1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internetverbindung

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von CKFFM, 26. Oktober 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    Man vergleiche bitte mal den hier angegebenen Standardgateway und den oben aufgeführten!!!!
    @CKFFM
    Die MacAdressen mußt Du nicht posten. winken
    Auf der BOX hast Du den DNS des WinHomePC's angegeben?
    Die Home Version hat eh schwierigkeiten mit dem Netzwerk.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Pro Version aber genauso. Ich bekomme auch keine Verbindung zur Box unter XP trotz exakt gleicher Einstellungen wie unter Win98SE unter der es problemlos funktioniert.
    Der Witz ist unter XP funktioniert mein Netzwerk zu meinen anderen PC´s DSL geht ebenso (über Router) nur mit der D-Box gehts überhaupt nicht.
    XP ist schon echt korios.
    Gruß Gorcon
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ich vermute eigentlich eher, dass da irgendein Tool querschießt.
    Beim Starten des Rechners überschreibt es irgendwo eine Einstellung auf nicht saubere Weise in der Registry. Es wird schwierig werden, das herauszufinden (aber nicht unmöglich). Falls Du nicht RasPPPoE verwendest, könnte es vielleicht was von Arcor sein. Haben die eine Zugangssoftware?
    Wenn Du Lust hast, dann kannst Du ja mal die Liste Deiner laufenden Prozesse nach Systemstart posten.
    Dafür nimmst Du am besten das "ps.exe", das es hier im zip File gibt. Das entpackst Du z.B. ins temp Verzeichnis, öffnest eine Konsole, gehst in das temp Verzeichnis und schreibst "ps". Dann bekommst Du eine Liste, die Du hier posten kannst.
    @Gorcon
    Dein Problem sollten wir auch mal genauer untersuchen läc
     
  4. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Lechuk Mit was für Hacker Attacken darf ich nun rechnen? Was kann man mit Mac Adressen anfangen?
    Standart Gateway und Namesserver ist auf der dbox bei mir jeweils auf 192.168.0.1 eingestellt. Die dbox hat die 192.168.0.7

    @foo Ich nutze weder eine spezielle arcor Zugangssoftware, noch RasPPoe. Der DSL Zugang und die Einwahl erfolgt rein mit Win XP eigenen Mitteln, also ich habe einfach einen Breitband Internetzugang unter Xp eingerichtet. Hier die ps Ergebnisse:

    C:\Temp>ps
    PS - Process list
    (C) 2001, Luis C. Castro Skertchly

    PID PPID THR PR NAME
    0 0 1 0 [System Process]
    4 0 49 8 System
    432 4 3 11 smss.exe
    480 432 15 13 csrss.exe
    504 432 19 13 winlogon.exe
    548 504 21 9 services.exe
    560 504 23 9 lsass.exe
    724 548 7 8 svchost.exe
    768 548 86 8 svchost.exe
    944 548 5 8 svchost.exe
    1016 548 15 8 svchost.exe
    1088 1060 13 8 C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    1212 548 14 8 spoolsv.exe
    1312 548 7 8 alg.exe
    1324 548 3 8 ati2evxx.exe
    1372 548 12 8 NAVAPSVC.EXE
    1424 548 6 8 NPROTECT.EXE
    1568 548 6 8 svchost.exe
    1800 1088 2 8 C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
    1808 1088 12 8 C:\PROGRA~1\NORTON~1\navapw32.exe
    1836 1088 3 8 C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe
    1844 1088 5 8 C:\Programme\ScanSoft\OmniPageSE\opware32.exe
    1856 1088 1 8 C:\Programme\HighCriteria\TotalRecorder\TotRecSched.exe
    1864 1088 1 8 C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
    1872 1088 1 8 C:\Programme\ATI Multimedia\main\LaunchPd.exe
    1880 1088 5 24 C:\Programme\ATI Multimedia\RemCtrl\ATIX10.exe
    1892 1088 1 8 C:\Programme\InterVideo\Common\Bin\WinCinemaMgr.exe
    168 724 5 24 C:\WINDOWS\System32\rundll32.exe
    1556 1088 4 8 C:\WINDOWS\System32\devldr32.exe
    1900 1088 1 8 C:\WINDOWS\System32\cmd.exe
    236 1900 1 8 C:\Temp\ps.exe

    C:\Temp>

    Seit heute schmiert mir die box im ARD Paket sehr schell ab. Entweder bleibt die EPG Einblendung stehen, es läßt sich nicht weiter umschalten oder es gibt vertikale Linien im Bild. Bei ZDF und Premiere ist alles OK. Hat das sonst noch wer?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ich habe Deine Prozesse überprüft. Es ist nichts dabei, was mir verdächtig erscheint.
    So leid es mir tut, aber jetzt muss ich passen - sorry. entt&aum
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wenn es Dir nicht allzuviel ausmacht,installiere mal dieses nette OS neu.
    Wenn es wieder auftritt,nehme doch einfach das OS,was Du vorher genutzt hattest.
    Unter 2k gibt es keinerlei Probleme.
    Benutze mal den RASPPoE von dieser Seite.

    [ironie]
    Irgendwo las ich,das mit kurzhorn alles besser wird.
    Ein Quantenprung wird sich ereignen.
    500 Patches stehen schon in den Startlöchern.
    Dann klappts auch mit der Box.
    [/ironie]

    Ob und wer Dich hackt?
    k.A.
    Nur ist die Macadresse an sich einmalig auf der Welt,daher sollte man diese nicht rumposten,man soll wohl den PC dadurch lokalisieren können.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Lechuk
    Die MAC Adresse ist zwar einzigartig, aber kein Sicherheitsrisiko. Mit MAC Adressen kann man nur etwas im lokalen Ethernet anfangen, nicht aber im Internet.
    Da MAC Adressen keinen Personen zugeordnet werden, ist das posten von MAC Adressen völlig egal.
    RasPPPoE ist in der Tat einge gute Idee, aber ob es das Problem beseitigen wird, kann ich nicht sagen.

    <small>[ 30. Oktober 2003, 09:28: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  8. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hmm, dann werde ich wohl erstmal damit leben müßen. Prinzipell funktioniert es ja, ich muß halt nur jedesmal manuell nachhelfen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Den RASPPoE mal probiert?

    Danke zu den Ausführungen zu Mac.
     
  10. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    hmm ich hab jetzt auch so öhnliches problem.
    ging bis vor kurzem noch, newsticker usw. alles was aufs internet zugreift.

    2 netzwerkkarten im pc, eine dsl, eine dbox, diese hat 192.168.0.1 und dsl-verbindung mit ics auf diese karte gelegt.

    dbox hat 192.168.0.100.
    es geht beim netzwerktest alles, ausser dboxupdate.berlios.de ist nicht mehr erreichbar, so wie mail-plugin und couldnt resolve host beim newsticker.

    dabei hab ich nix umgestellt, zuumindestens wissentlch.