20MBit versorgt. Ich war letztens überrascht, was für Bandbreiten selbst im Berner Oberland vor dem Grimsel Pass noch problemlos möglich sind. Die Welt wird nicht auf Deutschland warten.
    Das stimmt schon, zumindest zum Teil. Ich möchte sicher auch in Zukunft bestimmte Filme und Serien "in der Hand" haben können. Einige DVDs die ich mir in den letzten Jahren gekauft hab, würde ich bei einem qualitativ guten VoD Angebot aber in Zukunft für das einmalige anschauen für 2-3€ halt dort bestellen. Der Rest dann nach der Blu-ray halt auf read-only USB-Sticks, Speicherkarten etc.

    Aber das wird alles noch etwas dauern...
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Ich brauche es. :)

    Braveheart Bildvergleich: (DVD - Blu-ray)
    Braveheart comparison *PIX* - AVS Forum
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    und wie oft will sich ein Filmsammler seinen Lieblingsfilm kaufen, wenn alle paar Jahre ein neues Medium erscheint? Und wohin dann mit all den DVDs/Blu-rays/XYs? Mietet ihr euch dann alle Lagerhallen?
     
  4. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten


    ich kauf mir doch nicht denselben film auf 3 verschiedenen medien...hab auch viele sachen noch auf vhs. selten dass ich mir die DVD o.ä. nachkaufe.

    och bis jetzt reicht das haus...an lagerhallen denk ich jetzt noch nicht. es hat bis jetzt noch genug schränke usw. ;):winken:
    obwohl ich wahrscheinlich noch einer bin der relativ wenig filme hat *g*
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Ich werd mir sicher nicht alle DVDs nochmal als Blu-rays nachkaufen. Evtl. ganz wenige, mehr nicht (HdR, Odyssee 2001, Star Wars, evtl. noch 1 oder 2 andere). Und so viel Platz nehmen die 500 DVDs nun auch wieder nicht ein...
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Odyssee 2001 und auch 2010 kann ich dir wärmstens auf BR ans Herz legen :winken:
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Tja dieses Problem hab ich nicht. Filme sammle ich erst seitdem es die Blu-ray gibt. Ich habe nur sehr wenige DVD Filme...
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    2001 hab ich schon auf BD und ja - es ist gewaltig :). Unglaublich, was die aus dem Material von 1965-1967 rausgeholt haben, bzw. wie gut damals gearbeitet wurde. Ich konnte den Film nie im Kino sehen, bisher nur im Free-TV und das war in den frühen 90er Jahren. Mir sind bei der BD fast die Tränen gekommen, den Film endlich mal auf Leinwand in einer Form zu sehen, wie ihn der Regisseur vorgesehen hatte.
    2010 überleg ich mir noch...
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Ist wohl die Gnade der späten Geburt. :D
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten

    Lohnt sich ebenso. Die BD erreicht technich zwar nicht die Klasse der 2001 BD, dafür ist 2010 als Film weit besser und spannender (ich finde 2001 einfach nur langweilig und einschläfernd).

    Für eine BD (verglichen mit aktuellen Titeln) ist 2010 zwar nur Durchschnitt, aber im Vergleich zur total versauten DVD ein Quantensprung.