1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interstellar

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 22. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Interstellar

    Es gibt aber nun mal keinen Grund, hatte ich auch schon geschrieben.
    Mit welchem Filmmaterial man dreht spielt ja dabei keine Rolle denn das Format lasst sich im Nachhinein anpassen! (Eine Wackelkamara wird ja schließlich auch nie so gedreht sondern erst im Nachhinein digital erzeugt.)
    Dadurch hat der Film bei mir auch Abzüge bekommen, sonst wäre es logischerweise eine 12/10. ;)
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interstellar

    Das musst du mir mal genauer erklären, das mit den nachträglich digital erzeugten Wackeleffekten.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    1.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Interstellar

    Formatwechsel ist doch nichts neues. bei den Batman filmen gabs das, bei Life of Pi etc.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.707
    Zustimmungen:
    428
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Interstellar

    Sorry dass ich da mal widersprechen muss aber das stimmt nicht.
    Das Bildformat ist einzig eine Entscheidung des Regisseurs und hat nichts mit Digitalem Kino zu tun.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    @Nappi16

    Heute sind nun mal die meisten Kinos digital und es wird sich bei den meisten Filmen für das Format 2.40:1 entschieden. Die ganze Breite der Leinwand soll ausgenutzt werden, ganz einfach.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Interstellar

    Eben, das wurde alles schon bei den Batman Bluray Discs diskutiert. Mich stört es nicht, von daher ist es mir relativ egal. Stören würde es mich nur, wenn ich einen 2.4:1 Fernseher hätte, der dann bei den 16:9 Bildern umschalten oder abschneiden muss. So habe ich bei meinem 16:9 Fernseher einfach 2 schwarze Balken die gelegentlich mal kurz verschwinden. Das ist mir ziemlich egal...
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Doch, habe ich schon aufgezählt und ich habe auch keine Lust mehr mit dir rum zu streiten. Wenn Du es besser weißt als Nolan dann habe ich was besseres zu tun.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Bei "Tron Legacy" auch. Mich stört der Formatwechsel auch nicht, man hat bei den IMAX Szenen eine bessere Bildqualität und mehr Bildinformation.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Interstellar

    Ich nehme mir die Freiheit zu sagen das mich der ständige Formatwechsel extrem stört und ich kann auch nicht ausmachen warum das inhaltlich nötig gewesen sein soll. Der ganze Film ist eigentlich überschätzt meiner Meinung nach. Aber das kann man ja in meiner Bewertung lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2015
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    1.847
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Interstellar

    Das ist eben ein frommes Märchen, welches sowohl für die BR als auch das ordinäre Kino gilt!

    IMAX gibt es nicht auf Blu Ray, weil halt einfach bei 1920x1080 Schluss ist. IMAX hat mit 70mm gegenüber den sonst üblichen 35mm eine vierfach höhere Auflösung und ähnelt damit mehr dem 4:3 vom TV.

    Wenn das Bild dank IMAX (dank der höheren Auflösung) verlustfrei auf 16:9 angepasst wird dann erhält man eben einfach nur ein ganz ordinäres Full-HD Bild als Ausschnitt eines IMAX-Bildes (also beschnitten) und man erhält also weniger Bildinformationen als tatsächlich vorhanden sind.

    Wen nun glaubt im Kino den Film in echtem analogem IMAX gesehen zu haben, hat sich ebenso geirrt, wenn er nicht im Zoo Palast Berlin gesessen ist. Denn in ganz Europa gibt es nur vier 70mm-Kopien, eine davon in Deutschland im Berliner Zoo Palast mit deutscher Synchronfassung.

    Und wer den Film in digitalem IMAX gesehen haben will sollte auch nochmal genauer hinschauen, ob auch tatsächlich im digitalen IMAX-Format mit zwei 2K-Doppelprojektion prijiziert wurde oder doch nur in einfachem 2K mit Bildbeschneidung der IMAX-Szenen.