1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interstellar

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 22. März 2015.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.269
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Interstellar

    O.K. da hast Du mal ein Beispiel gefunden. :winken:
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Interstellar

    Ich weiß nie von was ich rede, das weiß doch jeder hier:winken:
    Nur weil man die volle Auflösung von 1920x1080 nutzt wird daraus kein IMAX und es muss zwangsläufig ein Downscaling des IMAX-Bildes mit einem Verlust an Bildinformation stattfinden. Die (theoretische) Auflösung bei 70mm liegt bei 10000x7000, welche dann eben mal auf 1920x1080 zusammengequetscht werden. Wer da in seiner Muggelbude auf seiner Glotze von IMAX schwärmt hat etwas nicht verstanden!

    Darum empfehle ich mal diesen Link: www.cine4home.de (TEST:

     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.269
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Wenn Du von dem Thema keine Ahnung hast, dann lass es doch einfach sein. Bei den IMAX-Szenen auf der Blu-ray sind durch das Format 1.78.1 die Balken weg. Man sieht also mehr und man hat mehr Bildinformation. Da die Szenen mit IMAX Kameras aufgenommen sind, sehen sie auch auf der Blu-ray besser aus.
    Beim alten analogen IMAX Format 1.44:1 gehen Bildinformationen auf der BD nur zum Teil verloren.
    Lese dir die Review zu "Interstellar"auf Bluray-Disc durch : Post #140

    Die Bildqualität der IMAX Szenen stellen "Referenzwerte" auf...



    oder die Review zu "The Dark Knight":

    "Batman ist im Ansichtsverhältnis 2,40:1 (+ IMAX - Szenen in 1,78:1), verwendet den VC-1 Codec und weist selbstverständlich die Blu-ray Standardauflösung von 1920 x 1080p auf. Damit sind die nüchternen Fakten genannt, jetzt darf geschwärmt werden: Wow!

    Die mit Imax Kamera gefilmten Szenen sind einfach unglaublich und schon der Einstieg verschlägt selbst erfahrenen Blu-ray Benutzern den Atem: So eine Weitsicht, Tiefenschärfe und fantastischer Detailreichtum sind noch nie im Heimkino zu sehen gewesen, der perspektivische Eindruck ist schlicht sensationell. Immer wieder werden die aufwändig produzierten Imax Kamerafahrten und Einstellungen als Stilmittel eingestreut und geben eine Ahnung davon, was die HD Gemeinde in den nächsten Jahren erwarten darf. Der stetige Wechsel des Ansichtsverhältnisses gelingt, ist niemals störend und wirkt als natürliches Stilmittel."
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2015
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Interstellar

    Ja was soll mich denn nun von so einem Marketing-BlaBla vom Hocker hauen, wenn man es nun mal fertig bringt ein scharfes Bild mit 1920x1080 auf die Scheibe zu brennen, was man eigentlich von der Grundhaltung eigentlich von einer Blu Ray auch erwarten darf und keiner besonden Würdigung bedarf?

    Mir hat es auf meiner Leinwand nicht den Atem verschlagen, denn rein
    vom Bild gibt es andere Referenzen auf BR die ein vergleichbares Bild aus 1920x1080 Pixeln abgeben können. Dazu braucht man kein Downscaling von IMAX.

    Aber wer gerne auf der Welle des Marketinggeschwurbels surft wird natürlich auch nicht enttäuscht, denn es schärft gewiss den subjektiven Seheindruck, aber eine neue Referenz ist Interstellar sicherlich nicht!
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.269
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Das ist kein Marketing sondern eine Review. Viele andere User und Fans sehen das genauso. Offensichtlich warts Du noch nie im IMAX. Also wenn Du keine Ahnung hast, höre auf zu diskutieren. Ich muss dein Blödsinn nicht mehr haben.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Interstellar

    Meine Meinung ist nicht mehr und nicht weniger auch ein Review, allerdings auf dem Boden der Tatsachen ohne Vorteilsnahme und ohne geistige Onanie. Selbstverständlich war ich schon im IMAX und gerade deswegen kann ich auch behaupten, dass man die bildgewaltige Wucht von IMAX überhaupt nicht auf schnödes 1920x1080 transferieren kann. Schon garnicht wenn man die BR dann auch noch im Muggelkino auf ca. 50" anschaut.

    Und wenn dich meine Meinung so sehr peinigt dann betätige doch einfach den Ignor-Button statt hier herumzuweinen oder stell die Kiste ab und gehe an der frischen Luft in der Sonne etwas spazieren. Die Bilder sind besser als jedes IMAX in hanebüchenen Weltraumopern.

    Nur weil ich nicht hirnlos in die allgemeine Lobhudelei einstimme heißt das nicht, daß mir irgendjemand meine Meinung verbieten kann.


    Hier mal als Nachtrag die Filmbesprechung der Freunde des gepglegten Heimkinos:
    http://www.beisammen.de/board/index.php?page=Thread&threadID=118775&pageNo=1

    Über das Bild der BR kann man auf großen Leinwänden durchaus gespalten sein, jedenfalls ist es ganz sicher keine Referenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2015
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Interstellar


    Naja, "dein" Review ändert aber nichts daran, dass so gut wie alle Meinungen und Reviews von Zeitungen, Internetseiten, etc. insbesondere die Imax Szenen des Filmes als Referenzwürdig einstufen, was das Bild an geht.




    Stimmt, deswegen ist die Meinung anderer aber nicht Falsch.


    Stimmt auch, das Bild ist sehr gespalten von der Qualität her, das "Imax Bild" ist absolute klasse, der Rest "nur" gut und nicht mehr. Da der Rest aber überwiegt ist der Film an sich (gesamt gesehen) alles andere als Referenz was das Bild angeht. So, mein Empfinden und dass auf mehreren Abspielmöglichkeiten getestet. Dazu zählen 55" LCD, 2 Meter Breite 16:9 Leinwand und 30m² sowie 21m² Leinwand mit Profi Projektor.


    Wie gesagt, letzteres ist ganz persönliches subjektives Empfinden.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.269
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Genau :winken:
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Interstellar

    Tote Fische schwimmen immer mit dem Strom! Erst recht wenn Abhängigkeiten bestehen so wie z.B. DF-Forum und Sky.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Interstellar

    Wenn du die Bildqualität nicht für referenzmäßig hältst, dann nenn uns doch einfach ein paar Filme welche deiner Meinung nach eine deutlich bessere Bildqualität bieten. Davon müssten dir ja auf Anhieb einige einfallen, wenn du die Bildqualität von Interstellar nicht für aussergewöhnlich gut hältst.
    Natürlich bieten alle aufwändig und teuer inszenierten Filme eine aussergewöhnliche Bildqualität, mir fallen da zB. spontan die Hobbit Filme ein, oder Life of Pi, aber das ist für mich genau die Liga in der auch Interstellar spielt, nur halt ohne 3D...